Reaktion des Displays auf Berührung
bei meinem Rider 550 habe ich das Problem, dass Berührungen auf dem Display quittiert werden (z. B. Taste ändert die Farbe), aber die Funktion wird nicht ausführt. Dabei spielt die Einstellung der Berührungsemfindlichkeit (dicke / dünne Handschuhe) keine Rolle.
Kommt das bei anderen Ridern der 4er/ 5er-Serie auch vor?
Viele Grüße
Polarlys
Kommentare
Superusers
Reset= Einschalttaste gedrückt halten bis das Navi mit dem Trommelgeräusch neu startet.
Erst nach den Trommeln die Taste los lassen.
Jetzt habe ich mal den Tipp von Lochfrass ausprobiert und einen Reset gemacht. Ich werde mal beobachten, wie der Rider sich nun verhält.
Allerdings war ich auch der Ansicht, dass nach einem Reset (wie geschrieben: Einschalt-Taste festhalten - Gerät geht an - Gerät geht aus - Gerät startet neu - Trommelwirbel - Taste loslassen) alle Einstellungen auch zurückgesetzt sind, bei meinem Rider war noch alles da.
Superuser
mfg. Bembo
Ich wechsele während der Fahrt schon mal gerne das Profil von "schnellste..." zu "Autobahn" und da muss ich auch schon mal mehrmals den Bildschirm an tippen, ist leider so.
Superuser
Am Navi hantieren während der Fahrt ?
Ich fahre bestimmt nicht Fehlerfrei. Aber so Aktionen am Navi würde ich niemals machen während der Fahrt. Es gibt immer Gelegenheiten wo man kurz anhalten kann und das Navi bedienen kann.
Gestern kam ein Beitrag im TV, was so Sachen für Auswirkungen im Verkehr haben können.> Andere Gefährten oder auch mich gefährden. + Die Busse wo dazu kommt.
mfg. Bembo
Superuser
Sorry, wenn das als Belehrung rüber kam. Habe eigentlich geschrieben, wie ich es mache. Fahre auch zig Jahre Unfallfrei. (Ausser ein kleiner Parkschaden) Vielleicht hat ein anderer aufgepasst.....
der Tipp mit dem Reset war wahrscheinlich doch nicht so falsch, heute konnte ich das Gerät nur im Auto (als Beifahrer;-) ) intensiv testen, aber halt ohne Handschuhe. Der Rider hat aber deutlich besser reagiert.
Den Reset hätte ich vielleicht früher ausprobiert, aber bei Garmin war dann das Gerät immer komplett mit allen Einstellungen zurückgesetzt. Da ich aber doch einiges am Gerät geplant hatte, wollte ich das nicht so gern verlieren, Routen sichern geht ja leider nicht oder ich habe nicht mitbekommen wie. "Meine Orte" jedenfalls habe ich heute gesehen, werden mit Mydrive synchronisiert.
Gruß Polarlys
Superusers
Generell kann man wohl behaupten das die geräte nicht so schwerfällig sind wenn man sie bei nichtgebrauch (also wenn man es erst am nächsten Tag wieder nutzt) komplett herunterfährt.
Immer nur Ruhemodus liegt ihnen scheinbar nicht so sehr.
Die beschriebene Prozedur ("Trommel-Reset") ist eigentlich kein Reset sondern nur ein Neustart.
Ein echter Reset wäre die Funktion "Gerät zurücksetzen"
Superuser
Das ist nicht richtig.
>Ein Reset: Beim Einschalten auf der Taste bleiben bis das Navi neu startet.
>Das Gerät auf Standard zurück setzen, Werkrückstellung ist das andere.
mfg. Bembo