At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Mal eine Frage ,
kann man irgendwie eine vorherige Kartenversion wieder installieren?
Dann wäre mein Problem zumindest temporär gelöst.
Und es betrifft nicht nur das 6200er , bei meinen Firmen Pkw´s sind
es die 5200er WiFi die genau den gleichen Ärger machen.
Gruß
Rygar
Mal eine Frage ,
kann man irgendwie eine vorherige Kartenversion wieder installieren?
Dann wäre mein Problem zumindest temporär gelöst.
Und es betrifft nicht nur das 6200er , bei meinen Firmen Pkw´s sind
es die 5200er WiFi die genau den gleichen Ärger machen.
Gruß
Rygar
ich habe so langsam das ungute Gefühl, dass TOMTOM mit dem neuen Kartenupdate wirklich etwas "zerschossen" hat. Von ewigen Neustarts wird hier im Forum in letzter Zeit häufiger berichtet.
Ich habe es in der Vergangenheit immer auf einen gealterten / defekten Akku geschoben. War mit meinem GO 5000 auch betroffen. Ich habe jetzt einen neuen Akku drin, das Problem der Neustarts nach dem Einschalten ist aber noch nicht 100%ig weg. Eine gewisse Besserung kann ich jedoch feststellen.
@hajue
wenn das so wäre wie du vermutest, das es seit der Karte V10.35 vermehrt Probleme gibt mit Neustarts während der Fahrt, wäre hier viel mehr los.
Ich meine damit das alle GO 6200 oder GO 5200 spinnen würden.
Vielleicht wäre gut wenn man die Störungen einkreisen würde.
>Ich meine damit:
Bei einer Ansage
Kreisel
Autobahnkreuz
oder einfach so.
mfg. Bembo
@hajue
wenn das so wäre wie du vermutest, das es seit der Karte V10.35 vermehrt Probleme gibt mit Neustarts während der Fahrt, wäre hier viel mehr los.
Ich meine damit das alle GO 6200 oder GO 5200 spinnen würden.
Das ist ein unzulässiger Analogieschluss, denn ich kenne das Verhalten mit meinem GO6200 auch, teilte das hier nur nicht mit, denn im Forum kann hier niemand helfen. Also wozu das hier schreiben.
Vom Support gibt es eh keine Antwort und schließlich denke ich, dass der Grund dafür ist, dass die Hardware mit Software ein Problem hat.
Ich bin vor ca. 3 Wochen eine längere Tour gefahren und nach etwa 4 Stunden anstandslosem Navigieren, begann ohne erkennbaren Anstoß plötzlich das Aus- und Einschalten. Das ging so 4 Mal und danach war alles wieder normal (bis heute). Irgenwas unternommen hatte ich nicht, denn das Gerät machte ja von allein einen Neustart.
@hajue
wenn das so wäre wie du vermutest, das es seit der Karte V10.35 vermehrt Probleme gibt mit Neustarts während der Fahrt, wäre hier viel mehr los.
Ich meine damit das alle GO 6200 oder GO 5200 spinnen würden.
Vielleicht wäre gut wenn man die Störungen einkreisen würde.
>Ich meine damit:
Bei einer Ansage
Kreisel
Autobahnkreuz
oder einfach so.
mfg. Bembo
dieses Thema wurde hier sehr wohl von unterschiedlichen Nutzern mit unterschiedlichen Geräten berichtet. Bei meinem GO5000 tritt es nur nach dem direkten Einschalten auf. Und dies, obwohl ich nicht in den Ruhezustand schalte, sondern immer richtig ausschalte.
Es hat den Anschein, dass das Gerät versucht die Karte zu laden, sie wird dann auch kurz angezeigt und danach wird der Bildschiem dunkel. Es erfolgt ein "Neustart" oder besser gesagt, ein neuer Kartenladeversuch, ohne Trommeln oder TOMTOM Logo.
@hajue u. @Bembo
Ich bin exakt seit der Installation der 10.35er Karte vom Neustartproblem meines GO 5200 WiFi betroffen. Heute half nach dem Einschalten des Gerätes und etwa 10 Minuten ständigen Neustartens nur noch ein Trommelreset. Und nach 15 Minuten Fahrt mit funktionierender Navigation legte es wieder einen Neustart hin und ein weiterer Trommelreset wurde notwendig. Vorher lief mein 5200 absolut stabil. Und das ganze passierte trotz eingesteckter Stromversorgung.
Beste Grüße.
Für die betroffenen ist das ein Mist.
>Ich bin einfach der Meinung das die betroffenen mithelfen, und versuchen den Fehler einzukreisen.
>WO und wann passiert es ?
>Cloude (MyDrive) aktiv oder deaktiviert.
>Bluetooth Aktiv oder deaktiviert.
>Bin heute zu 4 gepeicherte Orte gefahren. Kein Problem.
Nun bin ich zu Hause und versuche es mit der Routen Vorschau nach Italien.
Ich finde einfach es macht wenig Sinn, nur zu Schreiben, mich hat es auch erwischt.
Aber machen tut niemand etwas. So kommen wir nicht weiter
>Zu Julians Zeiten hatten wir das fertig gebracht im Jahr 2014/2015
Es ging damals um Die Life Dienste, wo vor allem in der Schweiz, aber auch in Teilen D + auch AT fast täglich ausgefallen sind.
Verlieren tut keiner etwas wenn er/sie mit macht. Ausser ein bisschen Zeit.
Werde auch auf das Navi telefonieren, um zu Schauen was passiert. @Justyna was meinst du dazu ?
Bei mir passiert es meistens nach dem Einschalten, aber (selten) auch während der Fahrt. MyDrive Cloud ist aktiv, Bluetooth ist nicht aktiv. Es ist egal ob mit oder ohne Stromversorgung. Ich kann das Verhalten zu 100% nach dem Kartenupdate auf 10.35 datieren.
@drzoidberg
Nach dem Einschalten. Hmm also ich nehme an, wenn das Navi komplett aus war.
Ich bin einach der Meinung das es alle Navis haben müssten wenn es vom update kommt. Ich kann mich ja täuschen.
@hajue
Hast du (wie ich) mehrere Karten installiert? Bei mir ist neben Europa noch DACH auf einer SD Karte installiert. Vielleicht ist das ein Faktor? Die DACH ist bei mir allerdings eher ein Überbleibsel, nutzen tue ich ausschließlich die Europa Karte. Werde DACH mal deinstallieren und weiter schauen.
So läuft es bei mir auch ab. Der Bildschirm wird nach dem Einschalten ein paar Mal dunkel und irgendwann erfolgt ein Reboot und der Spaß beginnt von vorn. Heute half dann nur noch ein Trommelreset...
Noch mal ein kurzer Zwischenstand (nicht besonders repräsentativ, da zu wenig Zeit):
heute wieder Probleme nach dem kompletten Neueinschalten -> mehrfach dunkler Bildschirm; ein automatischer Reboot; dann lief es -> Trommelreset nicht nötig
Es bleibt dabei. Das Neueinschalten bringt Probleme -> mehrfach Bildschirm dunkel und heute drei automatische Reboots bis es wieder lief. Aber wieder war kein Trommelreset notwendig. Ist trotzdem bedenklich, dass man erst nach guten 10 Minuten navigieren kann. Aus dem Ruhemodus heraus hatte ich bisher keine Probleme. GPS Signal, verfügbares WLAN oder GPRS scheinen keinen Unterschied zu machen.
mich wundert es, dass von unserem netten Dreigestirn Jürgen, Justyna und Ewaa hier noch keine Kommentare gekommen sind.
Aber nachdem sich die neue Softwareversion verzögert (Probleme mit IOS13) und auch die neuen Karten für die Android App immer noch nicht verfügbar sind (von Justyna für den 3. September angekündigt), kann man evtl. und vorsichtig mutmaßen, dass bei den ausgerollten Karten etwas schief gegangen ist. Zumal die Kartengrößen geschrumpft sind.
@hajue
sehe es genau so wie du. @drzoidberg gibt sich sehr Mühe. Die anderen betroffenen scheint es nicht zu interessieren. Auch von den Moderatoren kommt nichts. Anscheinend dreht sich die Erde nicht mehr, seid es Probleme gibt mit dem IOS13
mfg. Bembo
Ich muss mich entschuldigen, dass ich hier nicht früher helfen konnte. ...
Ich war sehr auf der IAA mit den Kunden beschäftigt aber gleich nehme mich der Sache ein.
Ich würde das Gerät nach Amsterdam zum Testen schicken. @dr.zoidberg: Ich bittte Dich um Deine aktuelle Lieferadresse, schick mir bitte die per PN zu.
@andy77.
Nach ersten Erkenntnissen hat das Update 19.104 bei mir keine Besserung gebracht.
Hallo @dr.zoidberg
Ojjeee das ist schlecht. Aber du hast ja ein Angebot erhalten, das Navi nach Amsterdam zur Kontrolle einzusenden.
Ob es danach besser wird. ?
lg. Bembo
Kommentare
Superuser
Leider Nein
Superuser
Hallo @Rygar ,
halle @Ikey ,
ich habe so langsam das ungute Gefühl, dass TOMTOM mit dem neuen Kartenupdate wirklich etwas "zerschossen" hat. Von ewigen Neustarts wird hier im Forum in letzter Zeit häufiger berichtet.
Ich habe es in der Vergangenheit immer auf einen gealterten / defekten Akku geschoben. War mit meinem GO 5000 auch betroffen. Ich habe jetzt einen neuen Akku drin, das Problem der Neustarts nach dem Einschalten ist aber noch nicht 100%ig weg. Eine gewisse Besserung kann ich jedoch feststellen.
Gruß
Hans-Jürgen
Superuser
wenn das so wäre wie du vermutest, das es seit der Karte V10.35 vermehrt Probleme gibt mit Neustarts während der Fahrt, wäre hier viel mehr los.
Ich meine damit das alle GO 6200 oder GO 5200 spinnen würden.
Vielleicht wäre gut wenn man die Störungen einkreisen würde.
>Ich meine damit:
Bei einer Ansage
Kreisel
Autobahnkreuz
oder einfach so.
mfg. Bembo
Das ist ein unzulässiger Analogieschluss, denn ich kenne das Verhalten mit meinem GO6200 auch, teilte das hier nur nicht mit, denn im Forum kann hier niemand helfen. Also wozu das hier schreiben.
Vom Support gibt es eh keine Antwort und schließlich denke ich, dass der Grund dafür ist, dass die Hardware mit Software ein Problem hat.
Ich bin vor ca. 3 Wochen eine längere Tour gefahren und nach etwa 4 Stunden anstandslosem Navigieren, begann ohne erkennbaren Anstoß plötzlich das Aus- und Einschalten. Das ging so 4 Mal und danach war alles wieder normal (bis heute). Irgenwas unternommen hatte ich nicht, denn das Gerät machte ja von allein einen Neustart.
Gruß
Dieter
Superuser
Hallo @Bembo ,
dieses Thema wurde hier sehr wohl von unterschiedlichen Nutzern mit unterschiedlichen Geräten berichtet. Bei meinem GO5000 tritt es nur nach dem direkten Einschalten auf. Und dies, obwohl ich nicht in den Ruhezustand schalte, sondern immer richtig ausschalte.
Es hat den Anschein, dass das Gerät versucht die Karte zu laden, sie wird dann auch kurz angezeigt und danach wird der Bildschiem dunkel. Es erfolgt ein "Neustart" oder besser gesagt, ein neuer Kartenladeversuch, ohne Trommeln oder TOMTOM Logo.
Gruß
Hans-Jürgen
Superuser
habe zum Glück bis jetzt weder mit dem GO 6000 noch mit dem GO 6200 das Problem. Hoffe es bleibt auch so.
LG. Bembo
Ich bin exakt seit der Installation der 10.35er Karte vom Neustartproblem meines GO 5200 WiFi betroffen. Heute half nach dem Einschalten des Gerätes und etwa 10 Minuten ständigen Neustartens nur noch ein Trommelreset. Und nach 15 Minuten Fahrt mit funktionierender Navigation legte es wieder einen Neustart hin und ein weiterer Trommelreset wurde notwendig. Vorher lief mein 5200 absolut stabil. Und das ganze passierte trotz eingesteckter Stromversorgung.
Beste Grüße.
Superuser
Für die betroffenen ist das ein Mist.
>Ich bin einfach der Meinung das die betroffenen mithelfen, und versuchen den Fehler einzukreisen.
>WO und wann passiert es ?
>Cloude (MyDrive) aktiv oder deaktiviert.
>Bluetooth Aktiv oder deaktiviert.
>Bin heute zu 4 gepeicherte Orte gefahren. Kein Problem.
Nun bin ich zu Hause und versuche es mit der Routen Vorschau nach Italien.
Ich finde einfach es macht wenig Sinn, nur zu Schreiben, mich hat es auch erwischt.
Aber machen tut niemand etwas. So kommen wir nicht weiter
>Zu Julians Zeiten hatten wir das fertig gebracht im Jahr 2014/2015
Es ging damals um Die Life Dienste, wo vor allem in der Schweiz, aber auch in Teilen D + auch AT fast täglich ausgefallen sind.
Verlieren tut keiner etwas wenn er/sie mit macht. Ausser ein bisschen Zeit.
Werde auch auf das Navi telefonieren, um zu Schauen was passiert.
@Justyna was meinst du dazu ?
mfg. Bembo
Superuser
Nach dem Einschalten. Hmm also ich nehme an, wenn das Navi komplett aus war.
Ich bin einach der Meinung das es alle Navis haben müssten wenn es vom update kommt. Ich kann mich ja täuschen.
Ja, es war komplett ausgeschaltet. Ich werde noch beobachten, ob es nach dem Ruhemodus auch passiert.
Hast du (wie ich) mehrere Karten installiert? Bei mir ist neben Europa noch DACH auf einer SD Karte installiert. Vielleicht ist das ein Faktor? Die DACH ist bei mir allerdings eher ein Überbleibsel, nutzen tue ich ausschließlich die Europa Karte. Werde DACH mal deinstallieren und weiter schauen.
Superuser
Habe es auch so.
Grosse Karte auf dem Navi.
DACH auf externer Speicherkarte.
mfg. Bembo
Superuser
hallo @dr.zoidberg ,
hallo @Jürgen , @Justyna , @Ewaa ,
das Verhalten meines GO5000 habe ich hier geschildert: https://discussions.tomtom.com/de/discussion/comment/1670737#Comment_1670737
Ich habe die Cloud aktiv. Installierte Karte ist Europa - zentraler Ausschnitt (auf dem Gerät). Speicherkarte habe ich testweise entfernt.
Gruß
Hans-Jürgen
Superuser
Die DACH Karte würde ich auch nicht löschen.
Superuser
mich wundert es, dass von unserem netten Dreigestirn Jürgen, Justyna und Ewaa hier noch keine Kommentare gekommen sind.
Aber nachdem sich die neue Softwareversion verzögert (Probleme mit IOS13) und auch die neuen Karten für die Android App immer noch nicht verfügbar sind (von Justyna für den 3. September angekündigt), kann man evtl. und vorsichtig mutmaßen, dass bei den ausgerollten Karten etwas schief gegangen ist. Zumal die Kartengrößen geschrumpft sind.
Gruß
Hans-Jürgen
Superuser
sehe es genau so wie du.
@drzoidberg gibt sich sehr Mühe. Die anderen betroffenen scheint es nicht zu interessieren. Auch von den Moderatoren kommt nichts. Anscheinend dreht sich die Erde nicht mehr, seid es Probleme gibt mit dem IOS13
mfg. Bembo
Ich muss mich entschuldigen, dass ich hier nicht früher helfen konnte. ...
Ich war sehr auf der IAA mit den Kunden beschäftigt aber gleich nehme mich der Sache ein.
Ich würde das Gerät nach Amsterdam zum Testen schicken.
@dr.zoidberg: Ich bittte Dich um Deine aktuelle Lieferadresse, schick mir bitte die per PN zu.
Gruß,
Justyna
Nach ersten Erkenntnissen hat das Update 19.104 bei mir keine Besserung gebracht.
Superuser
Hallo @dr.zoidberg
Ojjeee das ist schlecht. Aber du hast ja ein Angebot erhalten, das Navi nach Amsterdam zur Kontrolle einzusenden.
Ob es danach besser wird. ?
lg. Bembo
Ja, genau, habe dem Kunden das angeboten aber er braucht das Navigerät dringend und wir müssen ein bisschen Zeit abwarten...
Gruß,
Justyna