Habe 2 Navi von TT aber leider etwas veraltert so dass eine Kartenaktuallisierung teuer und aufwendig ist und einstweilen gar nicht mehr angeboten wird, so wäge ich ab ob ich eines von den TT Geräten (Titel) mir zulegen sollte. Bin aber nicht schlüssig ob es das 5200 mit integrierten Sim oder das 520er Ohne Sim sein sollte. Was könnt ihr mir empfehlen und was ist der wesentliche Unterschied mit oder ohne Sim?
Noch eine Frage: Was ist genau damit gemeint - Lebenslanger gratis Kartenaktuallisierung- kann dieser Dienst auch früher oder später aufgehoben werden?
Bedanke mich einstweilen über gute Ratschläge von Euch.
LG.
0
Kommentare
https://de.support.tomtom.com/app/content/id/9/locale/de_DE
Superuser
ich hab das GO 6200 mit integrierter Simkarte und bin soweit zufrieden damit. Mich hat in erster Linie beim GO 620/520 die Handykopplung gestört, zumal es dabei früher immer mal wieder Verbindungsprobleme gab.
Gruß Trend
Für viel Fahrer wäre ein "tausender" Model besser.
Für gelegenheitsfahrer genügt ein "hunderter" Model.
Dann gibt es auch noch die App so um die 20 Euro/Jahr mit LiveTraffic und Kartenupdates.
Das "Budget" ist auch noch massgebend.
Danke.
Wie jeder andere Kunde auch, der ein TomTom Go 5200 bzw. 6200
besitzt, als er sein Gerät geupdatet hat.
Überlege es dir nochmal!!!
LG.
Superuser
Nach dem letzten Update auf die FW 17.301 gibt es Probleme mit dem Ruhemodus, siehe hier:
https://de.discussions.tomtom.com/go-wi-fi-5200-6200-520-620-via-53-483/neue-anwendung-17-301-ab-sofort-verfuegbar-fuer-go-wifi-geraete-mit-integrierten-sim-karten-990840
Gruß Trend
Superuser
Gruß Trend
Superuser
Die lebenslange Aktualisierung soll sich wohl auf rund 4 Jahre und ggf. etwas mehr beziehen, weil kein Hersteller eines technischen Gerätes davon ausgeht, dass diese auf Grund des Technikwechsels, der technischen Entwicklung von den normalen Nutzern länger benutzt wird und sich deshalb der Aufwand einer längeren Betreuung einfach nicht lohnt. Es können auch 5 oder 6 Jahre sein, aber irgendwann ist eben Schluss. Sie bekommen heute auch ein 20 Jahre altes Radio kaum noch repariert, geschweige denn dessen technische Lösung aktualisiert bzw. modernisiert. Versuchen Sie mal ein aktuelles Firmware-Update für einen Satellitenreceiver zu bekommen, der 10 Jahre auf Buckel hat.
Ansonsten würde ich immer zum Gerät mit SIM-Karte raten, weil man damit unabhängig von einem Smartphone und dessen gleichzeitiger Verbindung zum Mobilfunknetz sowie zum Navi ist. Ich habe ein 5200 seit mehr als einem Jahr, mein Schwiegersohn betreibt seines seit zwei Jahren erfolgreich.
Wenn es nicht gerade diesen unsägliche Firmware-Bug gäbe, auf den die Führung auch nach mehr als zwei Wochen nicht einmal reagiert hat, sondern ihn nach wie vor bei Aktualisierung des Gerätes über das Internet als Zwangsupdate anbietet, wären wir beide extrem zufrieden mit den beiden Geräten. So aber lädt man ein Gerät unterwegs auf, schaltet es ab und schon nach wenigen Stunden ist der Akku ohne Benutzung wieder ratzekahl leer - wer weiß wie lange so ein Akku das aushält.