Version 1.6.26
laut Support-Seite ist seit gestern das Update 1.6.26 da. Ich habe meine Runner 3 gestern und heute mit TomTom Connect aktualisiert, aber bislang
wurde das Update nicht aufgespielt. Muss ich noch etwas anderes machen, um ein Update zu bekommen?
Freundliche Grüße
Tina
Kommentare
das Update wurde nur für einen kleinen Prozentsatz der Nutzer freigeschaltet. Wenn alles glat läuft, folgt der Rest in der kommenden Woche. Da TomTom Sports Connect zu den Release-Notes verlinkt, habe ich diese für 1.6.26 publiziert. Sobald wir das Update für alle freischalten, werden wir das hier im Forum ankündigen.
Gruß,
Jürgen
Ich bin ziemlich neu hier, deshalb zwei Fragen:
- wie erfahre ich von einem Update - wird das auf der Uhr angezeigt oder nur über die Nachrichten hier im Forum?
- wie bekomme ich ein Update auf meine GPS-Uhr? Muss ich an einen Rechner mit Kabelverbindung oder geht es auch über die SportsApp?
Danke und tschüss
ArMiN
Am einfachsten ist es, die Uhr zum Laden mit dem Computer zu verbinden. TomTom Sports Connect checkt dann, ob die aktuelle Software installiert ist und bieten ein Update an, falls nicht. Die Uhr kann das nicht anzeigen.
Ich glaube, die Sports App kann noch nicht anzeigen, daß eine aktuellere Software verfügbar ist. Das muß nich kommen.
Gruß,
Jürgen
Könnten wir bitte den kompletten Changelog sehen?
VG
Leif
der Versionssprung ist in der Tat groß. Aber wir können natürlich nur Neuerungen publizieren, die auch tatsächlich Endkunden betreffen. Die meisten Neuerungen und Bug-Fixes bekommen nicht einmal Beta-Tester zu sehen. Und der Rest betrifft wirklich nur Beta-Tester. Also die Liste ist schon komplett.
Der nächste Sprung wird wohl nicht gar so groß; wir gehen von 1.6 auf 1.7 für die Workouts.
Gruß,
Jürgen
schade das darum ein Geheimnis gemacht wird. Ich vermute das sicherlich 100+ Änderungen/Verbesserungen vorgenommen wurden.
So kann man leider nicht nachvollziehen bzw. sicher gehen ob die Macken/Fehler die man an dem Produkt kennt behoben wurden.
Ein Versionssprung von 1.6 auf 1.7 ist durchaus als groß anzusehen, da dies konkret wieder bedeutet, dass der Funktionsumfang der Uhr zunimmt und es sich nicht um eine reine Fehlerbeseitigung handelt.
Trotzdem danke und VG
Leif
Bei mir wurde diese Woche ein Update in der App angezeigt. Da ich das irgendwie in der App nicht machen konnte, habe ich die neue Firmware am PC auf die Uhr geladen.
Seit dem Update meiner Uhr kann ich diese jetzt nicht mehr mit der App verbinden. Ich habe mit mehreren Android Geräten versucht. Die Uhr selber zeigt meistens den PIN an. Die App schlägt mir jedoch immer vor, meine Software zu aktualisieren und die Uhr neu zu verbinden.
Ich weiss nicht, ob man zurück kann. Wer die Uhr am Smartphone benutzen will, sollte vielleicht mit dem Update noch warten.
Gruss
Simon
dies sieht eher danach aus, daß die Software nicht sauber auf der Uhr installiert wurde. Da hilft nur, diese mittels Reset in TomTom Sports Connect komplett neu zu installieren. Laß danach das Telefon die Uhr vergessen. Dann sollte das Pairing wieder klappen.
Gruß,
Jürgen
Es interessieren ja nicht die Bugs die ihr einbaut und gleich wieder fixt ;-)
wird diese Woche noch das Update 1.6.26 für alle freigeschaltet?
Gruß Julius
Ich habe bereits "STANDARD WIEDERHERSTELLEN" und "STANDARD IM WIEDERHERSTELLUNGSMODUS WIEDERHERSTELLEN" aus dieser Anleitung versucht http://de.support.tomtom.com/app/answers/detail/a_id/17421/~/uhr-zurücksetzen
Es hilft alles nichts, Uhr und App lassen sich nach dem Update nicht mehr miteinander verbinden.
Ich warte erst mal den Rollout der Updates ab und mache allenfalls nächste Woche einen neuen Thread auf. Ich will nicht diesen für meine Anliegen kapern.
Danke und Gruss
Simon
das Update ist in Berlin angekommen. Die Installation lief problemlos.
Nun habe ich eine Frage:
Was ist - bitte schön - unter der Funktion "Smartphone-Benachrichtigungen auf der Uhr anzeigen" zu verstehen. Die Einstellung hierfür ist schon klar. Aber wann und welche Benachrichtigungen sollten auf der Uhr erscheinen? Bei mir erscheint (bislang) nix.
Eine kurze Erklärung wäre nett.
Beste Grüße - ArMiN
nach meinem Wissenstand werden aktuell nur Benachrichtigungen über eingehende Anrufe und über eingehende SMS über diese Funktion angezeigt.
Mich wundert auch, dass die Sports APP nicht bei "Einstellungen" in der Liste für Mitteilungen auf dem iPhone erscheint. Nur in der Sports APP gibt's die Einstellmöglichkeit.
Vlt. Gibt es ja auch schon jemanden mit positiven Erfahrungen hierzu???
habe vor einigen Tagen das Update auf die 1.6.26 drauf gebrutzelt bekommen.
Seitdem vermisse ich den Flugmodus. Da ich die Uhr generell offline betreibe
und das Sync mit TomTom Sports nur gelegentlich am PC via USB mache (gleichzeitig
den Akku laden), ist der deaktivierte Flugmodus eine "Batterielaufzeitverlängerer".
Was nun?
Hubert
Solange du - falls du ein Music Modell hast - keinen Kopfhörer Koppelst ist das Bluetooth-Modul abgeschaltet und damit der gleiche Effekt wie der Flugmodus erzielt.
Ich warte immernoch auf mein Update und bin gespannt ob die Autopause die Notifications brauchbar sind
Der SMS-Hinweis ist jedoch nach 3 Sekunden weg - noch einmal aufrufen ist wohl nicht vorgesehen?
Hallo Space Cadet,
hast Du Dein Update inzwischen? Wenn ja, gib mir einen neuen Tip. Diese Einstellung scheint es auch nicht mehr zu geben.
Hinter Einstellungen->Telefon geht er sofort in "Neu koppeln", Verwalten oder andere Selektionen folgen nicht.
Das Music Modell habe ich sowieso nicht. Da wo ich laufe, brüllen genug Vögel.
Hubert
wenn bei Dir die Option Verwalten fehlt, muß bei der Installation des Updates etwas schief gegangen sein. Da kannst Du am besten einen Reset in TomTom Sports Connect machen, um das Update noch einmal neu aufzuspielen. Mach das vom selben Netzwerk wie beim letzten mal, da das Update noch immer nicht für alle IP-Adressen freigeschaltet ist.
Gruß,
Jürgen