Neue Anwendung 17.200 ab sofort verfügbar

wir haben soeben eine neue Software-Aktualisierung veröffentlicht, die Version 17.200.
Der Fokus dieser Aktualisierungen lag auf der Verbesserung der Stabilität sowie der Leistungsverbesserung. Es wurden einige Fehler in verschiedensten behoben. Die Geräte sollten insgesamt stabiler laufen und es sollte weniger Ausfälle geben.
Bitte teilt Eure Erfarungen mit uns, sodass wir prüfen können in welchen Bereichen wir weitere Verbesserungen durchführen sollen. Solltet Ihr Fehler bemerken, dann würden wir uns über eine detaillierte Fehlerbeschreibung freuen. So können wir den Fehler dann hoffentlich reproduzieren und beheben.
Gruß
Julian
Kommentare
Superusers
Währe schön wenn das so bleibt.
mich würde interessieren, ob folgende Fehler nun endlich behoben wurden:
1. Es ist seit Einführung von NAV4 seit 4 Jahren nicht möglich Routen umzubenennen.
2. Wenn eine Route im TomTom-Format itn importiert wird, bekommt diese automatisch die Endung "(2)". Also beispielsweise "Route nach Nirgendwo (2)".
3. Neu angelegte Routen oder solche die im itn Format importiert wurden werden immer an den Anfang der Routenliste gesetzt. Wenn ich jedoch eine GPX-Route erstelle oder importiere, wird diese alphabetisch einsortiert.
4. Wenn ich eine GPX-Route nicht als Punkt-nach-Punkt-Route importiere in der jeder Punkt abgefahren wird sondern als eine echte Route definiere (auch dies geht in diesem Format), dann wir jedoch nicht der schnellste Weg unter Berücksichtigung von Verkehrsinforamtionen gewählt. Dieses Format wird wie eine Punkt-nach-Punkt-Route behandelt. Das ist jedoch falsch!
Hier würde mich nun wirklich interessieren, ob auch einmal an fehlerhaften Grundfunktionen etwas geändert wurde und wenn nicht, an wen ich mich einmal wenden kann, der hierzu eine qualifizierte Aussage treffen kann im Hause TomTom. Es kann doch nicht ernsthaft angehen, dass man seit Anbeginn bis heute (!) nicht einmal Routen umbenennen kann oder diese in irgend einer nachvollziehbaren Form sortiert werden!
Software-Update lief bei mir ebenfalls problemlos und zügig durch. Danach kam es gestern zu einem Fehler beim Radarkamera-Update, nachdem die Aktualisierungsanzeige bereits bei 95 % war und ich machte mir schon Sorgen. Heute lief dieses Update aber erfolgreich.
Also bis jetzt alles i. O.
Gruß
Tommy
Heute 7 h von Schnalstal nach Erlangen -mautfrei.
Alle Radarkameras sprachlich genannt. Mobil wie Festblitzer.
Das einzige Manko. Die SIM-karte wollte nicht bei Grenzwechsel Italien -Österreich den Live-Traffic mehr zeigen. Trommelreset.
Grenzwechsel Österreich - Deutschland ohne Probleme.
Anosnsten lief das gerät einwandfrei- Keine Aussetzer bei Entfernungsangaben,
Tunnelnavigation in München auf dem Ring einwandfrei.
Komischerweise ging das alles vor dem Update einwandfrei!
Warnton vor Stauende bekomme ich gar nicht. Bei Blitzern erhalte ich zumeist Warnton und anschließend eine Ansage, um welchen Blitzertyp es sich handelt.
Manchmal fehlt der Warnton, die Ansage erfolgt aber. Es kommt aber auch vor, dass schon bei Fahrtbeginn kein Blitzer angezeigt wird (im rechten Bildschirmteil). Dann erfolgen natürlich weder Warnton noch Ansage.
Um festzustellen, ob mein TomTom gerade mal wieder schlechte Laune hat, wähle ich zumeist ein Ziel, von dem ich weiß, dass auf der Strecke ein Blitzer vorhanden ist. Wird er angezeigt, wähle ich anschließend das tatsächliche Ziel, ansonsten lasse ich es zunächst trommeln.
Bei Autobahnausfahrten verhält sich mein Navi je nach Laune.
Geschwindigkeitsbegrenzungen werden sehr oft geraten.
Das kann ich nur bestätigen: bei meinem Go620 funktionieren die Ansagen einwandfrei, sowohl bei den Radarkameras und Staus als auch bei den Nachrichtendiensten SMS, WhatsApp und Facebook.
Superuser
Gruß Trend
Habe das Problem mit der Radar Ansage seit Software-Aktualisierung 17.200 auch. Nur Ton keine Ansage.
Auch nach mehrfach Trommelresets. Die Ansage war vor der Aktualisierung vorhanden.
Habe ein TT GO 610
Map : V 990.8307 v. 04.2017
Anwendung : 17.200.0011.311 (0) 25.06.17
Kann mir Jemand helfen ?
LG Sonny 17
Superuser
schau mal unter /Menue/Einstellungen/Töne und Warnungen - ob der Warnungstyp auf 'vorlesen' steht!
Gruß Trend
Erst mal besten Dank für die schnelle Antwort.
Habe Einstellungen überprüft. Warnung Typ war auf Töne gestellt.
Habe es geändert auf VORLESEN. Gehe morgen wieder auf Fahrt, werde mich anschließend ob OK bei Dir melden
LG Sonny 17
Superuser
Gruß Trend