At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Meins nun ja auch nicht! Nachdem ich davor eine andere Adresse eingab, die aber auch in der Nähe war, macht der Bayerische Platz keine Sorgen mehr.
Ich denke nach wie vor, dass es kein alleiniges Problem mit der Karte ist.
langsam ist man aber mit seiner Geduld am Ende. Es kann nicht sein, dass man mit einer alten Karte rumfahren muss, nur weil TT es nicht schafft diesen "Berlinfehler" zu korrigieren.
Leider tritt dieser Fehler ja auch auf, wenn man noch gar nicht navigieren will, sondern im Berliner Zentrum das Gerät einschaltet.
@Space0815 @Justyna wird sich sicher Melden, sobald es eine Lösung gibt
Ich weiss manchmal braucht es viel Geduld
@Bembo ,,, Du wohnst ja nicht in Berlin und musst dich damit rumquälen,,,,,und wenn man 2 Premium X Geräte von TomTom kauft erwartet man auch einen dementsprechenden Support und schnelle Lösungen wenn Fehler auftreten,,,, ansonten kann ich mir auch ein NoName Navi für unter 100,- Eur holen,,,
@Space0815
Nein, ich wohne nicht in Berlin.
Wieso fragst du nicht direkt beim Support nach?
Und hier drohen, das du ein Navi unter 100€ holen könntest bringt auch nichts. Ich bin sicher, wenn Justyna wüsste wegen dem Problem würde sie es uns sagen
MfG. Bembo
Problem bedeutet,--- erst mal nicht reagieren, dann zögerliche Versuche was zu ändern, anscheinende Änderungen testen, feststellen daß es immer noch nicht geht, wieder erst mal Ruhe bewahren, dann der Paukenschlag, beim Update wurde es behoben!
Ist oft nicht der Fall, also nochmal, wieder erst mal nicht reagieren, und das gleiche Prozedere wie Anfangs beschrieben beginnt von vorne!!
Die meisten hier sind schon so lange dabei daß sie das doch kennen müßten!!!!
Ich bin sicher, wenn Justyna wüsste wegen dem Problem würde sie es uns sagen
Das stimmt so nicht ganz. Denn das Problem ist ihr schon lange bekannt.
Vermutlich wolltest Du damit sagen, dass @Justyna uns informieren würde wenn sie wüsste wann es eine Lösung für dieses Problem gibt.
@Justyna wurde von uns schliesslich bereits seit der Kartenversion 10.35 und schon mehrfach auf das Problem mit den automatischen Neustarts der Navis im Großraum Berlin aufmerksam gemacht. Also erstmals im August 2019 bzw. erstmals schon vor rund 8 ½ Monaten.
Leider wurde dieses Problem in den nachfolgenden Navigationskarten (die Navigationskarten 10.40, 10.45 und 10.47) bisher trotzdem und noch immer nicht behoben.
Wie @s-i-g-g-i schon so zutreffend schrieb, sollte uns sowas bei TomTom inzwischen aber eigentlich nicht mehr wundern.
ich bin auch genervt. Mein Go Premium X startete heute über 7 Minuten, bis es sich gefangen hat. Ich selbst wohne in Berlin Mitte und war auf dem Weg zur Arbeit. Es fährt hoch, bricht ab, fährt wieder hoch, bricht wieder ab und macht dann einen Neustart und das ganze 3 Mal hintereinander...🙄
@Space0815
Nein, ich wohne nicht in Berlin.
Wieso fragst du nicht direkt beim Support nach?
Und hier drohen, das du ein Navi unter 100€ holen könntest bringt auch nichts. Ich bin sicher, wenn Justyna wüsste wegen dem Problem würde sie es uns sagen
MfG. Bembo
@Brembo ,,,, Wie oft soll ich noch beim Support nachfragen,,,??? Ich bin Kunde,,, einmal muss reichen,,,habe aber schon mehrmals dies dem Support gemeldet,,,, und was passiert nichts ! Immer andere Ausreden am Telefon. Und ich habe nicht gedroht mir ein Navi zu unter 100,- Eur zu holen,,, es war nur einfach eine Feststellung,,,,, ! Desweiteren habe ich, weil Beruflich jeden Tag in Berlin zwischen 250 - 300 km unterwegs und jeden Tag natürlich andere Anlaufstellen, mir noch ein Garmin DriveSmart 65 MT-D EU zugelegt. Trotzdem verlange ich das TomTom bei einem Preis von über 400,- Eur bei dem Premium X Geräten das Problem was ja nun schon seit Monaten besteht endlich in den Griff bekommt und per Karten oder Software Update in den Griff bekommt. Und falls es TomTom nicht auf die Reihe bekommen sollte, sollte TomTom dazu auch stehen und dies dem Kunden mitteilen und die Geräte zurück nehmen. Denn es besteht ja nun mal ein offensichtlicher Mangel.
@Space0815
Hast ja Recht. Aber Ich nehme nicht an das TT die Navis zurück ruft.
Es ist einige Jahre her wo wir immer wieder vertröstet wurden wegen der Sprachsteuerung. Wo ja wirklich nicht zu gebrauchen ist. Egal ob GO 825, GO1000 Go6000 GO 6200.
Es ist nicht besser geworden.
Trotzdem sind viele von uns TT treu geblieben. Warum eigentlich? Da muss ich mich selbst an der Nase nehmen.
MfG. Bembo
Heute hatte das Premium X doch glatt alles getopt,,,,,, zum Glück hatte ich noch das Garmin DriveSmart 65 dabei,,,, Oberlandstr. gestartet Richtung Residenzstr.,,,,, sage und schreibe über 25 Minuten hatte das TomTom Premium X gebraucht bis es an blieb,,,, davor ständig nur Neustarts,,,, nachdem ich mit dem Garmin am Ziel war fing sich das TomTom und wollte anfangen zu navigieren,,,, bis das TomTom dann feststellte,,,, wir sind schon am Ziel.....Neee also wirklich so macht das kein Spaß !!!! Vor allem wenn man beruflich auf ein Navi angewiesen ist.
Wer wohl für die Namensgebung bei TomTom zuständig ist ???
Dem/Der/Denen sollte man einen Duden schenken!!!!
Premium = von besonderer bester Qualität !
Nicht nur die Karte auch die Software sollte ein Update bekommen.
Hatte ich doch am ersten Tag nach dem zurücksetzen und Reset ein Absturz nach quittieren der Adresse (Fahren)
Mahlzeit,
passiert hier zu dem Thema auch noch mal was oder sind wir als Kunden nicht wichtig?
Ich finde es ein Unding das dieses Problem nicht in den Griff zu kriegen ist.
Es nervt höllisch und langsam könnte man überlegen sich rechtlichen Rat zu holen.
Und bitte nicht wieder eine wischiwaschi Antwort.
@Justyna hat es heute geschafft das ich auf meinen beiden Premium X Geräten die Europa Version 10.30 wieder drauf habe,,,,
Und nun kann ich auch mit 100 % Sicherheit sagen das es an den Karten ab 10.35 liegt mit den ewigen Neustarts bei Eingabe Berlin, Geisenheimer Str. ,,,, nun wieder mit der Karte 10.30,,,, keine Neustart,,,, habe soben paar mal zwischen DACH 10.40 und Europa 10.30 gewechselt,,,, bei 10.40,,,, sofort Neustart,,,, bei 10.30 wird die Route berechnet..
@Justyna ,,,, leider habe ich bei einem Premium X Gerät nicht aufgepasst und die Europa Karte auf Version 10.50 geupdatet,,,, und schon wieder dann das Problrm mit den Abstürzen,,,,,,kannst Du bitte nochmals für mich die V 10.30 zur Verfügung stellen...
ZT2119I00074
Wir haben Dir das Gerät ohne Karte neuerstellen ,bitte mach das Zurücksetzen nun und verknüpfe es erneut mit dem TT Konto. Dann gib mir bitte Bescheid.
Wir haben Dir das Gerät ohne Karte neuerstellen ,bitte mach das Zurücksetzen nun und verknüpfe es erneut mit dem TT Konto. Dann gib mir bitte Bescheid.
Gruß,
Justyna
@Justyna ,,, habe das Gerät nun zurück gesetzt und neu mit meinem Konto verknüpft,,,,
Kommentare
Superuser
Ich denke nach wie vor, dass es kein alleiniges Problem mit der Karte ist.
Gruß
Superuser
@Justyna wird sich sicher Melden, sobald es eine Lösung gibt
Ich weiss manchmal braucht es viel Geduld
Superuser
langsam ist man aber mit seiner Geduld am Ende. Es kann nicht sein, dass man mit einer alten Karte rumfahren muss, nur weil TT es nicht schafft diesen "Berlinfehler" zu korrigieren.
Leider tritt dieser Fehler ja auch auf, wenn man noch gar nicht navigieren will, sondern im Berliner Zentrum das Gerät einschaltet.
Gruß
Hans-Jürgen
Superuser
Ich hoffe das sie es schaffen das Berlin Problem bei der nächsten Karte zu lösen.
LG. Bembo
@Bembo ,,, Du wohnst ja nicht in Berlin und musst dich damit rumquälen,,,,,und wenn man 2 Premium X Geräte von TomTom kauft erwartet man auch einen dementsprechenden Support und schnelle Lösungen wenn Fehler auftreten,,,, ansonten kann ich mir auch ein NoName Navi für unter 100,- Eur holen,,,
Superuser
Nein, ich wohne nicht in Berlin.
Wieso fragst du nicht direkt beim Support nach?
Und hier drohen, das du ein Navi unter 100€ holen könntest bringt auch nichts. Ich bin sicher, wenn Justyna wüsste wegen dem Problem würde sie es uns sagen
MfG. Bembo
mich hätte interessiert mehr Ursache. Langsam denke ich es kommt nicht nur von selben Karte.
MfG.
Superuser
Ist oft nicht der Fall, also nochmal, wieder erst mal nicht reagieren, und das gleiche Prozedere wie Anfangs beschrieben beginnt von vorne!!
Die meisten hier sind schon so lange dabei daß sie das doch kennen müßten!!!!
Vermutlich wolltest Du damit sagen, dass @Justyna uns informieren würde wenn sie wüsste wann es eine Lösung für dieses Problem gibt.
@Justyna wurde von uns schliesslich bereits seit der Kartenversion 10.35 und schon mehrfach auf das Problem mit den automatischen Neustarts der Navis im Großraum Berlin aufmerksam gemacht. Also erstmals im August 2019 bzw. erstmals schon vor rund 8 ½ Monaten.
Leider wurde dieses Problem in den nachfolgenden Navigationskarten (die Navigationskarten 10.40, 10.45 und 10.47) bisher trotzdem und noch immer nicht behoben.
Wie @s-i-g-g-i schon so zutreffend schrieb, sollte uns sowas bei TomTom inzwischen aber eigentlich nicht mehr wundern.
Superuser
Ja so meinte ich es.
ich bin auch genervt. Mein Go Premium X startete heute über 7 Minuten, bis es sich gefangen hat. Ich selbst wohne in Berlin Mitte und war auf dem Weg zur Arbeit. Es fährt hoch, bricht ab, fährt wieder hoch, bricht wieder ab und macht dann einen Neustart und das ganze 3 Mal hintereinander...🙄
@Brembo ,,,, Wie oft soll ich noch beim Support nachfragen,,,??? Ich bin Kunde,,, einmal muss reichen,,,habe aber schon mehrmals dies dem Support gemeldet,,,, und was passiert nichts ! Immer andere Ausreden am Telefon. Und ich habe nicht gedroht mir ein Navi zu unter 100,- Eur zu holen,,, es war nur einfach eine Feststellung,,,,, ! Desweiteren habe ich, weil Beruflich jeden Tag in Berlin zwischen 250 - 300 km unterwegs und jeden Tag natürlich andere Anlaufstellen, mir noch ein Garmin DriveSmart 65 MT-D EU zugelegt. Trotzdem verlange ich das TomTom bei einem Preis von über 400,- Eur bei dem Premium X Geräten das Problem was ja nun schon seit Monaten besteht endlich in den Griff bekommt und per Karten oder Software Update in den Griff bekommt. Und falls es TomTom nicht auf die Reihe bekommen sollte, sollte TomTom dazu auch stehen und dies dem Kunden mitteilen und die Geräte zurück nehmen. Denn es besteht ja nun mal ein offensichtlicher Mangel.
Superuser
Hast ja Recht. Aber Ich nehme nicht an das TT die Navis zurück ruft.
Es ist einige Jahre her wo wir immer wieder vertröstet wurden wegen der Sprachsteuerung. Wo ja wirklich nicht zu gebrauchen ist. Egal ob GO 825, GO1000 Go6000 GO 6200.
Es ist nicht besser geworden.
Trotzdem sind viele von uns TT treu geblieben. Warum eigentlich? Da muss ich mich selbst an der Nase nehmen.
MfG. Bembo
Das wird so weiter gehen. So lange wenn etwas ernstes passieren wird, aber dann ist noch AGB und Rest konnte ich von @Bembo zitieren.
MfG.
Superuser
Bald sollte die V.1050 Karte kommen. Ich wünsche dir das dann das Problem endlich gelöst ist.
mfg. Bembo
Superuser
Dem/Der/Denen sollte man einen Duden schenken!!!!
Premium = von besonderer bester Qualität !
Hatte ich doch am ersten Tag nach dem zurücksetzen und Reset ein Absturz nach quittieren der Adresse (Fahren)
Auch ohne dem Berliner Problem gibt es Abstürze
passiert hier zu dem Thema auch noch mal was oder sind wir als Kunden nicht wichtig?
Ich finde es ein Unding das dieses Problem nicht in den Griff zu kriegen ist.
Es nervt höllisch und langsam könnte man überlegen sich rechtlichen Rat zu holen.
Und bitte nicht wieder eine wischiwaschi Antwort.
Gruß
Rygar
Leider glaube ich so langsam nicht mehr daran,,,,
@Justyna ,,,, leider habe ich bei einem Premium X Gerät nicht aufgepasst und die Europa Karte auf Version 10.50 geupdatet,,,, und schon wieder dann das Problrm mit den Abstürzen,,,,,,kannst Du bitte nochmals für mich die V 10.30 zur Verfügung stellen...
ZT2119I00074
Wir haben Dir das Gerät ohne Karte neuerstellen ,bitte mach das Zurücksetzen nun und verknüpfe es erneut mit dem TT Konto. Dann gib mir bitte Bescheid.
Gruß,
Justyna
@Justyna ,,, habe das Gerät nun zurück gesetzt und neu mit meinem Konto verknüpft,,,,