Wird die TomTom GO APP noch weiter entwickelt?
Kommentare
-
Dasselbe hab ich festgestellt bei Verbindung über Transmitter...
Es war eine kurze Strecke und ich habe nicht alle Kanäle getestet. Anweisungen kommen über Autoradioboxen nicht...0 -
Hi,
nun nach fast 4000 km mit der neuen App durch 8 Ländern ,Europas, aus dem Urlaub zurück.
Generell wird man zuverlässig wie die Alte App geführt, ich wurde kein einziges mal in die Wüste geschickt.
Was ich besser finde
Grafik
Toll auch auf Autobahnen , wenn eine Stauumfahrung angekündigt wird und dessen Umsetzung .(viel besser wie die alte App )
Negativ
eigentlich nur das man bei Kartenaktuallisierung jedes Land ( manchmal wie bei Deutschland 5 X einzeln antippen muss.Ist echt eine fleißarbeit .0 -
Ich benutze die neue App jetzt seit 2 Wochen und konnte noch keinerlei Mängel feststellen bis auf die Tatsache dass der kleine Kompass links nicht stimmt
Meint ihr, die alte App wird überhaupt noch länger geupdatet? Bzw wann wird die neue auch bei uns freigeschaltet?0 -
Chriiis schrieb:Ich benutze die neue App jetzt seit 2 Wochen und konnte noch keinerlei Mängel feststellen bis auf die Tatsache dass der kleine Kompass links nicht stimmt
Kompass links oben mmmm hab ich nicht0 -
ketwiesel123456 schrieb:Chriiis schrieb:Ich benutze die neue App jetzt seit 2 Wochen und konnte noch keinerlei Mängel feststellen bis auf die Tatsache dass der kleine Kompass links nicht stimmt
Nicht links oben..... links an der Seite das kleine Dreieck (über dem Plus und Minus) welches sich mitdreht..... da ist bei mir Ost und West vertauscht0 -
Chriiis schrieb:Nicht links oben..... links an der Seite das kleine Dreieck (über dem Plus und Minus) welches sich mitdreht..... da ist bei mir Ost und West vertauscht
Zeiger nach links -> du fährst nach Westen
Zeiger nach rechts -> du fährst nach Osten0 -
Das muss man natürlich wissen
in allen anderen Navi Apps ist das meistens ein Kompaß
0 -
Erneut wurde die TomTom Navigation-App aktualisiert, allerdings weiterhin nicht offiziell in DE erhältlich. Die Versionsanzeige im Play Store ist wohl falsch, da weiterhin bei 1.0.2.
Mich würde interessieren, was genau aktualisiert wurde. (Leider nicht angegeben.)
Quelle: TomTom Navigation0 -
gerade die 1.0.5 gesaugt0
-
Beitrag durch mich gelöscht0
-
Ich auch. Über Apkpure
Angeblich jetzt Support für Android P und Bugfixes & Verbesserungen .....0 -
Ihr habt beide eine PN0
-
Natürlich der Standartsatz darf nicht fehlen:)
P. S. Auch die Karten Updaten0 -
Ah, vorhin konnte ich es auch bei APKPure noch nicht herausfinden. Daher Dank für die zusätzlichen Angaben. Euch viel Spaß beim Testen. Ich warte auf den offiziellen Release.0
-
Läuft immer noch nicht. Macht ihr was Bestimmtes, dass es läuft oder einfach runterladen und installieren?
Habe ein Moto G4.0 -
Hey,
ich hab es jetzt von Berlin nach Frankfurt getestet ...
und es funktionierte einwandfrei (Autobahn, Stau, Unfall, Stadtverkehr, Umleitungen)
Ja, man muss bei Kartenupdates viel klicken (jedes Land einzeln), aber das Update
ist schnell, da klein und sie funktionieren.
Die Darstellung erscheint mir kontrastreicher und schaerfer, gefaellt ...
Orte werden von MyDrive geladen, meine Routen (noch) nicht.
Da meine Beitraege zur Installation versehentlich verschwinden .... :thinking:
Ansonsten finde ich, ist diese Version eine recht gelungene Modernisierung.
Wenn es denn offiziell nach Europa kommt. verlaengere ich mein Abo.
Bitte nicht gleich loeschen ... danke
Hier bitte keine Anleitungen zur Installation posten!0 -
TT4me schrieb:Hey,
ich hab es jetzt von Berlin nach Frankfurt getestet ...
und es funktionierte einwandfrei (Autobahn, Stau, Unfall, Stadtverkehr, Umleitungen)
Ja, man muss bei Kartenupdates viel klicken (jedes Land einzeln), aber das Update
ist schnell, da klein und sie funktionieren.
Die Darstellung erscheint mir kontrastreicher und schaerfer, gefaellt ...
Orte werden von MyDrive geladen, meine Routen (noch) nicht.
Da meine Beitraege zur Installation versehentlich verschwinden .... :thinking:
Also, apkpure sollte man auf seinen Android haben (min Android 5, fuer TT)
dann sollte man beim suchen eventuell "Brazil" eingeben, TT testet ja auch dort.
und es sollte mit apkpure installiert werden (so 101 Mb), sonst fehlt was.
Ansonsten finde ich, ist diese Version eine recht gelungene Modernisierung.
Wenn es denn offiziell nach Europa kommt. verlaengere ich mein Abo.
Bitte nicht gleich loeschen ... danke
Leider funktioniert Bluetoot übertragung zu Headset oder Transmitter noch nicht.
Headset funktioniert nur wenn auch Handy auf laut ist. So bald man auf Handy vibration oder Lautlos einstellt, kommt auch aufm Headset nicht raus.
Ich fand es lustig, Handy Ansage dann kommt sie in headset wieder....:-)
Über Transmitter geht nicht....0 -
Sorry, ich kann es mit installiertem XXXXXX nicht finden.:thinking:0
-
auch bei "erweiterte Suche" mal mit "Brazil" versucht ?0
-
Hier bitte keine Anleitungen zur Installation posten!0
-
EthoZ schrieb:Ja, Feldwege wurden rigoros aus den Karten entfernt. Und wie bei TomTom nicht anders zu erwarten, sind sie über das Ziel hinausgeschossen.
Etliche Gemeindeverbindungsstraßen, die ich gerne nutze, fehlen in den Karten. Das passt zum festgestellten geänderten Routingverhalten.0 -
Installiert und funktioniert!
Aber: Diese Farben?! Ich hoffe, dass sich diese wie in der Go App wieder ändern lassen.
Hoffentlich kommt Final auch noch Anna dazu.0 -
Die neue App finde ich toll, vor allem weil die alte permanent abstürzte. Nur wollte ich kontrollieren, wieviel Platz die einzelnen Karten genommen haben - und finde sie nirgends.
Ich hätte sie in Android/data erwartet (wie die alte App), doch dort sind sie nicht, weder im internen noch im externen Speicher.
In der App-Verwaltung werden 1.16GB an Daten im internen Speicher gezeigt, also vermute ich, dort sind sie... aber wo?0 -
Steht es nicht in der App unter Eistellungen/ Karten, dann steht bei Karten die Große....
z.B. Deutschland 1,5 GB ( 5 von 5)
Nordwesten -249MB
Osten - 300 MB
Südosten - 305 MB
Südwesten - 310 MB
Westen - 369 MB0
Diese Diskussion wurde geschlossen.