Rider 450 - Problem mit Halterung und Support
Hallo an alle als Frischling hier im Forum,
habe mir nach einem TT Rider 1 anno zwick und einem Garmin Zumo 550 von anderthalb Monaten ein TT 450 angeschafft. Nach dem Auspacken habe ich zunächst einmal das Gerät mit der dazugehörigen Halterung probehalber verbunden, um den festen Sitz zu überprüfen. Nun ja - das Gerät sitzt bombenfest an der Halterung. So fest, dass ich die Teile nicht mehr voneinander lösen konnte. Der TT-Support war leider nicht sehr hilfreich bis unterirdisch. Nach dem ersten Gespräch sagte man mir das Zusenden eines Tutorial-Clips zu. Ich wartete vergeblich. Nach dem zweiten Anruf klappte es dann mit dem Zusenden einer erweiterten Bedienungsanleitung, die zu meinem Problem jedoch keine Aussage machte.
Vor etwa vier Wochen habe ich das Gerät dann beim Händler (FC-Moto GmbH) reklamiert und zurückgeschickt. Der Händler zieht sich darauf zurück, dass sie das Gerät nach TT geschickt haben und jetzt nur noch auf die entsprechende Antwort warten müssen. Nach meiner Beschwerde bei ihnen haben sie dort nochmal nachgehakt. Bei TT bat man dann angeblich um Geduld, da gegen Saisonende viele Rückläufer kommen würden und es eben dauern kann.
Ich hatte das Gerät anlässlich unserer Club-Ausfahrt angeschafft, die ich dann doch noch mit meinem alten Zumo (das zickt mittlerweile rum) führen durfte. Gleiches gilt dann auch für die Saisonabschlussfahrt am Wochenende. Wahrscheinlich kommt das neue Gerät direkt danach, wenn ich es in dieser Saison nicht mehr brauche. Und bei meinem "Glück" bekomme ich entweder das alte Gerät wieder oder ein neues, wo der gleiche Fehler womöglich wieder auftritt. Ich hätte mich wahrscheinlich direkt über dieses Forum hier melden sollen. So bin ich jetzt seit 6 Wochen um 359 EUR ärmer, ohne einen Gegenwert zu besitzen. Ein Ersatzgerät wurde mir nicht angeboten.
Aber was ist mit der verklemmten Halterung. Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen mit der 400er-Serie gemacht? Ich habe jedenfalls in der Suche nichts gefunden. Nur undichte Geräte mit beschlagenen Displays. Meine Zuversicht schwindet...
Gruß Tom
habe mir nach einem TT Rider 1 anno zwick und einem Garmin Zumo 550 von anderthalb Monaten ein TT 450 angeschafft. Nach dem Auspacken habe ich zunächst einmal das Gerät mit der dazugehörigen Halterung probehalber verbunden, um den festen Sitz zu überprüfen. Nun ja - das Gerät sitzt bombenfest an der Halterung. So fest, dass ich die Teile nicht mehr voneinander lösen konnte. Der TT-Support war leider nicht sehr hilfreich bis unterirdisch. Nach dem ersten Gespräch sagte man mir das Zusenden eines Tutorial-Clips zu. Ich wartete vergeblich. Nach dem zweiten Anruf klappte es dann mit dem Zusenden einer erweiterten Bedienungsanleitung, die zu meinem Problem jedoch keine Aussage machte.
Vor etwa vier Wochen habe ich das Gerät dann beim Händler (FC-Moto GmbH) reklamiert und zurückgeschickt. Der Händler zieht sich darauf zurück, dass sie das Gerät nach TT geschickt haben und jetzt nur noch auf die entsprechende Antwort warten müssen. Nach meiner Beschwerde bei ihnen haben sie dort nochmal nachgehakt. Bei TT bat man dann angeblich um Geduld, da gegen Saisonende viele Rückläufer kommen würden und es eben dauern kann.
Ich hatte das Gerät anlässlich unserer Club-Ausfahrt angeschafft, die ich dann doch noch mit meinem alten Zumo (das zickt mittlerweile rum) führen durfte. Gleiches gilt dann auch für die Saisonabschlussfahrt am Wochenende. Wahrscheinlich kommt das neue Gerät direkt danach, wenn ich es in dieser Saison nicht mehr brauche. Und bei meinem "Glück" bekomme ich entweder das alte Gerät wieder oder ein neues, wo der gleiche Fehler womöglich wieder auftritt. Ich hätte mich wahrscheinlich direkt über dieses Forum hier melden sollen. So bin ich jetzt seit 6 Wochen um 359 EUR ärmer, ohne einen Gegenwert zu besitzen. Ein Ersatzgerät wurde mir nicht angeboten.
Aber was ist mit der verklemmten Halterung. Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen mit der 400er-Serie gemacht? Ich habe jedenfalls in der Suche nichts gefunden. Nur undichte Geräte mit beschlagenen Displays. Meine Zuversicht schwindet...
Gruß Tom
0
Kommentare
-
Hallo und willkommen,
im allgemeinen muss man nur die obere lasche hinter dem oberen Ende des Navis nach hinten drücken um das Gerät wieder nach oben aus der Halterung schieben zu können...
Zu deinem Pech ist wohl die Reparaturabteilung auch kürzlich umgezogen bzw. es macht eine andere Firma, so dass sich auch dadurch Verzögerungen ergeben können...
Das beschlagen des Displays sollte nicht mehr vorkommen, das betraf fast nur Geräte aus dem ersten Produktionsjahr (und davon auch nicht alle)0 -
Schon klar - Lasche bis zum Anschlag nach hinten gedrückt und (fast) alles gegeben - denn nach "fest" kommt ja bekanntlich "ab"...
An der vermuteten Bruch-Grenze des Materials ("Captain, wir haben ein Problem mit der strukturellen Integrität der Außenhülle...") sowie schmerzenden Fingern habe ich dann aufgegeben. Bei montiertem Gerät hätte ich meine GS sicher vom Ständer gerissen...0 -
Hallo,
hast du evtl den Diebstahlschutz angebaut und das Navi dann hochkant gedreht? Dann kannst du drücken solange du willst, bei angebauten Diebstahlschutz kann man das Navi nur entnehmen, wenn es in Querlage und das Schloß offen ist.0 -
Moin,Alvo schrieb:hast du evtl den Diebstahlschutz angebaut und das Navi dann hochkant gedreht? Dann kannst du drücken solange du willst, bei angebauten Diebstahlschutz kann man das Navi nur entnehmen, wenn es in Querlage und das Schloß offen ist.
Das Gerät lässt sich NUR in Mittelstellung von der Halterung abnehmen.
Bei 90° nach links oder 90° nach rechts gedrehtem Gerät ist die Auslösetaste ebenfalls blockiert.0 -
Hallo Big Tom,
tut mir Leid zu hören dass Du hier solch negative Erfahrungen machen musstest.Natürlich versuchen wir soetwas zu vermeiden...
Ich weiß dass in den letzten Tagen / Wochen zu einem "Stau" in der Bearbeitung von Rider-Anfragen im Reparaturzentrum gekommen ist. Dies hat verschiedenste Gründe und tritt normalerweise nicht in dieser Form auf. I.d.R. bekam ansonsten jeder sein Gerät innerhalb von einer Woche zurück.
Nun ist das sprichwörtliche Kind ja bereits in den Brunnen gefallen.Wenn es irgendetwas gibt, mit dem ich Dir helfen kann, lass es mich bitte wissen. Ich werde wahrscheinlich auch nicht sicherstellen können dass Dein Gerät noch vor dem Wochenende wieder bei Dir ist, aber vielleicht fällt Dir ja etwas ein mit dem ich Dir etwas gutes tun könnte, z.B. eine (extra?) Autohalterung o.ä...
Mir wäre neu dass es generelle Probleme beim Herausnehmen aus der Halterung gibt. Prüfe mal ob die Tips von kumo / Alvo Dir helfen den Grund hierfür zu finden.
Gruß aus Amsterdam,
Julian0 -
Hallo Julian,
danke für Dein Mitgefühl. Aber irgendwie ziehe ich das Pech an. Schon beim ersten Rider habe ich erst nach der vierten Halterung ein funktionierendes System gehabt. Daher mein zwischenzeitlicher Wechsel zu Garmin.
Danke auch für Dein Angebot aus dem Zubehör-Katalog. Also im Auto bin ich eigentlich gut ausgestattet. Was ich allerdings gut gebrauchen könnte wäre eine Schutzhülle für den Rider 450, da es im Motorrad-Alltag doch schon etwas rauer zugeht und ich auch mal in die Ferne reise. Gerne die Hülle mit dem umlaufenden Reißverschluss: https://www.tomtom.com/de_de/drive/accessories/protection/protective-case/
Das würde mir das Warten doch ein wenig leichter machen
Grüße aus der Seestadt
Tom0 -
So, mein letzter Urlaub in diesem Jahr ist Geschichte und die Saison so gut wie vorbei. Ich freue mich aufs nächste Jahr und die geplanten Touren im In- und Ausland und hoffe, dass ich bis dahin tatsächlich den Im August gekauften Rider dafür einsetzen kann. Aber mal sehen - Weihnachten steht vor der Tür und vielleicht schafft es der Nikolaus ja, meinen Rider vom Reparaturcenter abzuholen und zu mir zu bringen. So ein neuer (und funktionstüchtiger) Rider unterm Weihnachtsbaum - das hätte schon was...0
-
Hallo BigTom,
Leider habe ich keine Möglichkeit zu prüfen, was mit Deinem Rider passiert ist, weil diese Reparatur über den Verkäufer abgewickelt wird:/
Ich habe aber Dich angeschrieben und warte auf Deine Rückmeldung bezüglich dieser von Julian versprochene Schutzhülle. Ich schicke Dir die gerne als Entschädigung zu.
Gruß,
Justyna0 -
Hallo Justyna,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe Dir über den Support meine Adresse zukommen lassen
Gruß
Tom0