At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
@Justyna
Der Fehler mit der fehlerhaften Verbindung vom 550er und der MD-App über BT ist ja jetzt schon länger bei TT bekannt. Tut sich da noch was oder kann man das jetzt als weiteres nicht mehr nutzbares Future der neuen WLAN-fähigen Gerätegeneration abhaken?
Bei mir mit IPhone 7 und IOS 13 das gleiche Problem.
Wie kann ich mein Rider550 zurückgeben, da eine zugesicherte Eigenschaft nicht funktioniert, und eine Reparatur offenbar nicht möglich ist.
Wende dich an den Verkäufer, schriftlich und fordere einen Retourenschein an . Einfach zurück schicken geht nicht . Der Lieferant muss damit einverstanden sein
wann kann man denn damit rechnen das mal was an obigem Problem gemacht wird? Der aktuelle Zustand ist jedenfalls völlig inakzeptabel, man muss quasi jeden Tag alles neu pairen. Wenn man Glück hat klappt es dann. Schwer zu glauben das sowas bei Tests vor dem Release nicht auffällt, iPhones sind ja jetzt keine Raritäten. Kann natürlich sein das, dass Produkt einfach so auf dem Markt geworfen wird.
Ich hoffe das sich an dem Problem zeitnah was tut, da das Rider ansonsten ein Top gerät ist und ich es eigentlich gerne behalten würde.
Das Problem ist bis heute nicht gelöst. Hätte ich vorher im Internet geschaut, hätte ich mich für ein anderes Gerät entschieden. So bin ich der Empfehlung eines Freundes gefolgt. Telefonkopplung schrott - sonst ist das TomTom 550 gut.
Ich habe es zur Zeit über die BT Tethering Funktion verbunden...
Das im Navi (aus dem Kopf) Einstellungen > BT> Telefonhinzufügen > runterscrollen zum "?" > auf das "?" drücken > hinzufügenauswählen > Pairing bestätigen wenn es auf dem navi auftaucht...
Am Handy vorher eventuell vorhanden Pairings zum TomTOM Rider 550 löschen.
Hotspot Funktion am Iphone aktivieren damit Tethering auf dem Iphone funktioniert...
Zum leidigen Thema Bluetooth Verbindung und IPhone!
Sehr geehrter xxx
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Ich bedauere es wirklich sehr, aber leider gibt es im Moment weiterhin keine Möglichkeit der Klärung der Ursache für Ihr Anliegen. Gleichzeitig muss ich hervorheben, dass ich das Ärgernis völlig nachvollziehen kann und auch wenn die Situation derzeit für Sie nicht angenehm ist, muss ich Sie noch um ein wenig Geduld bitten.
Ihr Fall wurde nochmals an unsere Technikabteilung weitergeleitet und diese arbeitet derzeit mit Hochdruck an einer Lösung für Sie und alle anderen Kunden die davon betroffen sind. Wann mit einem Lösungsvorschlag zu rechnen ist, liegt uns leider immer noch nicht vor.
Ich bitte dies erneut zu entschuldigen und hoffe auf Ihre Einsicht, dass wir alles tun um dies positiv abzuschließen.
Sollten Sie weitere Fragen oder Probleme haben, können Sie sich gerne wieder an mich oder einen meiner Kollegen wenden - wir helfen gerne!
Mit freundlichen Grüßen,
xxx
Ihr TomTom Kundendienst
Heute mal wieder angefragt, ob es was neues bei den Bluetooth Problemen mit dem Rider 550 mit Iphone iOS 13 gibt.
Habe diese Antwort erhalten:
Folgende Antworten helfen Ihnen möglicherweise sofort weiter.
Wenn Sie lieber die Tastatur verwenden, können Sie mit Alt + Umschalt + 1-5 auf die einzelnen Antworten zugreifen
• Bluetooth®-Konnektivitätsprobleme bei Wi-Fi®-Geräten und iOS 13 Antwort offen, zum Schließen doppeltippen oder Eingabetaste drücken
Das neueste iPhone-Software-Update (iOS 13, am 19. September veröffentlicht) beeinträchtigt die Bluetooth®-Konnektivität von Wi-Fi®-Geräten. Sie können daher Funktionen wie Siri, Freisprechen und TomTom MyDrive nicht mehr verwenden.
TomTom Traffic und Radarkamerawarnungen sind möglicherweise auch betroffen.
Hinweis: Sie können prüfen, ob Ihr iPhone iOS 13 verwendet, indem Sie auf Ihrem Telefon die Einstellungen öffnen, dann auf Allgemein und anschließend auf Info tippen, um die Versionsnummer anzuzeigen.
Wenn Sie nicht sicher sind, welches Navigationsgerät Sie besitzen, klicken Sie auf diesen Link, um herauszufinden, ob Updates auf Ihrem Gerät über Wi-Fi® erfolgen oder nicht.
Wir haben ein Software-Update für Ihr Gerät veröffentlicht, und Sie können die Bluetooth®-Funktionalität wie folgt wiederherstellen:
1. Aktualisieren Sie Ihre Geräte
Sie sehen das Software-Update für Ihr Navigationsgerät, wenn Sie das Hauptmenü öffnen und dann Einstellungen, gefolgt von Updates auswählen. Wählen Sie die Updates aus, die Sie installieren möchten, und tippen Sie auf Jetzt aktualisieren.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und weitere Informationen zum Aktualisieren Ihres Geräts finden Sie unter: Aktualisieren Ihres Geräts über Wi-Fi®
Prüfen Sie dann, ob es auf Ihrem Handy eine neuere iOS-Version gibt, und installieren Sie diese, sofern verfügbar.
2. Richten Sie die Kopplung zwischen Ihrem iPhone und Ihrem Gerät ein
Öffnen Sie zunächst auf Ihrem Navigationsgerät Einstellungen > Bluetooth > iPhone und wählen Sie dann Telefon löschen aus.
Schließen Sie danach auf Ihrem iPhone die MyDrive-App.
Gehen Sie auf Ihrem iPhone zu Einstellungen > Bluetooth. Wählen Sie für Ihr Gerät die Option Vergessen aus, wenn es in der Liste der zuvor gekoppelten Geräte angezeigt wird.
Schalten Sie Ihr Telefon aus und dann wieder ein. Koppeln Sie abschließend Ihr iPhone und Ihr Navigationsgerät so, als würden Sie die Kopplung zum ersten Mal durchführen.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und weitere Informationen zum Koppeln Ihres Telefons finden Sie unter: Verbinden Ihres Telefons zur Nutzung von Daten, Freisprechen und Smartphone-Benachrichtigungen
Ich hatte unter IOS 12 keine Probleme und dann mit allen IOS 13.x außer 13.3. Uhter 13.3. hat es auch bei mir zuverlässig funktioniert... MyDriveApp Updates gab es aus meiner Erinnerung in der Zeit keine...
Das habe ich vorgestern erhalten und es funktioniert bei mir.
IPhone 8 mit iOS 13.4.1 und Rider 550 mit aktuellerer Software 19.201.0010.411 (0) (27.09.2019)
Zunächst möchte ich mich dafür entschuldigen, dass das Problem bis jetzt noch nicht gelöst wurde. Wir müssen das Problem immer noch beheben und arbeiten immer noch daran, eine Lösung zu finden.
Zur Problemumgehung probieren Sie bitte die folgenden Schritte aus und kontrollieren Sie die Verbindungen.
1. Führen Sie eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen des Gerätes durch.
Tippen Sie auf Menü > tippen Sie auf Einstellungen > tippen Sie auf System > und setzen Sie das Gerät zurück. (Bitte verbinden Sie das Gerät nicht mit dem Computer oder Wi-Fi, sobald das Zurücksetzen abgeschlossen ist)
2. Sobald das Gerät neu gestartet wurde, richten Sie die Einstellungen wie Karte und Sprache ein. Lassen Sie das Gerät dann die Informationen erfassen und wenn Sie aufgefordert werden, ein Wi-Fi einzurichten, tippen Sie bitte auf „Jetzt nicht“.
3. Tippen Sie jetzt auf „Telefon einrichten“ > Tippen Sie auf „Telefon hinzufügen“ und lassen Sie das Gerät eingeschaltet.
4. Löschen Sie bitte auf Ihrem Mobiltelefon alle gekoppelten Geräte aus dem Bluetooth-Menü. (Bitte überspringen Sie diesen Schritt nicht und koppeln Sie keine andere Gerät, bevor Sie das TomTom koppeln)
5. Trennen Sie das Telefon von Wi-Fi und vergewissern Sie sich, dass auf Ihrem Mobiltelefon der aktiven Internet-Plan/Datenverbindung aktiviert ist. Bitte halten Sie Ihr Telefon in einem Bereich, in dem es einen guten Empfang gibt.
6. Schalten Sie jetzt das Bluetooth-Tethering ein, wenn Sie ein Android verwenden und bei einem iPhone schalten Sie den persönlichen Hotspot ein. (Wenn ein Pop-up-Fenster angezeigt wird, tippen Sie bei „Anderen Personen den Zugang erlauben“ auf „ja“)
7. Rufen Sie wieder das Bluetooth-Menü Ihres Mobiltelefons auf und tippen Sie auf TomTom, um es zu koppeln.
8. Nachdem die Koppelung erfolgreich war, schalten Sie die Verkehrsmeldungen und die Freisprecheinrichtung auf dem Gerät nach Ihren Wünschen ein und überprüfen Sie dann die Leistung.
Wenn Sie das nächste Mal die Verkehrsmeldungen und die Freisprecheinrichtung verwenden möchten, dann müssen Sie lediglich Bluetooth, Internet und Bluetooth-Tethering (Android) / persönlicher Hotspot (iPhone) einschalten dafür sorgen, dass Ihr Gerät und Ihr Mobiltelefon nicht mit dem Wi-Fi verbunden sind.
Wir verstehen, dass dies nicht ideal ist und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die dadurch entstehen.
Das sieht nach der "offiziellen" Version von dem aus was ich am 5. März schrieb...
Mag sein. Hatte bei mir nicht funktioniert. Das Rider 550 brauchte wohl auch einen Reset zur Werkseinstellung. Erst dann funktionierte es. Viele deiner Schritte sind schon gleich.
Doch... nach dem ersten Ruhemodus als ich das Motorrad abstellte, ging es nicht mehr an. Kein Traffic und kein MyDrive. Erst nach den Ausschalten und einen Neustart des Riders und Neuaufbau der Hotspotfunktion funktionierte es eine Zeit wieder. Dann war es plötzlich weg und liess sich erst nach Werkseinstellung wieder aktivieren. Also eine kleine Zwischenlösung aber keine richtig funktionierende Lösung.
Ich habe den Hotspot jetzt immer aktiviert, an dear Akkulaufzeit am Iphone ändert es nichts... braucht nur mehr Strom wenn eine Verbindung zum Navi besteht, vergleichbar mit dem Verbrauch wenn sie MyDriveApp läuft...
Bei mir funktioniert es zuverlässig, ohne weitere Eingriffe...
Meine Anleitung war halt abgespeckt auf das imho wesentliche...
Einen Werksreset habe ich nicht gemacht, nur bestehende Verbindungen am Iphone und Navi gelöscht...
Es sind schon wieder über 3 Monate vergangen und die Verbindung Rider 550 mit iphone funktiniert immer noch nicht. Bei TomTom scheints auch niemand zu stören. Mit der Bluetoothverbindung klappt gar nichts.
Bei mir funktioniert das mit Traffic und MyDrive wenn ich den Persönlichen Hotspot am iphone einschalte immer nur für einige Minuten. Danach bricht es ab und müsste wieder den Hotspot aus- und dann wieder einschalten.
Kommentare
Der Fehler mit der fehlerhaften Verbindung vom 550er und der MD-App über BT ist ja jetzt schon länger bei TT bekannt. Tut sich da noch was oder kann man das jetzt als weiteres nicht mehr nutzbares Future der neuen WLAN-fähigen Gerätegeneration abhaken?
Wie kann ich mein Rider550 zurückgeben, da eine zugesicherte Eigenschaft nicht funktioniert, und eine Reparatur offenbar nicht möglich ist.
Superuser
Das im Navi (aus dem Kopf) Einstellungen > BT> Telefonhinzufügen > runterscrollen zum "?" > auf das "?" drücken > hinzufügenauswählen > Pairing bestätigen wenn es auf dem navi auftaucht...
Am Handy vorher eventuell vorhanden Pairings zum TomTOM Rider 550 löschen.
Hotspot Funktion am Iphone aktivieren damit Tethering auf dem Iphone funktioniert...
Die sagen, wenn Alle anderen Bluetooth Verbindungen tadellos funktionieren
Liegt das Problem bei TomTom!
Sehr geehrter xxx
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Ich bedauere es wirklich sehr, aber leider gibt es im Moment weiterhin keine Möglichkeit der Klärung der Ursache für Ihr Anliegen. Gleichzeitig muss ich hervorheben, dass ich das Ärgernis völlig nachvollziehen kann und auch wenn die Situation derzeit für Sie nicht angenehm ist, muss ich Sie noch um ein wenig Geduld bitten.
Ihr Fall wurde nochmals an unsere Technikabteilung weitergeleitet und diese arbeitet derzeit mit Hochdruck an einer Lösung für Sie und alle anderen Kunden die davon betroffen sind. Wann mit einem Lösungsvorschlag zu rechnen ist, liegt uns leider immer noch nicht vor.
Ich bitte dies erneut zu entschuldigen und hoffe auf Ihre Einsicht, dass wir alles tun um dies positiv abzuschließen.
Sollten Sie weitere Fragen oder Probleme haben, können Sie sich gerne wieder an mich oder einen meiner Kollegen wenden - wir helfen gerne!
Mit freundlichen Grüßen,
xxx
Ihr TomTom Kundendienst
Habe diese Antwort erhalten:
Folgende Antworten helfen Ihnen möglicherweise sofort weiter.
Wenn Sie lieber die Tastatur verwenden, können Sie mit Alt + Umschalt + 1-5 auf die einzelnen Antworten zugreifen
• Bluetooth®-Konnektivitätsprobleme bei Wi-Fi®-Geräten und iOS 13 Antwort offen, zum Schließen doppeltippen oder Eingabetaste drücken
Das neueste iPhone-Software-Update (iOS 13, am 19. September veröffentlicht) beeinträchtigt die Bluetooth®-Konnektivität von Wi-Fi®-Geräten. Sie können daher Funktionen wie Siri, Freisprechen und TomTom MyDrive nicht mehr verwenden.
TomTom Traffic und Radarkamerawarnungen sind möglicherweise auch betroffen.
Hinweis: Sie können prüfen, ob Ihr iPhone iOS 13 verwendet, indem Sie auf Ihrem Telefon die Einstellungen öffnen, dann auf Allgemein und anschließend auf Info tippen, um die Versionsnummer anzuzeigen.
Wenn Sie nicht sicher sind, welches Navigationsgerät Sie besitzen, klicken Sie auf diesen Link, um herauszufinden, ob Updates auf Ihrem Gerät über Wi-Fi® erfolgen oder nicht.
Wir haben ein Software-Update für Ihr Gerät veröffentlicht, und Sie können die Bluetooth®-Funktionalität wie folgt wiederherstellen:
1. Aktualisieren Sie Ihre Geräte
Sie sehen das Software-Update für Ihr Navigationsgerät, wenn Sie das Hauptmenü öffnen und dann Einstellungen, gefolgt von Updates auswählen. Wählen Sie die Updates aus, die Sie installieren möchten, und tippen Sie auf Jetzt aktualisieren.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und weitere Informationen zum Aktualisieren Ihres Geräts finden Sie unter: Aktualisieren Ihres Geräts über Wi-Fi®
Prüfen Sie dann, ob es auf Ihrem Handy eine neuere iOS-Version gibt, und installieren Sie diese, sofern verfügbar.
2. Richten Sie die Kopplung zwischen Ihrem iPhone und Ihrem Gerät ein
Öffnen Sie zunächst auf Ihrem Navigationsgerät Einstellungen > Bluetooth > iPhone und wählen Sie dann Telefon löschen aus.
Schließen Sie danach auf Ihrem iPhone die MyDrive-App.
Gehen Sie auf Ihrem iPhone zu Einstellungen > Bluetooth. Wählen Sie für Ihr Gerät die Option Vergessen aus, wenn es in der Liste der zuvor gekoppelten Geräte angezeigt wird.
Schalten Sie Ihr Telefon aus und dann wieder ein. Koppeln Sie abschließend Ihr iPhone und Ihr Navigationsgerät so, als würden Sie die Kopplung zum ersten Mal durchführen.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und weitere Informationen zum Koppeln Ihres Telefons finden Sie unter: Verbinden Ihres Telefons zur Nutzung von Daten, Freisprechen und Smartphone-Benachrichtigungen
Das Softwareupdate von Tom Tom kam raus und der Albtraum begann !
Lapidare Textbausteine haben die viele im Petto, da wirst noch einige bekommen solltest anfragen.
Fakt ist eine Lösung gibts nicht !
Superuser
IPhone 8 mit iOS 13.4.1 und Rider 550 mit aktuellerer Software 19.201.0010.411 (0) (27.09.2019)
Zunächst möchte ich mich dafür entschuldigen, dass das Problem bis jetzt noch nicht gelöst wurde. Wir müssen das Problem immer noch beheben und arbeiten immer noch daran, eine Lösung zu finden.
Zur Problemumgehung probieren Sie bitte die folgenden Schritte aus und kontrollieren Sie die Verbindungen.
1. Führen Sie eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen des Gerätes durch.
Tippen Sie auf Menü > tippen Sie auf Einstellungen > tippen Sie auf System > und setzen Sie das Gerät zurück. (Bitte verbinden Sie das Gerät nicht mit dem Computer oder Wi-Fi, sobald das Zurücksetzen abgeschlossen ist)
2. Sobald das Gerät neu gestartet wurde, richten Sie die Einstellungen wie Karte und Sprache ein. Lassen Sie das Gerät dann die Informationen erfassen und wenn Sie aufgefordert werden, ein Wi-Fi einzurichten, tippen Sie bitte auf „Jetzt nicht“.
3. Tippen Sie jetzt auf „Telefon einrichten“ > Tippen Sie auf „Telefon hinzufügen“ und lassen Sie das Gerät eingeschaltet.
4. Löschen Sie bitte auf Ihrem Mobiltelefon alle gekoppelten Geräte aus dem Bluetooth-Menü. (Bitte überspringen Sie diesen Schritt nicht und koppeln Sie keine andere Gerät, bevor Sie das TomTom koppeln)
5. Trennen Sie das Telefon von Wi-Fi und vergewissern Sie sich, dass auf Ihrem Mobiltelefon der aktiven Internet-Plan/Datenverbindung aktiviert ist. Bitte halten Sie Ihr Telefon in einem Bereich, in dem es einen guten Empfang gibt.
6. Schalten Sie jetzt das Bluetooth-Tethering ein, wenn Sie ein Android verwenden und bei einem iPhone schalten Sie den persönlichen Hotspot ein. (Wenn ein Pop-up-Fenster angezeigt wird, tippen Sie bei „Anderen Personen den Zugang erlauben“ auf „ja“)
7. Rufen Sie wieder das Bluetooth-Menü Ihres Mobiltelefons auf und tippen Sie auf TomTom, um es zu koppeln.
8. Nachdem die Koppelung erfolgreich war, schalten Sie die Verkehrsmeldungen und die Freisprecheinrichtung auf dem Gerät nach Ihren Wünschen ein und überprüfen Sie dann die Leistung.
Wenn Sie das nächste Mal die Verkehrsmeldungen und die Freisprecheinrichtung verwenden möchten, dann müssen Sie lediglich Bluetooth, Internet und Bluetooth-Tethering (Android) / persönlicher Hotspot (iPhone) einschalten dafür sorgen, dass Ihr Gerät und Ihr Mobiltelefon nicht mit dem Wi-Fi verbunden sind.
Wir verstehen, dass dies nicht ideal ist und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die dadurch entstehen.
Superuser
Mag sein. Hatte bei mir nicht funktioniert. Das Rider 550 brauchte wohl auch einen Reset zur Werkseinstellung. Erst dann funktionierte es. Viele deiner Schritte sind schon gleich.
Doch... nach dem ersten Ruhemodus als ich das Motorrad abstellte, ging es nicht mehr an. Kein Traffic und kein MyDrive. Erst nach den Ausschalten und einen Neustart des Riders und Neuaufbau der Hotspotfunktion funktionierte es eine Zeit wieder. Dann war es plötzlich weg und liess sich erst nach Werkseinstellung wieder aktivieren. Also eine kleine Zwischenlösung aber keine richtig funktionierende Lösung.
Superuser
Bei mir funktioniert es zuverlässig, ohne weitere Eingriffe...
Meine Anleitung war halt abgespeckt auf das imho wesentliche...
Einen Werksreset habe ich nicht gemacht, nur bestehende Verbindungen am Iphone und Navi gelöscht...
Bei mir funktioniert das mit Traffic und MyDrive wenn ich den Persönlichen Hotspot am iphone einschalte immer nur für einige Minuten. Danach bricht es ab und müsste wieder den Hotspot aus- und dann wieder einschalten.