Vielleicht hat jemand das gleiche Problem ? Ich fahre seit 1 Jahr einen neuen SsangYong Korando. Integriertes Navi von TomTom. Nach einem Jahr machte ich ein Update auf der Seite von SsangYong. Angeboten wurde dort die Europakarte plus Safty-camera, also die festinstallierten Blitzer. Es war sehr hilfreich, da es einen Warnton auch bei Radiofunktion gab. Nach der Installation des Updates ( wurde in der Fachwerkstatt gemacht), fehlte der Zusatz der Radarwarnung. Zusätzlich wurde auch das Update für das Navi-System gemacht. Auf der SD-Karte befindet sich aber auch die Datei der Blitzer. Nun versuchte ich ein erneutes Update zumachen. Auf einer anderen SD-Karte (16GB). Das Navi bricht bei der Installation ständig ab, mit dem Hinweis (Dateifehler oder Karte wurde entfernt).
Auch wenn ich von einem Bekannten, (gleiches Auto, gleiches Navi, gleiches Modell) die komplett funktionierende Karte bei mir einlege, erscheint immer der Abbruch mit Dateifehler oder Karte wurde entfernt. Meine Frage, wer hat das gleiche Problem ? Was kann ich tun, damit ALLES wieder funktioniert ? Das Auto hat noch 4 Jahre Garantie. Vielleicht liegt es auch am Radio selber ? Bräuchte bitte Eure Hilfe. Vielen Dank
0
Kommentare
Beim Ssangyong wird das prinzipiell auch so sein, wenn auf der herstellereigenen Website ein Update angeboten wurde (oder über die Werkstatt). Wenn die da was kaputtgemacht haben, müssen sie es auch wieder reparieren (egal ob Hardware oder Software).
Wenn das Ssangyong-System auf der Software von TomTom beruht (unter Status müsste es dann eine Anzeige mit Softwareversionen und Kartenversion geben), habe ich noch einige Hinweise:
Das ist das gleiche, als wenn eine Update-Karte eingelegt wurde. Also scheinbar kein anlernen deer formatierten Karte ungern die aktuelle Karte überspielen, da diese funktioniert aber ohne Blitzerwarnung. Du scheinst mir sehr kompetent zu sein und hast vielleicht noch einen Rat für mich ?? Wäre toll.
LG Wolf35
ein typisches TomTom-System würde da einfach einen dauerhaften Hinweis auf fehlende Daten bringen und ansonsten einen leeren Bildschirm.
Das scheint dann schon eine andere Software zu sein. Wenn es noch eine funktionierende SD-Karte mit Navidaten gibt, könntest Du höchstens versuchen, alle Einstellungen durchzugehen, ob man die Blitzerwarnungen wieder einschalten kann.
Ansonsten ab in die Werkstatt und ein funktionsfähiges System verlangen...
Hier in dem Forum, geht es eigentlich nur um TomTom-Navis, die in manchen Renault und Mazda bis ca. 2016 verkauft wurden und die direkt von TomTom mit Kartenupdates, Live-Verkehrsdaten usw. versorgt werden (und bei denen man von TomTom direkt neue Karten und Abos kaufen kann - das steht dann auch so in der Bedienungsanleitung).
Neue SD-Karte formatiert- Leer ins Navi gesteckt. Obwohl das gleiche Bild wie oben erschien, wird eine Datei auf die Karte geschrieben. Dann eine vorher auf den PC geschriebene Update-Datei auf die Karte verbracht. Nochmals ein Update auf den PC geschrieben und auf die geschriebene Datei der SD-Karte kopiert. Es funktionierte !!
Die Blitzerdatei wurde jetzt erkannt. Entgegen der Anleitung, wo darauf hingewiesen wurde, die alte Datei auf der SD-Karte zu löschen.
Nochmals vielen Dank an SK64