At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Komisch, denn wie gesagt würde das Ganze mit der Herzfrequenz-Erfassung über den Gurt genauso funktionieren.
Wenn mich nicht alles täuscht, hattet ihr eine Zeit lang sogar in den FAQ stehen, dass die Messung mit Gurt genauer ist, als mit dem integrierten Sensor.
Ich hatte mich beim Kauf damals jedenfalls bewusst gegen den intergrierten Sensor entschieden, da es jede Menge Beschwerden über die Unzuverlässigkeit dieses Sensors gab.
Mit dem Kauf des Brustgurts habe ich übrigens genauso viel bezahlt, wie jemand der eine Uhr mit integriertem HF-Sensor gekauft hat.
Daher bin ich schwer enttäuscht, dass hier jetzt künstlich eine 2-Klassen-Gesellschaft geschaffen wird!
Ich häng mich mal hier an:
Ich hab eine Runner 2 Cardio (also HF-Messung am Handgelenk). Die Fitnesspunkte werden berechnet und auch in mysports als auch auf der Uhr angezeigt. Ebenso funktioniert in mysports das "Verbessern der VO2max" (3x innerhalb der letzten 7 Tage mehr als 500 Fitnesspunkte). Demnach hab ich meine VO2max schon einige Male verbessert.
Prima.
Aber welche VO2max bitteschön?
Diese sowie das Fitnessalter wurden nämlich bisher noch nicht berechnet.
Kommentare
Komisch, denn wie gesagt würde das Ganze mit der Herzfrequenz-Erfassung über den Gurt genauso funktionieren.
Wenn mich nicht alles täuscht, hattet ihr eine Zeit lang sogar in den FAQ stehen, dass die Messung mit Gurt genauer ist, als mit dem integrierten Sensor.
Ich hatte mich beim Kauf damals jedenfalls bewusst gegen den intergrierten Sensor entschieden, da es jede Menge Beschwerden über die Unzuverlässigkeit dieses Sensors gab.
Mit dem Kauf des Brustgurts habe ich übrigens genauso viel bezahlt, wie jemand der eine Uhr mit integriertem HF-Sensor gekauft hat.
Daher bin ich schwer enttäuscht, dass hier jetzt künstlich eine 2-Klassen-Gesellschaft geschaffen wird!
Aber ihr werdet sicher eure Gründe haben...
Falls es so bleibt, wüsste ich gerne warum Ihr euch so entschieden habt.
Ich hab eine Runner 2 Cardio (also HF-Messung am Handgelenk). Die Fitnesspunkte werden berechnet und auch in mysports als auch auf der Uhr angezeigt. Ebenso funktioniert in mysports das "Verbessern der VO2max" (3x innerhalb der letzten 7 Tage mehr als 500 Fitnesspunkte). Demnach hab ich meine VO2max schon einige Male verbessert.
Prima.
Aber welche VO2max bitteschön?
Diese sowie das Fitnessalter wurden nämlich bisher noch nicht berechnet.
Wie lange dauert das denn???
Gruß,
Chris-tine