Tomtom Rider (2013) und Mydrive Routenplaner
wenn ich in Tomtom Home den Tomtom Routenplaner aufrufe - öffnet sich die Tomtom Mydrive Seite mit dem dem darin enthaltenen Routenplaner.
In dem kriege ich aber eine Synchronisation der geplanten Routen, mit meinem "alten" Tomtom Rider, nicht hin.
Was kann ich/muss ich tun
Grüße
Rolf
Kommentare
Ich bin leider mit dem Rider nicht so vertraut aber vielleicht hilft es ja doch.
Wenn du in MyDrive eine Route geplant hast, hast du unten links neben "in Meine Routen speichern" ein kleines Rechteck mit einem Pfeil der raus zeigt.
Dort hat man die Möglichkeit die Route als GPX Datei zu speichern.
Wenn das Rider GPX kann brauchst du sie nur importieren in das Navi
http://download.tomtom.com/open/manuals/rider2013/html/de-de/index.htm#ConvertingaGPXfileintoanitinerary-Rider5.htm
danke für die schnelle Antwort.
Das habe ich schon versucht.
Zum einen verstehe ich nicht warum Tomtom eine gpx Datei "teilt" und keine itn ...???
Dann soll man die gpx Datei im Tomtom Speicher in das Verzeichnis "GPX2ITN" abspeichern und das Gerät würde es selbst konvertieren.
Pustekuchen....
Der Prozess wird gestartet ... mit dem Ergebnis das es nicht machbar ist!
Aber meine eigentliche Frage ist ... Warum verknüpft Tomtom Home die Routenplanung mit der Routenplanung von Tomtom Mydrive??
Grüße vom Neckarstrand
Rolf
https://de.support.tomtom.com/app/answers/detail/a_id/19661/~/Übertragen-von-elementen-aus-mydrive-auf-ihr-navigationsgerät
mein Rider 2013 kann die gpx über den Ordner gpx2itn konvertieren. Leider bekommt man dann aber keine auswählbaren Zwischenziel. Die sind bei den neuen Rider 4xx ohnehin nicht mehr anwählbar. Ich benutzte zur Routenplanung bisher den Routenconverter, leider benötigte der nun auch den Google API Key.
Tyre kann itn mit Zwischenzielen und Wegpunkten erstellen und ist inzwischen von Google auf verschiedene OpenStreetMap Karten gewechselt, sodass kein API Key notwendig ist. Die itn können dann direkt in den Rider kopiert werden. Miener Ansicht nach zur Zeit die beste Lösung, wenn man den Umgang mit Basecamp mit anschließender Konvertierung in itn ( z. B. ITN Converter) scheut.
Meiner Ansicht nach hat der Rider 2013 die beste Software für Biker von den mir bekannten Tomtom Navis
PS: Die Routenführung auf Karten in Mydrive und denen im Navi ist bei identischen Einstellungen unverständlicherweise nicht identisch. Auch deshalb ist Mydrive für mich kein brauchbares Planungstool.
Viel Erfolg
Rolf