Unsere Server sind derzeit ausgelastet
Antworten
-
Moin,Tom_Tom_Tom_Start schrieb: »Ich habe alle Elchdoktoren-Anweisungen mehrfach versucht und einiges andere mehr. Ich geb's jetzt auf.
1 -
Hallo,Tom_Tom_Tom_Start schrieb: »Ich mochte wohl mein TomTom Start 25, aber mit diesem seit Monaten kaputten Update treibt diese Firma mich in den Wahnsinn und vergrößert definitiv nicht meinen Drang positiv bzgl TomTom zu bleiben. Ich habe alle Elchdoktoren-Anweisungen mehrfach versucht und einiges andere mehr. Ich geb's jetzt auf.
Die Fehlermeldung "Unsere Server sind derzeit ausgelastet" scheint es in diesem Fall offenbar nicht zu sein.
Verrate uns doch mal, mit welcher Zeichenfolge die Seriennummer Deines START 25 beginnt. Vermutlich entweder mit BK, BL oder mit BQ. Die Seriennummer Deines START 25 kannst Du unter anderem herausfinden, wenn Du in MyDrive Connect auf "Meine Geräte" klickst.
Wenn Du uns das verrätst ist es für uns leichter, Dir eine hilfreiche Antwort zu geben.
Grüße, Wolfgang
1 -
Moin,Tom_Tom_Tom_Start schrieb: »Ich habe alle Elchdoktoren-Anweisungen mehrfach versucht und einiges andere mehr. Ich geb's jetzt auf.
Hallo @kumo
https://discussions.tomtom.com/de/profile/discussions/TomTom_Start 25
könnte das nicht der gleiche Benutzer sein ? Kann mich ja täuschen, aber....0 -
In Anbetracht von Punkt 2 / Absatz 2 der Forenregeln zweifle ich daran.
Da wird jemand alles mögliche versucht haben und ich interpretiere den Post als verzweifelten Aufschrei. Ohne Details wieder einmal ein Fall für die Glaskugel. Mich hat letztlich das Wort 'Anweisungen' gestört. Deshalb mein Post. Wir alle hier versuchen, Anregungen zu geben. Aber Anweisungen?1 -
Tom_Tom_Tom_Start schrieb: »Allen mir bekannten Anregungen bin ich nachgegangen, und auch eben jetzt waren wieder 'alle Server ausgelastet'.
Hier kannst Du das auch selber überprüfen:
https://de.support.tomtom.com/app/answers/detail/a_id/9518
Wir können leider nicht wissen, welchen "Anregungen" Du schon nachgegangen bist.
Wir müssen also versuchen Schritt für Schritt eine Lösung für Dein Problem zu finden.
Nachfolgend nochmal erklärt was dann meistens hilft wenn die Fehlermeldung "unsere Server sind ausgelastet" kommt.
Oft reicht es bereits, sich einmal bei MyDrive Connect ab- und wieder anzumelden.
Falls das noch nicht hilft, dann lösche mal den HOME3 Ordner von MyDrive Connect.
--> Trenne das Gerät vom Computer.
--> Melde dich bei MyDrive Connect ab und schließe dieses:
--> Klicke dazu auf das MyDrive Connect-Symbol im Infobereich der Windows-Taskleiste oder in der Apple-Menüleiste und klicke anschließend auf > Beenden.
--> Wenn das Programm MyDrive Connect wirklich komplett beendet ist und defintiv auch nicht mehr "im Hintergund läuft", dann Lösche den HOME3 Ordner
- Gleichzeitig die Tasten "Windows" + R drücken und schreibe dann im Suchfeld: appdata
- den Ordner Local/TomTom auswählen
- dort den HOME3 Ordner löschen.
--> Starte nun den Computer neu. Bitte den PC nicht nur herunterfahren und neu anschalten, sondern explizit den Punkt "neu Starten" im Startmenü wählen.
--> Mache nun einen Reset am Navi:
- Dazu halte den An/Aus Knopf bei eingeschaltetem Gerät so lange gedrückt bis das Trommelgeräusch ertönt, dann sofort den An/Aus Knopf loslassen
--> Starte MyDrive Connect erneut und melde dich an.
--> Schließe das Gerät an und versuche erneut ein Update.
Ich drücke Dir mal die Daumen, dass das hilft.
1 -
Tom_Tom_Tom_Start schrieb: »Tja, auch heute kein Erfolg. Genau diese Anregung hatte ich ja schon x mal durchexerziert ohne Erfolg, dafür mit Frust.
Auch verrätst Du uns bisher nicht, ob Du vielleicht noch andere Fehlermeldungen erhältst außer "Unsere Server sind derzeit ausgelastet".
Danach wurdest Du schließlich schon mehrmals gefragt!
Statt dessen machst Du immer nur vage Andeutungen wie "ich habe einiges andere mehr versucht" oder "Allen mir bekannten Anregungen bin ich nachgegangen".
Solange Du uns diese schon mehrfach gestellten Fragen nicht beantwortest, wird Dir auch niemand helfen können. Schließlich hat keiner von uns eine funktionierende Glaskugel um hellseherische Fähigkeiten zu entwickeln.
1 -
Siegburger schrieb: »Ich hatte jetzt zwei Tage lang das gleiche Problem.
Reset am Navi und gleichzeitig Ab- und wieder Anmelden bei MyDrive Connect hat geholfen - vielen Dank für den Tipp!
Super, habe mich nur abgemeldet und dann wieder angemeldet und es hat geklappt.
Vielen Dank 👍👍👍😎1 -
Tom_Tom_Tom_Start schrieb: »curl https://sa.services.tomtom.com/csl/users
curl: (60) SSL certificate problem: self signed certificate in certificate chain
Gefunden via Logs Files.
Statt Vermutungen zu schreiben solltest Du lieber das tun, worum Du bereits gebeten wurdest:Elchdoktor schrieb: »Tom_Tom_Tom_Start schrieb: »Tja, auch heute kein Erfolg. Genau diese Anregung hatte ich ja schon x mal durchexerziert ohne Erfolg, dafür mit Frust.
Auch verrätst Du uns bisher nicht, ob Du vielleicht noch andere Fehlermeldungen erhältst außer "Unsere Server sind derzeit ausgelastet".
Was die Fehlermeldungen betrifft müssten wir wissen, welche Fehlermeldungen Dir in MyDrive Connect angezeigt werden wenn Du Dein Start 25 aktualisieren möchtest . Aber nicht, welche Fehlermeldungen Du in den Logfiles Deines Webbrowsers gefunden hast.
2 -
@Tom_Tom_Tom_Start
Noch eine Bitte beziehungsweise Frage:
Zeigt Dein Start 25 auf dem Display eine Fehlermeldung an?
Beispielsweise "Keine Karten gefunden"?
1 -
Moin
Habe ein go 6000
Versuche auch schon seit Tagen es zu verbinden mit meinem Konto.
Komme aber jetzt seit zwei Tagen noch nichtmal zum anmelden durch
Server überlastet!!
Manchmal kann ich zum anmelden,angemeldet und wieder drehender kreis
Oder Server überlastet.
Jetzt seit 1Stdkurz zum anmelden nach zwei Buchstaben wieder überlastet.
Was tun??
0 -
Hallo @moinAlex
herzlich willkommen im Forum wo Benutzer einander Helfen.
>Die Server sind nicht überlastet.
Schau mal hier:
https://discussions.tomtom.com/de/discussion/1119510/ich-bekomme-seit-tagen-die-meldung-server-auselastet-s-beim-downloads-von-updates
mfg. Bembo1 -
Nachtrag zu heute:
Habe, als meinen Weg, alles, was auch nur irgendwie auf meinem Laptop/PC mit TomTom zu tun hat gelöscht/deinstalliert, dann Lptop/PC neu gestartet und "TomTom MyDrive Connect" neu installiert. Danach eingeschaltetes Navi mit Laptop/PC neu verbunden.....und es hat wieder funtioniert wie es sollte!1 -
@oldebe
Den Aufwand hättest Du Dir eigentlich sparen können wenn Du gelesen hättest was ich in nachfolgendem Thread geschrieben hatte:
https://discussions.tomtom.com/de/discussion/1119440/update-gelingt-nicht-angeblich-server-belegt#latest
In genau diesem Thread hattest Du Dich heute um 16:55 Uhr über die angeblich ausgelasteten Server beklagt, klick.
Egal, Hauptsache MyDrive Connect funktioniert jetzt wieder wie es soll.
0 -
Lösung zu "Unsere Server sind derzeit ausgelastet":
Mydrive connect komplett löschen und neu installieren. Fertig.
Getestet und für gut befunden5 -
Hallo @J-o-k-e-rLösung zu "Unsere Server sind derzeit ausgelastet":
Mydrive connect komplett löschen und neu installieren. Fertig.
Getestet und für gut befunden
haben Sie auch versucht mit "Abmelden"? Es funktioniert auch. Vorne übrigens waren schon die beide Optionen.
MfG.
0 -
Hallo Lochfrass!
Thx, hat geholfen:
Keine Verbindung zum Server: MyDrive Connect Home3 Ordner löschen:
1. Trenne das Gerät vom Computer.
2. Melde dich bei MyDrive Connect ab und schließe dieses:
Klicke auf das MyDrive Connect-Symbol ( oder ) im Infobereich der Windows-Taskleiste oder in der Apple-Menüleiste und klicke anschließend auf > Beenden.
3. Lösche den HOME3 Ordner
Tasten "Windows" + R drücken, bitte tippe ein: %localappdata%
den TomTom Ordner auswählen
den HOME3 Ordner löschen
4. Setze das Navi zurück:
Dazu halte den An/Aus Knopf bei eingeschaltetem Gerät so lange bis das Trommelgeräusch ertönt.
5. Starte MyDrive Connect erneut und melde dich an.
6. Gerät wieder anstecken
7. Update starten
Der Reboot von Windows war bei mir nicht notwendig.0 -
Hallo zusammen,
nachdem ich Anfang März so gut wie alles probiert habe;
- Software löschen und neu installieren
- vom Mac den Library-Cache löschen
- das Navi (bis zum Erbrechen) resetet
und ich schon kurz davor war das Navi aus der Wohnung im 5ten Stock zu schleudern, gab ich dem Ganzen heute nochmal ne Chance.
Mit dem simplen An-/Abmelden der MyDrive Connect Software hab ich es dann probiert während das Navi aktiv am Computer hing; und jetzt läuft's wieder.
MfG Florian4 -
Hallo, Florian870217Florian870217 schrieb: »Hallo zusammen,
nachdem ich Anfang März so gut wie alles probiert habe;
- Software löschen und neu installieren
- vom Mac den Library-Cache löschen
- das Navi (bis zum Erbrechen) resetet
und ich schon kurz davor war das Navi aus der Wohnung im 5ten Stock zu schleudern, gab ich dem Ganzen heute nochmal ne Chance.
Mit dem simplen An-/Abmelden der MyDrive Connect Software hab ich es dann probiert während das Navi aktiv am Computer hing; und jetzt läuft's wieder.
MfG Florian
Lustig ist das mit dem fünften Stock. Ich wohne auf dem erstem, unten in Garage bereit war fünf Kilo Vorschlaghammer
MfG.
0 -
Florian870217 schrieb: »Hallo zusammen,
nachdem ich Anfang März so gut wie alles probiert habe;
- Software löschen und neu installieren
- vom Mac den Library-Cache löschen
- das Navi (bis zum Erbrechen) resetet
und ich schon kurz davor war das Navi aus der Wohnung im 5ten Stock zu schleudern, gab ich dem Ganzen heute nochmal ne Chance.
Mit dem simplen An-/Abmelden der MyDrive Connect Software hab ich es dann probiert während das Navi aktiv am Computer hing; und jetzt läuft's wieder.
MfG Florian
Manchmal braucht es sehr viel Geduld, mit unseren Navis.
lg. Bembo1 -
Hallo,
habe an Justyna die log.txt gesandt. Bei mir zeigt es trotz aller durchgeführten Angaben weiter unten immer wieder nur die derzeitige Serverüberlastung an. Würde mich freuen, wenn es eine Lösung gäbe.
Schon mal herzlichen Danke und Gruß0 -
Hallo @moTmoT62 und willkommen im Benutzerforum von TomTom.Bei mir zeigt es trotz aller durchgeführten Angaben weiter unten immer wieder nur die derzeitige Serverüberlastung an.
Hast Du schon den Lösungsvorschlag versucht, der auf einer der vorigen Seiten dieses Thread steht? Hier nochmal der Lösungsvorschlag:
Die Update-Server sind NICHT ausgelastet oder überlastet!
Falls MyDrive Connect trotzdem behauptet, dass die Server ausgelastet seien, dann reicht es oft bereits, sich einmal bei MyDrive Connect ab- und wieder anzumelden. Diese Möglichkeit zum Abmelden befindet sich oben rechts im Programmfenster von MyDrive Connect, siehe nachfolgenden Screenshot:
Falls das noch nicht hilft, dann lösche mal den HOME3 Ordner von MyDrive Connect.
--> Trenne das Gerät vom Computer.
--> Melde dich bei MyDrive Connect ab und danach schließe das Programm:
--> Klicke dazu auf das MyDrive Connect-Symbol im Infobereich der Windows-Taskleiste oder in der Apple-Menüleiste und klicke anschließend auf > Beenden.
--> Lösche den HOME3 Ordner
- Gleichzeitig die Tasten "Windows" + R drücken und schreibe dann im Suchfeld: appdata
- den Ordner Local/TomTom auswählen
- dort den HOME3 Ordner löschen.
--> Starte nun den Computer neu. Bitte den PC nicht nur herunterfahren und neu anschalten, sondern explizit den Punkt "neu Starten" im Startmenü wählen.
--> Mache nun einen "Trommelreset" am Navi:
- Dazu halte den An/Aus Knopf des eingeschalteten Navis so lange gedrückt bis das Trommelgeräusch ertönt, erst dann den An/Aus Knopf loslassen.
--> Starte MyDrive Connect erneut und melde dich an.
--> Schließe das Gerät an und versuche erneut ein Update.
1 -
Das kommt jetzt spät, aber es kommt:
Seit gut einem dreiviertel Jahr hatte ich auch stets die Meldung "server ausgelastet".
Die im Netz zu findene Telefonnummer zum Kundendienst existiert scheinbar nicht mehr.
Ich war beim Start von My drive connect stets automatisch angemeldet.
Nie wäre ich auf die Idee gekommen das es daran liegen könnte.
Als ich jedoch in meinen Kontodaten rumgespielt habe meldete ich mich wohl irgendwie ab.
Also neu anmelden......und siehe da:
Das Gerät wurde sofort aktualisiert und ich kann auch alles wieder runterladen und installieren, wie es sein soll.
Also einfach mal ab- und wieder anmelden, dann könnte das "Problem" mit den "ausgelasteten servern" behoben sein.
Ich hoffe ich konnte noch dem Einen, oder Anderen helfen, bevor er sein Tomtom anndie Wand backt.
In diesem Sinne allen weiterhin viele schrottfreie Flüge gewünscht....1 -
Hallo @Roadrunner1402
Ja bei TomTom bekommt man kein Tel Support mehr.
Unter Kontakt unten links am Bildschirm findet man den Support>Chat. Wo man während der Bürozeit Hilfe erhält.
Das wegen dem Server ausgelastet ist ein blöder Fehler.
Es kann sicher mal vorkommen das Wartung gemacht werden muss.
So wie du es beschrieben hast kann es tatsächlich Helfen. Auch ein Reset, Navi am PC angeschlossen schadet nicht.
mfg. Bembo0