Nachdem ich mich im Winter mit meinem Rider 550 schon vertraut machenn konnte, habe ich in der letzten Woche einige Motorradtouren im Reallife unternommen. Dabei sind mir ein paar unangenehme Punkte aufgefallen. Die Touren habe ich mit MyDrive geplant und dann ans Gerät gesendet. Es war ein Wegpunkt als Ziel angegeben und als Rundtour geplant. Einstellung war ganz Kurvig und mittlere Bergigkeit. Das Navi wollte mich mehrmals durch gesperrte Strassen (Leinpfad am Kanal, Waldwirtschaftswege obwohl "unbefestigete Strassen vermeiden" angehakt war) führen. Die Strassen sind schon immer für motorisiete Fahrzeuge gesperrt. also keine neue Sperrung. Einmal sogar über einen Bauerhof zu einen nächsten, obwohl beides Sackgassen waren und dazwischen nur Feld. Im Nachgang habe ich mir die Route nochmal angesehen, konnte aber auf der Karte von TT nicht erkennen, ob die Strassen gesperrt sind. Die Verbindung zwischen den Bauernhöfen ist definitiv nicht eingezeichnet. Bei OpenStreetMap konnte die die realen Bedingungen verifizieren. Passiert sowas häufiger?
2
Kommentare
Im übrigen ist in openMap seit mind. 3 Jahren der Forcola de Livignio zum Berninapass das ganze Jahr gesperrt.... und der ist bestimmt keine unbefestigte Nebenstraße.
Der Rider 4xx/5xx hat das auch.
"Menü -> Aktuelle Route -> Gesperrte Strasse vermeiden".
Was hier im Thread eher bemängelt wird, ist die mangelnde Aktualität, Qualität des zur Planung herangezogenen Kartenmaterials. Welches übrigens Tomtom gehört.
Das "Gigo-Prinzip": Garbage in, Garbage out.
Was ich da bemängeln muss: die Karte wird genordet (super für die Orientierung) - so war es mal da nie mehr benutzt, da die Funktion wohl besser umgesetzt werde könnte!
Superuser
Geht leider nur wenn die aktuelle Route auch als Route und nicht als Track im Rider angekommen ist
Superuser
Superusers
- 'Spannende Tour planen' ist etwas für Leute, die eine Rundtour in unbekannter Gegend fahren wollen. Und bei den Maximaleinstellungen Kurvigkeit / Hügeligkeit und ohne Ausschluss von unbefestigten Straßen lernst du natürlich die extremste Einstellung kennen.
- 'Kurvenreich' ist ähnlich, denn die vorher in 'Spannende Tour planen' gemachten Einstellungen für Kurvigkeit / Hügeligkeit wirken sich auch auf 'Kurvenreich' aus.
- 'Umweltfreundliche' führt in meiner Gegend über wunderbare Straßen.
Taste dich bitte allmählich an die verschiedenen Routentypen heran und vermeide es, gleich die extremste Einstellung zu nutzen. Die macht je nach Straßennetz (zum Beispiel in den Bergen) auch gar keinen Sinn.ja und warum sollte ich die nicht verwenden und wenn ich geperrte Strassen vermeiden, sowie unbefestigte Strassen vermeiden einstelle - dann sollte das Navi das auch tun, dafür sind die Einstellung doch wohl da - oder nicht?
Das habe ich auf unserer Frankreichtour vor kurzem auch erfahren müssen, kurvenreichste Strecke damit nicht verwendbar.
Superusers
Gruß vom Wild Atlantic Way 😉
ich vermeide die kurvigen Ortsdurchfahrten durch die Option 'Autobahn vermeiden' und setze die Punkte außerhalb der Ortschaften auf die kurvigen Landstraßen, auf denen ich weiterfahren möchte. So werde ich immer auf schnellstem Wege durch die Orte oder deren Umgehungsstraße geleitet. Weiter geht es dann auf meinen Wunschstrecken. Natürlich muss ich dadurch ein paar Punkte mehr setzen.
Lorenz
nein es geht nicht darum, dass ich tu was ich will,
sondern
das Navi tut was es will
obwohl ich eingestellt habe dies zu vermeiden
ich hatte jede menge situationen die bei 'unbefestigte strassen vermeiden' über wege leiten wollten, die kaum ein esel schaffen könnte - und grober schotter ist für mich zwar nicht unbefestigt, aber (als motorradfahrer) auch nicht befestigt.
ja, da sind wir uns einig. Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder sind die Daten in der Karte nicht richtig hinterlegt oder das Navi wertet sie schlecht aus.
Lorenz