Keine TomTom-Radarkamera Updates mehr seit ca. 10.01.2019 von TomTom-MyDrive
Kommentare
-
Schade, dass es zur Zeit (also mindestens seit zwei Wochen) kein MS-update mehr gibt. Ich hätte zu gerne noch einmal den Zusammenhang mit diesen updates in Verbindung mit den Radar-updates getestet. weil immer dann, wenn ein MS-update zusammen mit einem Radar-update kam, gab es keine Fehlermeldung am Ende...0
-
Hallo Tommy1511
Vielleich kommt bald etwas.
Sollte nicht ende Februar anfangs März, wieder eine neue Karte kommen ?
lg. Bembo1 -
Ja, Ende Februar wäre der zeitliche Normalablauf für die neue Karte.
Aber wer kann bei TT schon noch für irgendwas garantieren? Leider muß man mittlerweile so fragen!
Im Übrigen haben die Cam-Updates mit der Kartenaktualisierung überhaupt nichts zu tun.
Höchstens in der Form, daß TT aus Gewinnmaximierung zu wenige (fähige) Mitarbeiter beschäftigt. Die können dann entweder das Map-Update vorbereiten ODER die Cam-Update-Problematik bearbeiten.
@Justyna: Deine Bemühungen um einzelne User/Geräte in allen Ehren, aber das Problem sitzt doch tiefer und muß an zentraler Stelle von TT gelöst werden. Es sind ja mit Sicherheit wesentlich mehr Geräte ohne Updates, als sich Forenuser hier melden. Ich gehe mal von einer "Dunkelziffer" im mindestens siebenstelligen Bereich allein für Deutschland aus.2 -
U. N. Wichtig schrieb: »Ich gehe mal von einer "Dunkelziffer" im mindestens siebenstelligen Bereich allein für Deutschland aus.
1 -
Ja klar, werden doch schon jahrelang verkauft, die Teile. Da halte ich ein TT bei 2% der erwachsenen Bevölkerung für durchaus wahrscheinlich.
Und es soll Leute geben, die haben sogar mehrere.1 -
Bei mir auch kein Update (Gerät auf aktuellen Stand - angezeigt) - also ein generelles TomTom Update Problem.
P.S. auch die Live Dienste funktionieren regelmässig nicht, ein Reset/Neustart hilft dann - soll aber keine Lösung sein0 -
Also ich schließe mich der Meinung von @U. N. Wichtig vorbehaltlos an: das ist sicher kein Problem einzelner Geräte, sondern schlichtweg einer schlampigen Programmierung zuzuschreiben. Aber ich lasse mich ja gern eines Besseren belehren.
Dass TT schon lange kein Interesse mehr an diesen Geräten hat, zeigt ja allein die Tatsache, dass es schon ewig lange keine neuen Geräte gibt. Aber NOCH gibt es für mich keine Alternative - die Live-Services sind nach wie vor unschlagbar...3 -
Siehe auch Diskussion "Radarwarner und Update":
https://discussions.tomtom.com/de/discussion/1108361/radarwarner-und-update#latestMatthias Ulrich schrieb: »Hallo Matzes62,
Wir haben Dir einen speziellen Reparaturmodus als Update bereitgestellt. Lass dieses runterladen und dann das Gerät muss neustarten, nach dem Reset werden die neuesten Radarkameras installiert.
Gruß,
Justyna
Und was ist mit den bezgl. fehlerhafter Radarkameraupdates zahlreich betroffenen Usern, die im Regen stehen ?????
https://discussions.tomtom.com/de/discussion/1108008/keine-tomtom-radarkamera-updates-mehr-seit-ca-10-01-2019-von-tomtom-mydrive#latest0 -
@ TOMTOM:
Wie sieht es mit einer kostenlosen Abonnementverlängerung aus ?
Mein Vorschlag, das Abo wird automatisch um den Zeitraum verlängert, in dem es TOMTOM nicht gelingt, fehlerfreie Radarkameraupdates zur Verfügung zu stellen. Die User haben schliesslich für einen Zeitraum von 12 bzw. 18 Monaten bezahlt, und nicht für - nach heutigem Stand - weniger als 11 bzw. 17 Monaten.
In meinem Fall fordere ich TOMTOM hiermit auf, mein Radarkameraupdate um 5 Wochen bis zum 09.08.2020 zu verlängern, normalerweise liefe es zum 02.07.2020 aus !!!0 -
Ach, Du bekommst schon wieder Updates?
Oder woher sonst weißt Du, um welche Zeit Dein Abo verlängert werden soll.0 -
Heute, vermutlich aus Routine, den Go zu Hause angemacht, eigentlich ohne Erwartung eines Updates. Doch oh Wunder: Ein Blitzer-Update ! Und das ist ohne Fehlermeldung durchgelaufen.
War das Zufall oder hat TT das nun im Griff?0 -
Super, nun steht die Kirche wieder mitten im Dorf.0
-
Bei mir lief das Update jetzt auch ohne Fehlermeldung durch.0
-
Update lief wie geschmiert.
0 -
U. N. Wichtig schrieb: »Ach, Du bekommst schon wieder Updates?
Oder woher sonst weißt Du, um welche Zeit Dein Abo verlängert werden soll.
Habe ich doch geschrieben: "Mein Vorschlag, das Abo wird automatisch um den Zeitraum verlängert, in dem es TOMTOM nicht gelingt, fehlerfreie Radarkameraupdates zur Verfügung zu stellen." Wo ist dein Problem ??2 -
U. N. Wichtig schrieb: »Heute, vermutlich aus Routine, den Go zu Hause angemacht, eigentlich ohne Erwartung eines Updates. Doch oh Wunder: Ein Blitzer-Update ! Und das ist ohne Fehlermeldung durchgelaufen.
War das Zufall oder hat TT das nun im Griff?
Und dann wahrscheinlich Blitzer aktuallisiert die 500 oder mehr km von dir entfern sind...:-) Ist ganz wichtig....
Mobileblitzer sind da wichtiger und die kommen über Geräten und live diensten wenn User melden.....1 -
Heute wieder eine Radarupdate.
Ohne Fehler durchgelaufen1 -
Herzlichen Dank Jopi56. Hatte gestern nochmals kurz eingeschaltet un da war nichts verfügbar. Heute beide Geräte erfolgreich aktualisiert0
-
...und nach dem erfolgreichen Radar-update gestern heute morgen wieder ein MS-update ohne Probleme... scheint zu laufen!0
-
Hi @Tommy1511
hast ein bisschen zu früh gerühmt.
Die längste Zeit: Warten aufs Gerät
Stöpseln Cache leeren. Und dann ging es. 63 Byte
Eigentlich braucht man die MS Update gar nicht.
Es sollte ja bald die Karte V 10.25 kommen0 -
Hi @Tommy1511
hast ein bisschen zu früh gerühmt.
Die längste Zeit: Warten aufs Gerät
Stöpseln Cache leeren. Und dann ging es. 63 kb
Das heutige MapShare-Update war laut der Anzeige in MyDrive sogar lediglich 63 Byte groß, nicht 63 kByte. Die Datei bestand also lediglich aus 63 Zeichen, nicht aus 63.000 Zeichen. Das ließ sich auf meinem Navi aber problemlos installieren ohne vorher den Cache leeren zu müssen. Vermutlich weil mein Navi vor der Installation des Updates komplett ausgeschaltet war.
Dennoch brauchte die Installation dieses winzigen Updates erstaunlich lange, da hast Du recht. Vermutlich wird das heutige Update ohnehin im wohl bald verfügbaren "großen" Kartenupdate enthalten sein (oder auch nicht).
Du meintest, dass die bald neu erscheinende Karte die Version 9.25 sei. Laut dieser Website
https://de.support.tomtom.com/app/answers/detail/a_id/7908/~/neueste-karten-für-navigationsgeräte
hatte die im Dezember 2018 veröffentlichte Karte aber bereits die Versionsnummer 1020. Die nächste Karte sollte also die Versionsnummer 1025 haben, also V 10.25
Oder habe ich da einen Denkfehler?1 -
Gut beobachtet Elchdoktor.
Kein Denkfehler
Nachtrag: Das Like ist für deine meist ausführlichen Beiträge mit Quellangabe und nicht dafür das du Fehler in dem Beitrag davor gefunden hast.0 -
-
0
-
U. N. Wichtig schrieb: »Heute, vermutlich aus Routine, den Go zu Hause angemacht, eigentlich ohne Erwartung eines Updates. Doch oh Wunder: Ein Blitzer-Update ! Und das ist ohne Fehlermeldung durchgelaufen.
War das Zufall oder hat TT das nun im Griff?
Und dann wahrscheinlich Blitzer aktuallisiert die 500 oder mehr km von dir entfern sind...:-) Ist ganz wichtig....
Mobileblitzer sind da wichtiger und die kommen über Geräten und live diensten wenn User melden.....
Oder die Blitzeraktualisierungen betreffen DOCH die nähere Umgebung oder genau die Strecke, die gefahren wird ....................
Ein Update muss einfach funktionieren, ohne wenn und aber!
Bezüglich Live-Dienste eine Anmerkung von mir:
Meiner Kenntnis nach arbeiten die TomTom-Geräte mit dem Mobilfunkstandard G2 (GSM, GPRS, EDGE). Dieser wird voraussichtlich (europaweit) schrittweise ab 2021 abgeschaltet (https://www.computerwoche.de/a/industrie-4-0-milliardenfalle-mobilfunk,3219538), und die Navis erhalten dann KEINE Informationen mehr via Live-Dienste. Weiss jemand näheres, ob bzw. ab wann TomTom oder andere Hersteller von Navis Geräte mit "moderner" Hardware - also mindestens G4 (LTE), besser G5 - anbieten ?
0