At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Mein 6250 zeigt mir statt max. 80 km/h, 60 km/h auf der Landstraße an.
Ich selber fahre einen 7,5t LKW. Zudem ist es mein erstes TomTom Navi.
Habe schon einiges probiert, doch komm ich nicht mehr weiter.
Bedanke mich bei euch um Eure hilfe.
Willkommen im Forum,
Wie sind deine Fahrzeugprofil Einstellungen ?
Soweit ich weiß bekommt das , das Gerät mit der Lkw Einstellung nicht gebacken!
Du muß auf Kleinbus einstellen und dort deine Abmessungen und Gewichte eingeben, dann klappt es !
danke für die freundliche Begrüßung und deine schnelle Antwort.
Ich habe dein Vorschlag mal ausprobiert, doch zeigt er jetzt max. Geschwindigkeit 100km/h an.. Das selbe wenn man BUS auswählt.
Das ist natürlich doof, aber ich glaube an der Sache waren wir schon vor langer Zeit auch mal dran ! Leider ist und war TT noch nie besonders willig auf Kundenwünsche einzugehen. Wobei die 3,5 und 7,5 Tonner ja eigentlich eine recht große Flut an Fahrzeugen gerade im ländlichen Verteilerverkehr ausmacht. Ich kann im Moment auch nichts weiteres vorschlagen werde aber mal an anderen Stellen nach Antworten darauf suchen ! Eventuell meldet sich noch einer der gerade darüber noch was im Hinterkopf hat !
Ein Vorteil hat die Lkw Einstellung!! Du bist damit immer schneller am Zeil als das Gerät sagt ! :rofl:
Ne...... ist natürlich blöd aber ich befürchte im Moment ist nichts anders möglich!
Hab nun mal den Support zur Problematik 7,49 to und falsche Geschwindigkeit kontaktiert! Wie zu erwarten wurde erst mal um den Brei herum geredet, meine Frage wurde verdreht und falsch verstanden oder zumindest so getan!
Die zweite Antwort war auch nicht besser: Es läge vermutlich ein Software Problem bei den Geräten vor! Ich solle einen Werksreset machen!
Hallo Orange,
leider hatten wir dieses Thema schon des öfteren,
TT will nicht auf dieses Thema reagieren und das Navi zu Gunsten des LKW Fahrers programieren, der zahlende Kunde der Navis ist wohl nicht so wichtig da TT auch andere Produkte vertreibt. Du kannst dir leider die Mühe sparen ! Entweder kannst du damit leben oder du kauft die ein anderes Navi, dann ist sowas möglich was du möchtest !!!
nach langem hin und her wurde das Gerät von meinem Verkäufer (MediaMarkt) zurück genommen.
Hier wurde man zuerst zur Sau gemacht und das es nicht sein kann und und und. Aber das will ich euch ersparen.
Das Ende von diesem Lied war das TomTom als auch MediaMarkt von mir Geld haben wollten das ich dieses Gerät mit einer, meiner Meinung nach, nicht vollständigen Software haben wollten. Dies verweigerte ich, weil mir ein Gerät versprochen wurde welches ich auch für meine LKW-Klasse benutzen könnte.
Ich war sehr zufrieden mit diesem Navi doch leider ist diese LKW Software für mich persönlich Fehlerhaft.
Ich bedanke mich bei euch zwei für eure Hilfe.
Hab ja wie schon gesagt das Problem mit dem Support zerkaut !:rofl:
Abschluß war ohne Lösung gestern!!! Vom Support kamen erst mal die üblichen Flosken die sie bestimmt anhand vorgefertigter Fragekarten abarbeiten! Reset machen , mit der dazugehörigen Anleitung, als nächstes haben sie an meinem Konto ein Gerät gesehen das schon lange das Zeitliche segnete und sie meinten es kann ja nicht gehen wenn ich alte Karten und alte Software drauf habe!!. Nach Klärung meinerseits meinten sie sie brauchen die Seriennummern der drei Geräte mit denen ich das getestet habe, dies habe ich abgelehnt mit dem Hinweis daß sie Truck Geräte der 5er und 6er Serie und auch die 7er und 8er Serie aus Telematic nehmen können und das doch selber zu testen sollen. Die Antwort darauf war so geschrieben daß mir klar war daß der Support keine Geräte hat ! Nun hieß es das Problem wurde an die Forschung und Entwicklungsabteilung weiter geleitet, auch der Abteilungsleiter bekäme eine Information über dieses Problem! Na dann kann ja die Forschung und Entwicklungsabteilung das an den Geräten selber testen war mein Kommentar. Jetzt waren wir sozusagen am Ende angelangt, der Support ist Ratlos und bring TT´s Lieblingswort ins Spiel. HOCHDRUCK
Die Forschung und Entwicklungsabteilung arbeitet mit Hochdruck daran das zu verbessern! Es tut mir leid plaplaplapla usw. Waren dann die abschließenden Worte vom Support !
Also sprich
alle Mühe war umsonst !
Kommentare
Superuser
Wie sind deine Fahrzeugprofil Einstellungen ?
Soweit ich weiß bekommt das , das Gerät mit der Lkw Einstellung nicht gebacken!
Du muß auf Kleinbus einstellen und dort deine Abmessungen und Gewichte eingeben, dann klappt es !
danke für die freundliche Begrüßung und deine schnelle Antwort.
Ich habe dein Vorschlag mal ausprobiert, doch zeigt er jetzt max. Geschwindigkeit 100km/h an.. Das selbe wenn man BUS auswählt.
Einstellungen:
LKW
H/B/L : 4,00m, 2,55m, 3,70m
Gewicht Brutto: 7,49t
Max. Geschwindigkeit: 80km/h
(Diese habe ich auch bei BUS und KLEINBUS ausprobiert)
Superuser
Ein Vorteil hat die Lkw Einstellung!! Du bist damit immer schneller am Zeil als das Gerät sagt ! :rofl:
Ne...... ist natürlich blöd aber ich befürchte im Moment ist nichts anders möglich!
Superuser
Die zweite Antwort war auch nicht besser: Es läge vermutlich ein Software Problem bei den Geräten vor! Ich solle einen Werksreset machen!
Ich bleib dran !:rofl:
leider hatten wir dieses Thema schon des öfteren,
TT will nicht auf dieses Thema reagieren und das Navi zu Gunsten des LKW Fahrers programieren, der zahlende Kunde der Navis ist wohl nicht so wichtig da TT auch andere Produkte vertreibt. Du kannst dir leider die Mühe sparen ! Entweder kannst du damit leben oder du kauft die ein anderes Navi, dann ist sowas möglich was du möchtest !!!
nach langem hin und her wurde das Gerät von meinem Verkäufer (MediaMarkt) zurück genommen.
Hier wurde man zuerst zur Sau gemacht und das es nicht sein kann und und und. Aber das will ich euch ersparen.
Das Ende von diesem Lied war das TomTom als auch MediaMarkt von mir Geld haben wollten das ich dieses Gerät mit einer, meiner Meinung nach, nicht vollständigen Software haben wollten. Dies verweigerte ich, weil mir ein Gerät versprochen wurde welches ich auch für meine LKW-Klasse benutzen könnte.
Ich war sehr zufrieden mit diesem Navi doch leider ist diese LKW Software für mich persönlich Fehlerhaft.
Ich bedanke mich bei euch zwei für eure Hilfe.
Superuser
Abschluß war ohne Lösung gestern!!! Vom Support kamen erst mal die üblichen Flosken die sie bestimmt anhand vorgefertigter Fragekarten abarbeiten! Reset machen , mit der dazugehörigen Anleitung, als nächstes haben sie an meinem Konto ein Gerät gesehen das schon lange das Zeitliche segnete und sie meinten es kann ja nicht gehen wenn ich alte Karten und alte Software drauf habe!!. Nach Klärung meinerseits meinten sie sie brauchen die Seriennummern der drei Geräte mit denen ich das getestet habe, dies habe ich abgelehnt mit dem Hinweis daß sie Truck Geräte der 5er und 6er Serie und auch die 7er und 8er Serie aus Telematic nehmen können und das doch selber zu testen sollen. Die Antwort darauf war so geschrieben daß mir klar war daß der Support keine Geräte hat ! Nun hieß es das Problem wurde an die Forschung und Entwicklungsabteilung weiter geleitet, auch der Abteilungsleiter bekäme eine Information über dieses Problem! Na dann kann ja die Forschung und Entwicklungsabteilung das an den Geräten selber testen war mein Kommentar. Jetzt waren wir sozusagen am Ende angelangt, der Support ist Ratlos und bring TT´s Lieblingswort ins Spiel. HOCHDRUCK
Die Forschung und Entwicklungsabteilung arbeitet mit Hochdruck daran das zu verbessern! Es tut mir leid plaplaplapla usw. Waren dann die abschließenden Worte vom Support !
Also sprich
alle Mühe war umsonst !