At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Kann sein, MDC hab ich nicht mal mehr auf dem PC , brauch ich nicht mehr. Und alte Navis könnte ich zu Hauf besorgen, allerdings wäre keines auf mich registriert! Wenn sie mal ein Rollatornavi bringen kauf ich mir vielleicht mal eins !
Da haben die Schweizer wohl wieder einen Vorteil. Ich hab noch nie einen Geburtstagsgutschein bekommen(Bin ja auch nicht angemeldet zumindest nicht mit einem noch vorhandenen Navi.! Vielleicht sollte ich doch ein Rollatornavi kaufen!!
So ich habe TT Home installiert, nichts. Ich habe MyDriveConnect installiert, beim go1005 gibt es kein Geräteangebot (das Gerät ist nicht verbunden da nicht mehr vorhanden).
TomDone hat mir was geschickt, genau das gleiche habe ich auch erhalten. Weiss aber nicht wohin mich der LINK geschickt hat.
TomTom soll da mal klarheit schaffen in Sachen Premium Geräte bzw. SIM Geräte in der Schweiz und TMC wäre auch noch interessant
TT bewegt sich hart an der Grenze zu § 5 Irreführende geschäftliche Handlungen!
Heute bekommen:
Erst wird Vorgegaukelt man bekommt 25 % und dann
ist es nur ein Gerät das das bekommt und auch noch so eines das wohl die wenigsten kaufen werden!!!
Stimmt Dagobert. Wenn einer mit Europakarten auskommt, währe das für den einen oder anderen sogar die bessere Wahl wegen der Möglichkeit mit begrenzter Geschwindigkeit zu planen.
Ich hatte die Mail heute auch in der Box.
Leider geben die Händler den Rabatt nicht weiter.
Aus dem bestellen TomTom Premium ist jetzt ein TomTom 6200 World geworden. 436.90 Sfr. >Steg
Das Premium hätte 415.95 Sfr. gekostet. bei Conrad,
>Habe heute von Conrad ein Mail mit einer Entschuldigung erhalten.
Mit einer mich noch um eine Woche zu gedulden. Sie seien im grossen Lager immer noch am suchen nach den Premium Navi
Da sind sie aber an den falschen Kunden geraten.
>Ich vermute das Conrad x wo mit anderen Firmen in einem externen Lager ein Teil der Ware eingelagert haben. Und keiner weiss genau was rein und raus geht. Anders ist das fast nicht möglich.
Ich verlange eine sofortige Annullierung des Auftrages.
Nach einem hin und her hat man die Bestellung storniert.
>Wieso das die langjährigen Kunden, aus der Schweiz, wo mehrere Navis von TomTom gekauft haben, nicht direkt bedient werden,ist mir ein Rätsel. Ich nehme nicht an das es mit der EU zu tun hat..
Bembo und andere warten immer noch auf eine Antwort vom Verkaufsmanager oder von @Jürgen oder von den Mods.
Der Support weiss es ja angeblich auch nicht.
Wenn ich im grossen und ganzen nicht zufrieden gewesen wäre mit dem TT Navis wäre auch ich abgesprungen. Ein einziges mal hat mich ein GO 825 M an den falschen Ort gelotst. Ich wollte nach Bad Zurzach und bin in der Altstadt in Baden vor einem Thermalbad gelandet. Ich hatte damals gemerkt das da etwas nicht stimmte. Aber aus Neugier bin ich damals dem Navi gefolgt.
Das wegen der Sprachsteuerung lassen wir.
Ich hoffe dass das GO6200 wo unterwegs zu mir ist, auch gute Dienste erweisen wird.
lg. Bembo
Ich fürchte, den GO Premium wird es in unserem schweizer Onlineshop nicht geben. Grund ist die Abschaltung des 2G-Netzes.
Am 31. Dezember 2020 wird das 2G-Netz in der Schweiz stillgelegt. Ab diesem Datum müssen Kunden, die TomTom GO Premium, TomTom GO 5200, 6200 oder TomTom GO Professional 6250 besitzen, sicherstellen, dass sie ihr Gerät mit ihrem Smartphone verbinden, um Live Services weiterhin zu erhalten.
Wir hatten bereits damit begonnen, Life-Produkte aus unseren Schweizer Einzelhandelskanälen zu entfernen.
Lebenslang Live Traffic via SIM beim go6200 ist da relativ kurz. Bei mir 2,5 Jahre. Bei @Bembo etwas mehr als 1 Jahr. Nichts stand irgendwo, TomTom weiss aber schon länger...
Ich hoffe dann auf ein grosszügigen Rabatt auf ein Gerät mit aktueller Hardware und integrierter Internetverbindung. Abwarten 🤔😉
hallo andy77,
" Ich hoffe dann auf ein grosszügigen Rabatt auf ein Gerät mit aktueller Hardware und integrierter Internetverbindung. Abwarten 🤔😉 "
Der war gut, hätte aber vielleicht noch besser zu Off Topic in die Witze-Ecke gepasst.
Dass das G2 Netz schön langsam auslaufen wird, (zuerst in der Schweiz, dann kommen immer mehr Andere zum Zug) hat man sich eigentlich denken können, auch G3 wird demnächst abgedreht weil man Frequenzen und Masten für G5 braucht,
Mittlerweile gibt es kaum noch ein Handy, das nicht LTE G4 beherrscht. Für mich auf meine alten Tage eigentlich schnell genug, aber die Entwicklung bleibt nicht stecken und für G5 sind mittlerweile genügend Begehrlichkeiten geweckt.
Und da krebst TT noch immer mit G2 seine Runden und meint, derNabel der Welt zu sein.
Macht es gut und liebe Grüße, oe5psl
Echt gibt es da innerhalb der gleichen Geräteserie Unterschiede?
Bei meinem 6200 muss ich nur auf mein angezeigtes Netzwerk klicken was natürlich sichtbar sein muß und dann erscheint die Passworteingabe. Die erweiterten Optionen sind abgeschaltet. Sind sie eingeschaltet ist Proxy = keiner und IP Einstellung = DHCP voreingestellt Nach der PW Eingabe muss ich nur noch auf Verbinden tipen es erscheint dann die IP Adresse wird abgerufen und dann verbunden. Beim Tippen auf weiter kommt dann die Kontoanmeldung!
Na ja, Schauen wir mal.
Wenn es so weit ist.
TMC Kabel Kaufen, benützen bis UKW auch abstellt.
Oder eben das wo ich mich immer dagegn Ausprach, über Bluetooth >Smartphon ?
OB TomTom noch mal ein Navi mit SIM Karte raus bringt, 4 oder 5 G ???
Eigentlich hätte ja TT schon beim Premium etwas machen können.
Ich glaube das wäre ein guter Schritt gewesen das die Kasse klingelt.
>Was nützt da das IFTT Zeug.
Ich glaube das Zeug hat noch keinem Premium Nutzer etwas gebracht bis heute.
Ich kann mich ja täuschen aber, viel nützliches wird es nicht bringen.
mfg. Bembo
@Bembo,
Weil's mir keine Ruhe gelassen hat, hab ich mir den Thread heraus gesucht, den ich vor Jahren bezüglich Gerätewechsel an Dich gerichtet habe.
Erinnerst Du Dich noch daran?
"Hallo Bembo,
Du hast derzeit ein GO6000 und bist einigermaßen zufrieden damit.
Kommst damit ohne Probleme von A nach B, Verkehrsdienste funktionieren zufriedenstellend, und FW, bzw. Kartenupdates kommen, wenn auch manchmal etwas verzögert, aber letztendlich doch.
Diese Dinge werden voraussichtlich beim GO6200 nicht viel anders laufen.
Sprachsteuerung funktioniert derzeit grottenschlecht, hat aber mal trotz unserem langsamen Prozessor einigermaßen zufriedenstellend funktioniert, wer gibt Dir die Gewissheit, dass user der neuen Go-Geräte nach einigen Updates nicht wieder denselben Bauchfleck machen wie es uns bereits passiert ist?
Ich werde mich mit dem derzeitigen Gerät zufrieden geben, so viel Wunderwuzzi mehr wird uns TomTom mit der neuen Version auch nicht bieten, dass ich innerhalb kurzer Zeit schon wieder so tief in meine Geldbörse greife, noch dazu, wo ich mir nicht mal sicher bin, dass bei TT plötzlich alles klaglos laufen soll.
Da stocke ich meinen nächsten Urlaub lieber um diesen Betrag auf, gibt mir persönlich mehr,
Bin aber trotzdem schon auf die Reaktionen gespannt, wenn die ersten Geräte ausgeliefert werden.
MfG. oe5psl "
Nun hast Du Dich doch zu einem Gerätewechsel aufgerafft, wie ist Deine Erfahrung damit?
LG. oe5psl
Hallo @oe5psl
da musst du mir schon ein bisschen mehr Zeit lassen.
>Das einrichten hat gedauert. (Zuviel Zeit)
Vor allem das Wi-Fi wollte nicht.
Testfahrt gemacht, Kreisel und so. In Ordung Fahrt über Land in ein gutes Restaurant.>Nachtessen.
Die Updates Karten, FW.hatte ich mit der alten Methode gemacht. >MDC. Hat soweit gut funktioniert.
Habe Europa auf dem Navi. Werde in den nächsten Tagen mal einen anderen Kontinent update.
Bluethooth Verbindung mit dem Handy ohne Problem gemacht.
MyDrive hat sehr gut funktioniert. Orte sind jetzt auch auf dem GO 6200
>Test Tunnel umfahren. Gespeicherte Strecke von Home nach Catteo a Mare.
[i]Das ist sehr entäuschend [/i] 1067 Km Normaler Weg via Gotthard = 586 Km
Hatte gerechnet das es mich über den Gotthartdpass lotst,Vermutlich meidet Navi jetzt auch kürzere Tunnels.
Alternative gesucht. Zu lange Berechnung. 924 Km Auch diese Strecke geht fast bis zum Genfersee >Wallis Da sollte TT unbedingt verbessern.
So noch einmal zum Wi-FI
Mein Router war eigentlich schell im Navi. Aber verbinden wollte das ganze nicht. Gestern mehrere stunden versucht. @Lochfrass + @ TomDone haben mir etliche Ratschläge gegeben. Ohne Erfolg.
Heute Morgen erneut versucht. Nach gur 1 1/2 Stunden hatte es plötzlich geklappt.
Immer zwischen Navi und Router versucht..
Wie oben geschrieben Navigation zum Restaurant auf dem Lande und auch zurück kein Problem. Zu Haus wieder kein Wi-FI
Eigentlich rechnete ich das sich das Navi automatisch wieder mit Wi-Fi verbindet.
Das war leider nicht der Fall. Wieder am Navi WPS-Push-Taste gedrückt. und am Router die + Plus Taste gedrückt. Nach 2 Versuchen Verbindung wieder da.
Bin gespannt ob andere da was Schreiben dazu. Wo wo mehr Erfahrung haben mit den WiFi Navis.
Ob es klappt mit der eingesetzten Samsung Micro SDHC 32 Gb Class 10 Speicherkarte
kann ich noch nicht sagen.
Auf dem PC FAT 32 langsam Fornatiert.
Im Navi hat es vermutlich nicht noch einmal formatiert.
Zeitgt aber die Speicherkarte an im Schwarz und weisser Schrift an.
Und auch in den Einstellungen unter Info zeigt es ca 30 GB freier Platz an.
So habe euch genug gelangweilt
lg. Bembo
Bei mir wird das Wifi auch erst wieder erkannt wenn das Navi (wenn ich von außerhalb komme) mindestens einmal im Ruhemodus oder komplett ausgeschaltet war.
Ein Automatisches Verbinden wenn das Navi in Wlan reichweite ist erfolgt nicht.
@Bembo Probier mal die MyDrive App mit dem Smartphone und dem Navi zu verbinden um da Nachrichten zu empfangen. Mich würde es interessieren, 1. ob es Nachrichten anzeigt auf dem Gerät und 2. die App nicht den Akku leer saugt. Natürlich beides ohne Doktor Titel und langen versuchen.
WLAN: klappt bei mir ohne Probleme und die Verbindung wird schnell hergestellt. Mach doch mal ein „Gast WLAN“ mit einfachen Namen und Passwort. Anmerkung, das Gerät war vorher aus.
SD Karte: braucht nur ein Weltenbummler, ich habe die Europakarte und DACH und habe noch Platz. Für was soll dann noch z.B. Afrika oder Australien auf den Speicher? Ich habe keine Karte mehr eingesetzt und vor kurzem Dank einem Tipp einfach noch als Backup die kleinere DACH installiert.
Tunnel vermeiden bei einem Autonavi? Lieber Poibilder, Töne etc.
@Andy77.
ja mache ich in den nächsten Tagen mit dem Mydrive App. Habe ja ein Monats Abo
Nehme nicht an das die MyDrive App speziell kostenpflichtig ist ?
Also ganz Lupenrein ist ja der Verkauf bei TomTom auch nicht.
Jetzt wo ich ein neues Navi habe. Habe ich das Angebot mit den 30 % für ein GO Premium X auch erhalten.
Zum Spass angeklickt. Na ja am Schluss, in der Schweiz geht dieser Kauf nicht. Sind wir im Zirkus ???
Kommentare
Superuser
Superuser
Als ich Geburtstag hatte, hat TT ein Gutschein von 20% angeboten.
Superuser
TomDone hat mir was geschickt, genau das gleiche habe ich auch erhalten. Weiss aber nicht wohin mich der LINK geschickt hat.
TomTom soll da mal klarheit schaffen in Sachen Premium Geräte bzw. SIM Geräte in der Schweiz und TMC wäre auch noch interessant
https://promos.tomtom.com/de_de/obsolete-products/
Superuser
In der Schweiz geht es nicht. Was soll das eigentlich ?
Superuser
Heute bekommen:
Erst wird Vorgegaukelt man bekommt 25 % und dann
ist es nur ein Gerät das das bekommt und auch noch so eines das wohl die wenigsten kaufen werden!!!
Superuser
Superusers
Ich hatte die Mail heute auch in der Box.
Superuser
Aus dem bestellen TomTom Premium ist jetzt ein TomTom 6200 World geworden. 436.90 Sfr. >Steg
Das Premium hätte 415.95 Sfr. gekostet. bei Conrad,
>Habe heute von Conrad ein Mail mit einer Entschuldigung erhalten.
Mit einer mich noch um eine Woche zu gedulden. Sie seien im grossen Lager immer noch am suchen nach den Premium Navi
Da sind sie aber an den falschen Kunden geraten.
>Ich vermute das Conrad x wo mit anderen Firmen in einem externen Lager ein Teil der Ware eingelagert haben. Und keiner weiss genau was rein und raus geht. Anders ist das fast nicht möglich.
Ich verlange eine sofortige Annullierung des Auftrages.
Nach einem hin und her hat man die Bestellung storniert.
>Wieso das die langjährigen Kunden, aus der Schweiz, wo mehrere Navis von TomTom gekauft haben, nicht direkt bedient werden,ist mir ein Rätsel. Ich nehme nicht an das es mit der EU zu tun hat..
Bembo und andere warten immer noch auf eine Antwort vom Verkaufsmanager oder von @Jürgen oder von den Mods.
Der Support weiss es ja angeblich auch nicht.
Wenn ich im grossen und ganzen nicht zufrieden gewesen wäre mit dem TT Navis wäre auch ich abgesprungen. Ein einziges mal hat mich ein GO 825 M an den falschen Ort gelotst. Ich wollte nach Bad Zurzach und bin in der Altstadt in Baden vor einem Thermalbad gelandet. Ich hatte damals gemerkt das da etwas nicht stimmte. Aber aus Neugier bin ich damals dem Navi gefolgt.
Das wegen der Sprachsteuerung lassen wir.
Ich hoffe dass das GO6200 wo unterwegs zu mir ist, auch gute Dienste erweisen wird.
lg. Bembo
Community Manager
Am 31. Dezember 2020 wird das 2G-Netz in der Schweiz stillgelegt. Ab diesem Datum müssen Kunden, die TomTom GO Premium, TomTom GO 5200, 6200 oder TomTom GO Professional 6250 besitzen, sicherstellen, dass sie ihr Gerät mit ihrem Smartphone verbinden, um Live Services weiterhin zu erhalten.
Wir hatten bereits damit begonnen, Life-Produkte aus unseren Schweizer Einzelhandelskanälen zu entfernen.
Ich hoffe dann auf ein grosszügigen Rabatt auf ein Gerät mit aktueller Hardware und integrierter Internetverbindung. Abwarten 🤔😉
" Ich hoffe dann auf ein grosszügigen Rabatt auf ein Gerät mit aktueller Hardware und integrierter Internetverbindung. Abwarten 🤔😉 "
Der war gut, hätte aber vielleicht noch besser zu Off Topic in die Witze-Ecke gepasst.
Dass das G2 Netz schön langsam auslaufen wird, (zuerst in der Schweiz, dann kommen immer mehr Andere zum Zug) hat man sich eigentlich denken können, auch G3 wird demnächst abgedreht weil man Frequenzen und Masten für G5 braucht,
Mittlerweile gibt es kaum noch ein Handy, das nicht LTE G4 beherrscht. Für mich auf meine alten Tage eigentlich schnell genug, aber die Entwicklung bleibt nicht stecken und für G5 sind mittlerweile genügend Begehrlichkeiten geweckt.
Und da krebst TT noch immer mit G2 seine Runden und meint, derNabel der Welt zu sein.
Macht es gut und liebe Grüße, oe5psl
Superuser
habe nun zu einem GO 6200 gewechselt.
16 Monate 2 G
Das Navi wäre bis jetzt gut. Aber musste es heute nach der alten Methode updaten.
WiFI will nicht verbinden.
Verflixt es läuft alles über WiFi bei uns.
GO 6200 macht Probleme
lg. Bembo
Community Manager
Superuser
Bei meinem 6200 muss ich nur auf mein angezeigtes Netzwerk klicken was natürlich sichtbar sein muß und dann erscheint die Passworteingabe. Die erweiterten Optionen sind abgeschaltet. Sind sie eingeschaltet ist Proxy = keiner und IP Einstellung = DHCP voreingestellt Nach der PW Eingabe muss ich nur noch auf Verbinden tipen es erscheint dann die IP Adresse wird abgerufen und dann verbunden. Beim Tippen auf weiter kommt dann die Kontoanmeldung!
Superuser
Na ja, Schauen wir mal.
Wenn es so weit ist.
TMC Kabel Kaufen, benützen bis UKW auch abstellt.
Oder eben das wo ich mich immer dagegn Ausprach, über Bluetooth >Smartphon ?
OB TomTom noch mal ein Navi mit SIM Karte raus bringt, 4 oder 5 G ???
Eigentlich hätte ja TT schon beim Premium etwas machen können.
Ich glaube das wäre ein guter Schritt gewesen das die Kasse klingelt.
>Was nützt da das IFTT Zeug.
Ich glaube das Zeug hat noch keinem Premium Nutzer etwas gebracht bis heute.
Ich kann mich ja täuschen aber, viel nützliches wird es nicht bringen.
mfg. Bembo
Weil's mir keine Ruhe gelassen hat, hab ich mir den Thread heraus gesucht, den ich vor Jahren bezüglich Gerätewechsel an Dich gerichtet habe.
Erinnerst Du Dich noch daran?
"Hallo Bembo,
Du hast derzeit ein GO6000 und bist einigermaßen zufrieden damit.
Kommst damit ohne Probleme von A nach B, Verkehrsdienste funktionieren zufriedenstellend, und FW, bzw. Kartenupdates kommen, wenn auch manchmal etwas verzögert, aber letztendlich doch.
Diese Dinge werden voraussichtlich beim GO6200 nicht viel anders laufen.
Sprachsteuerung funktioniert derzeit grottenschlecht, hat aber mal trotz unserem langsamen Prozessor einigermaßen zufriedenstellend funktioniert, wer gibt Dir die Gewissheit, dass user der neuen Go-Geräte nach einigen Updates nicht wieder denselben Bauchfleck machen wie es uns bereits passiert ist?
Ich werde mich mit dem derzeitigen Gerät zufrieden geben, so viel Wunderwuzzi mehr wird uns TomTom mit der neuen Version auch nicht bieten, dass ich innerhalb kurzer Zeit schon wieder so tief in meine Geldbörse greife, noch dazu, wo ich mir nicht mal sicher bin, dass bei TT plötzlich alles klaglos laufen soll.
Da stocke ich meinen nächsten Urlaub lieber um diesen Betrag auf, gibt mir persönlich mehr,
Bin aber trotzdem schon auf die Reaktionen gespannt, wenn die ersten Geräte ausgeliefert werden.
MfG. oe5psl "
Nun hast Du Dich doch zu einem Gerätewechsel aufgerafft, wie ist Deine Erfahrung damit?
LG. oe5psl
Superuser
da musst du mir schon ein bisschen mehr Zeit lassen.
>Das einrichten hat gedauert. (Zuviel Zeit)
Vor allem das Wi-Fi wollte nicht.
Testfahrt gemacht, Kreisel und so. In Ordung Fahrt über Land in ein gutes Restaurant.>Nachtessen.
Die Updates Karten, FW.hatte ich mit der alten Methode gemacht. >MDC. Hat soweit gut funktioniert.
Habe Europa auf dem Navi. Werde in den nächsten Tagen mal einen anderen Kontinent update.
Bluethooth Verbindung mit dem Handy ohne Problem gemacht.
MyDrive hat sehr gut funktioniert. Orte sind jetzt auch auf dem GO 6200
>Test Tunnel umfahren. Gespeicherte Strecke von Home nach Catteo a Mare.
[i]Das ist sehr entäuschend [/i]
1067 Km Normaler Weg via Gotthard = 586 Km
Hatte gerechnet das es mich über den Gotthartdpass lotst,Vermutlich meidet Navi jetzt auch kürzere Tunnels.
Alternative gesucht. Zu lange Berechnung. 924 Km Auch diese Strecke geht fast bis zum Genfersee >Wallis Da sollte TT unbedingt verbessern.
So noch einmal zum Wi-FI
Mein Router war eigentlich schell im Navi. Aber verbinden wollte das ganze nicht. Gestern mehrere stunden versucht. @Lochfrass + @ TomDone haben mir etliche Ratschläge gegeben. Ohne Erfolg.
Heute Morgen erneut versucht. Nach gur 1 1/2 Stunden hatte es plötzlich geklappt.
Immer zwischen Navi und Router versucht..
Wie oben geschrieben Navigation zum Restaurant auf dem Lande und auch zurück kein Problem.
Zu Haus wieder kein Wi-FI
Eigentlich rechnete ich das sich das Navi automatisch wieder mit Wi-Fi verbindet.
Das war leider nicht der Fall. Wieder am Navi WPS-Push-Taste gedrückt. und am Router die + Plus Taste gedrückt. Nach 2 Versuchen Verbindung wieder da.
Bin gespannt ob andere da was Schreiben dazu. Wo wo mehr Erfahrung haben mit den WiFi Navis.
Ob es klappt mit der eingesetzten Samsung Micro SDHC 32 Gb Class 10 Speicherkarte
kann ich noch nicht sagen.
Auf dem PC FAT 32 langsam Fornatiert.
Im Navi hat es vermutlich nicht noch einmal formatiert.
Zeitgt aber die Speicherkarte an im Schwarz und weisser Schrift an.
Und auch in den Einstellungen unter Info zeigt es ca 30 GB freier Platz an.
So habe euch genug gelangweilt
lg. Bembo
Superusers
Ein Automatisches Verbinden wenn das Navi in Wlan reichweite ist erfolgt nicht.
WLAN: klappt bei mir ohne Probleme und die Verbindung wird schnell hergestellt. Mach doch mal ein „Gast WLAN“ mit einfachen Namen und Passwort. Anmerkung, das Gerät war vorher aus.
SD Karte: braucht nur ein Weltenbummler, ich habe die Europakarte und DACH und habe noch Platz. Für was soll dann noch z.B. Afrika oder Australien auf den Speicher? Ich habe keine Karte mehr eingesetzt und vor kurzem Dank einem Tipp einfach noch als Backup die kleinere DACH installiert.
Tunnel vermeiden bei einem Autonavi? Lieber Poibilder, Töne etc.
Superuser
ja mache ich in den nächsten Tagen mit dem Mydrive App. Habe ja ein Monats Abo
Nehme nicht an das die MyDrive App speziell kostenpflichtig ist ?
Superuser
Superuser
Jetzt wo ich ein neues Navi habe. Habe ich das Angebot mit den 30 % für ein GO Premium X auch erhalten.
Zum Spass angeklickt. Na ja am Schluss, in der Schweiz geht dieser Kauf nicht. Sind wir im Zirkus ???
Egal
mfg. Bembo