At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Bin hier raus.
Solange TT nicht Gerät rausbringt was auch aktuellere Hardware hat, bin ich weg.
Schwägerin hat bekommt nun auch ein Drivesmart 55. Ihr TT 62 geht zurück.
Habe meine Gerâte aus dem TT Konto alle entfernt.
Dann Konto löschen beantragt.
Wie lange dauert sowas?
Hiervon Forum wie kann ich mich da abmelden lassen?
Und in 10 Tagen kommst wieder unter einem andern Namen.
Wobei es hat Benutzer wo das merken.
Es gibt ein Formular wo du dich eintragen musst . Erst dann kannst du gelöscht werden.
Habe meine Gerâte aus dem TT Konto alle entfernt.
Dann Konto löschen beantragt.
Wie lange dauert sowas?
Hiervon Forum wie kann ich mich da abmelden lassen?
Ich meine mal gelesen zu haben das die Bearbeitung bis zu 30 Tagen dauern kann.
Viele dieser ganzen Spekulationen hätte TT bei einer besseren Namenswahl vermeiden können.
Hätten sie die Geräte nun 5200+ /6200+ und 6200 Jubiläusedition genannt währe es eindeutiger gewesen.
Ein Golf wird ja auch nicht zu einem Golf+ blos weil ein zweiter Scheibenwischermotor oder ein zweites Radio eingebaut wurde.
Ja ich würde es auch so wünschen: Go 500-6100 (Nav4) kein Firmwareaktualisierung. Go 520-Essential nach wie vor Updates (Nav5).
Wo bleibt den das Update? Sind die Kunden die Tester
@Jürgen die Kundenwünsche die u.a. hier im Forum genannt werden, werden nicht berücksichtigt in der Softwareentwicklung - wieso denn nicht? Die letzten Updates haben gefühlt nichts verändert oder verbessert geschweige neues gebracht.
Nicht mal Map share funktioniert wie beim alten Go 930 oder vorgänger Go 920 und diese zwei waren die besten was Tomtom heraus gebracht hat....
Ab den ersten Go 1000 gabs Probleme und der Zieht sich wie ein roter faden bis 2019...
leider aber gut es gab auch einige verbesserungen wie HD Traffic aber das war es dann auch schon..
Für jemanden, der bereis ein 5200er oder 6200er hat, dürft sich ein Upgrade nicht rentieren, letztendlich funktionieren die beiden Vorgenannten - zumindest bei mir - sehr, sehr gut.
Neueinsteiger oder Umsteiger bekommen meiner Meinung nach ein prima Gerät bei einem Neukauf, nicht mehr und nicht weniger. Letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden, ob er einen Kauf durchführt oder nicht. Der Aufpreis für das Jubiläumsgerät ist nicht ohne, aber niemand zwingt einen, dieses Gerät zu kaufen. Mir gefällt es ausgezeichnet, aber ich kaufe meine Sachen normalerweise für mehrere Jahr und da kommt es mir nicht auf 50 Euro drauf an.
Heute in Osnabrücker Raum unterwegs gewesen
Zum 1 Mal hat das Garmin versagt.
A1 Bremen Osnabrück war ein Stau. Erst sollte ich da reinfahren.bn dann aber weiter gefahren. Nächste Abfahrt hat er mich runtergeholt. Liste mich in Osnabrück Atter direkt in eine kleine Baustellen Innerorts. Könnte ich nicht weiter. Musste drehen. Innerorts sind die TomTom echt ne andere Nummer .
Im Moment ist dort halt ein Nadelöhr. Tomtom möchte hin und wieder über die B68 durch die Stadt ausweichen. Kann man glauben das das Zeit Spart, muss es aber nicht.
Interessant wäre, wenn sich jemand von TomTom dazu äußern würde, ob es ein Galileo-Update geben wird, wenn dieses System in Betrieb geht.
Es darf bezweifelt werden , ob Galileo bei dem kostenlosen Servivelevel besser ist als die Mitbewerber. Kann mir nicht vorstellen, dass die Navihersteller für Consumerprodukte hochpreisige Servicelevel verwenden werden. https://de.wikipedia.org/wiki/Galileo_(Satellitennavigation)#Dienste
Ist auch nicht nötig, es hat nie GPS Empfangsprobleme gegeben. Dann schon eher GPRS Störungen entlang der A7 oder in der Schweiz, aber das ist lange her.
alle unsere aktuellen Geräte unterstützen GPS und GNSS - für Galileo sehen wir momentan noch keinen Handlungsbedarf, auch wenn die Geräte dieses System aus einer reinen Hardware-Perspektive wohl nutzen könnten. Unsere aktuellen Analysen sehen noch keinen Mehrwert welcher relevant genug wäre um bereits jetzt in diese Richtung zu arbeiten: Die Genauigkeit ist danke GPS und GNSS bereits jetzt sehr hoch und würde kaum merklich verbessert werden - es würde aber bedeuten dass unsere Entwickler für anderen Bereiche und Entwicklungen weniger Zeit investieren könnten, von denen viele von Euch einen echten Mehrwehrt hätten.
Generell braucht Ihr Euch aber wohl nicht all zu sehr sorgen: Vorhin habe ich einen (internen) Artikel gelesen, in welchem unser Co-Founder zusammen mit einigen Entscheidungsträgern das European Space Research and Technology Centre (ESTEC) in Noordwijk (NL) besucht haben, um sich die Entwicklung des Galileo Systems vor Ort anzuschauen. Wir sind also vorne mit dabei und beobachten mit Spannung die Entwicklung dieses Systems. Hier wird es in Zukunft also definitiv noch Neuigkeiten geben.
So.
Auch wenn ihr mich für verrückt erklärt.
Habe mir das neue Go Premium bestellt.
Kommt am Montag.
Sim finde ich einfach gut, auch wenn nur 2g.
Dafür brauche ich es nicht extra wie beim Drivesmart 55 koppeln ans Handy.
Radarkameraupdates über Wl.an finde ich auch besser.
Braucht man den Laptop gar nicht mehr.
Mache ich
Go 620 hat es mich genervt das es immer per Bluetooth gekoppelt sein muss, für Verkehrsdienst.
Das nervt mich beim Garmin Drivesmart 55 nun auch.
Dort auch per Bluetooth mehr Live Verkehrsdaten angezeigt werden, als über DAB+.
Wusste ich bis vor 3 Tagen auch noch nicht.
Dazu muss man dir Radarkameraupdates immer über PC machen.
Kommentare
Solange TT nicht Gerät rausbringt was auch aktuellere Hardware hat, bin ich weg.
Schwägerin hat bekommt nun auch ein Drivesmart 55. Ihr TT 62 geht zurück.
Superusers
Habe meine Gerâte aus dem TT Konto alle entfernt.
Dann Konto löschen beantragt.
Wie lange dauert sowas?
Hiervon Forum wie kann ich mich da abmelden lassen?
Superuser
Wobei es hat Benutzer wo das merken.
Es gibt ein Formular wo du dich eintragen musst . Erst dann kannst du gelöscht werden.
Wer sucht der findet es
Bembo
Superusers
Ich meine mal gelesen zu haben das die Bearbeitung bis zu 30 Tagen dauern kann.
Superusers
Superusers
Hätten sie die Geräte nun 5200+ /6200+ und 6200 Jubiläusedition genannt währe es eindeutiger gewesen.
Ein Golf wird ja auch nicht zu einem Golf+ blos weil ein zweiter Scheibenwischermotor oder ein zweites Radio eingebaut wurde.
Superusers
Nicht mal Map share funktioniert wie beim alten Go 930 oder vorgänger Go 920 und diese zwei waren die besten was Tomtom heraus gebracht hat....
Ab den ersten Go 1000 gabs Probleme und der Zieht sich wie ein roter faden bis 2019...
leider aber gut es gab auch einige verbesserungen wie HD Traffic aber das war es dann auch schon..
Neueinsteiger oder Umsteiger bekommen meiner Meinung nach ein prima Gerät bei einem Neukauf, nicht mehr und nicht weniger. Letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden, ob er einen Kauf durchführt oder nicht. Der Aufpreis für das Jubiläumsgerät ist nicht ohne, aber niemand zwingt einen, dieses Gerät zu kaufen. Mir gefällt es ausgezeichnet, aber ich kaufe meine Sachen normalerweise für mehrere Jahr und da kommt es mir nicht auf 50 Euro drauf an.
Zum 1 Mal hat das Garmin versagt.
A1 Bremen Osnabrück war ein Stau. Erst sollte ich da reinfahren.bn dann aber weiter gefahren. Nächste Abfahrt hat er mich runtergeholt. Liste mich in Osnabrück Atter direkt in eine kleine Baustellen Innerorts. Könnte ich nicht weiter. Musste drehen. Innerorts sind die TomTom echt ne andere Nummer .
Superusers
Es darf bezweifelt werden , ob Galileo bei dem kostenlosen Servivelevel besser ist als die Mitbewerber. Kann mir nicht vorstellen, dass die Navihersteller für Consumerprodukte hochpreisige Servicelevel verwenden werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Galileo_(Satellitennavigation)#Dienste
Gruß
Frank
Superusers
Auch wenn ihr mich für verrückt erklärt.
Habe mir das neue Go Premium bestellt.
Kommt am Montag.
Sim finde ich einfach gut, auch wenn nur 2g.
Dafür brauche ich es nicht extra wie beim Drivesmart 55 koppeln ans Handy.
Radarkameraupdates über Wl.an finde ich auch besser.
Braucht man den Laptop gar nicht mehr.
Superusers
Währe auf erfahrungsbericht gespannt
Superusers
Go 620 hat es mich genervt das es immer per Bluetooth gekoppelt sein muss, für Verkehrsdienst.
Das nervt mich beim Garmin Drivesmart 55 nun auch.
Dort auch per Bluetooth mehr Live Verkehrsdaten angezeigt werden, als über DAB+.
Wusste ich bis vor 3 Tagen auch noch nicht.
Dazu muss man dir Radarkameraupdates immer über PC machen.