At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Außerdem schreibt mit Tomtom:
"vielen Dank für Ihre Anfrage.
Trafik-Abdeckung in allen TomTom-Geräte ist dasselbe: In Kroatien gibt es überhaupt keine Live Dienste.
Für das Rider und bei der GO Serie gibt es keine Trafik-Informationen in Kroatien !"
Mit anderen Worten liebe Forumsmitglieder: Tomtom hält eure Bilder von Tomtom go für Fakes.
Also meine Bilder stammen von Go Mobile und folglich nicht von einem "Gerät".
Insofern ist die Aussage des Supports absolut richtig.
Ich hoffe mal, dass das stimmt (ebenso für Bosnien-Herzegowina, Estland, Lettland, Litauen, Montenegro, Mazedonien, Rumänien, Serbien, Ukraine, Weißrussland).
Dort steht übrigens auch, dass Radarkameras für die Schweiz verfügbar sind.
Also noch eine Diskussion über die Qualität der TT-Web-Präsenz und des Supportes.:rolling_eyes:
Daß erstere irgendwo zwischen grauenhaft und lächerlich angesiedelt ist, zeigen ja schon die angeführten Beispiele. Und es gibt mehr solche Glanzleistungen auf der Homepage der Holländer.
Und der Support ist etwa seit Einführung des Go950 live auch nur noch ein Call-Center. Und das wurde dann wohl irgendwann nochmals lohnkostensparend gen Osten geschickt. Also, was soll man da erwarten? Die Leute können dort verknotete Kontodaten (die es normalerweise garnicht geben dürfte) entwirren, das ist ja schonmal was.
Für alle Fragen, die auch nur entfernt etwas mit Technik oder Navigation zu tun haben, ist man in jedem x-beliebigen Navi-GPS-Dingsbums-Forum besser aufgehoben.
"Aber das ist ja bald überall das Problem (auch bei telekom, Payback etc). Man hockt irgendwelche Billigvollpfosten an den PC..."
Tja, Geiz ist geil!
Das haben wir nun davon, daß alles nur noch billig sein soll. Die Mehrheit scheint es so zu wollen, zumindest suggerieren das die Medien und die Werbung. Und die Marketing-"Eggsbärden" in den Firmen glauben dann den selbstverzapftenQuatsch auch noch.
Jeder von uns wünscht sich TomTom "worldwide" hinsichtlich der Karten wie der Verkehrsnachrichten.
Wir sollten mal überlegen, ob es TomTom vielleicht an finanziellen Mitteln fehlt um in neuere Technologien zu investieren, die unsere Vorstellungen entsprechen und umsetzen zu können.
Mein Vorschlag: Gründen wir in diesem Sinne
einen TomTom Förderverein; TomTom e.V.
Ich habe Dich um Zeit gebeten, um mir es zu ermöglichen, die Sache an der Quelle nachzuprüfen.
Du aber zittierst hier meine private Nachricht, in der ich keine 100% Sicherheit geäußert habe, dass es diesen Traffic in Kroatien nicht gibt. Das Problem ist komplex, da TT auf verschiedenen Platformen Traffic bietet.
Das ist nicht nur im Forum nicht erlaubt aber auch nicht in Ordnung, solange ich hier ein offizielles Statement dazu schreibe.
Bitte sei geduldig und warte auf meine Stellungnahme hier.
Wir werden alle unsere Webseiten aktualisieren. Ich habe es intern mit der Marketing Abteilung besprochen und sie sind dessen bewusst, dass es ein paar verwirrende Informationen bezüglich der Traffic- Abdeckung auf unseren Webseiten gibt.
Das was ich Dir in diesem Moment 100% bestätigen darf, ist die Tatsache, dass Traffic für Kroatien nicht nur für GO Mobile verfügbar ist sondern auch für Endnutzer- Geräte.
Sobald ich mehr Infos bez. Traffic Abdeckung bekomme, gebe ich hier unverzüglich Bescheid.
Das könnte an der eingebauten SIM Karte liegen .Wenn Vodafone keinen adäquaten Partner hat wird das nicht funktionieren . Die Modelle 6xx etc. haben keine SIM die brauchen das Handy vom Nutzer
@rohildebrandt
In dem Ton wie du hier im Forum Auftritts, den Ton wirst du auch beim Support benützen. Da solltest du du dich nicht wundern das plötzlich keine Antwort mehr kommt.
Weitere Diskussionen mit dir möchte ich nicht. Igno.
Kommentare
Insofern ist die Aussage des Supports absolut richtig.
Dort steht übrigens auch, dass Radarkameras für die Schweiz verfügbar sind.
Daß erstere irgendwo zwischen grauenhaft und lächerlich angesiedelt ist, zeigen ja schon die angeführten Beispiele. Und es gibt mehr solche Glanzleistungen auf der Homepage der Holländer.
Und der Support ist etwa seit Einführung des Go950 live auch nur noch ein Call-Center. Und das wurde dann wohl irgendwann nochmals lohnkostensparend gen Osten geschickt. Also, was soll man da erwarten? Die Leute können dort verknotete Kontodaten (die es normalerweise garnicht geben dürfte) entwirren, das ist ja schonmal was.
Für alle Fragen, die auch nur entfernt etwas mit Technik oder Navigation zu tun haben, ist man in jedem x-beliebigen Navi-GPS-Dingsbums-Forum besser aufgehoben.
Tja, Geiz ist geil!
Das haben wir nun davon, daß alles nur noch billig sein soll. Die Mehrheit scheint es so zu wollen, zumindest suggerieren das die Medien und die Werbung. Und die Marketing-"Eggsbärden" in den Firmen glauben dann den selbstverzapftenQuatsch auch noch.
Wir sollten mal überlegen, ob es TomTom vielleicht an finanziellen Mitteln fehlt um in neuere Technologien zu investieren, die unsere Vorstellungen entsprechen und umsetzen zu können.
Mein Vorschlag: Gründen wir in diesem Sinne
einen TomTom Förderverein; TomTom e.V.
Ich habe Dich um Zeit gebeten, um mir es zu ermöglichen, die Sache an der Quelle nachzuprüfen.
Du aber zittierst hier meine private Nachricht, in der ich keine 100% Sicherheit geäußert habe, dass es diesen Traffic in Kroatien nicht gibt. Das Problem ist komplex, da TT auf verschiedenen Platformen Traffic bietet.
Das ist nicht nur im Forum nicht erlaubt aber auch nicht in Ordnung, solange ich hier ein offizielles Statement dazu schreibe.
Bitte sei geduldig und warte auf meine Stellungnahme hier.
Gruß,
Justyna
Wir werden alle unsere Webseiten aktualisieren. Ich habe es intern mit der Marketing Abteilung besprochen und sie sind dessen bewusst, dass es ein paar verwirrende Informationen bezüglich der Traffic- Abdeckung auf unseren Webseiten gibt.
Das was ich Dir in diesem Moment 100% bestätigen darf, ist die Tatsache, dass Traffic für Kroatien nicht nur für GO Mobile verfügbar ist sondern auch für Endnutzer- Geräte.
Sobald ich mehr Infos bez. Traffic Abdeckung bekomme, gebe ich hier unverzüglich Bescheid.
Gruß,
Justyna
Superuser
In dem Ton wie du hier im Forum Auftritts, den Ton wirst du auch beim Support benützen. Da solltest du du dich nicht wundern das plötzlich keine Antwort mehr kommt.
Weitere Diskussionen mit dir möchte ich nicht. Igno.