At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Das ist schade dann werde ich wohl zu Garmin wechseln müssen, die Bieten das schon lange an.
War eigentlich mit der App von Tom Tom zufrieden, da diese aber demnächst abläuft und ich mir jetzt ein neues Navi kaufen möchte ist die Voraussetzung dafür welches ich mir kaufe die Unterstützung von DAB+ für Verkehrsmeldungen.
Warum nimmst du nicht eines welches du Via Smartphone mit Live Traffic verbinden kannst?
Die Geräte sind relativ günstig und die Verkehrsinfo ist besser.
Warum nimmst du nicht eines welches du Via Smartphone mit Live Traffic verbinden kannst?
Die Geräte sind relativ günstig und die Verkehrsinfo ist besser.
Die Vorteile von
Live Traffic via DAB+: Ohne Folgekosten: Anders als bei bisherigen Live-Diensten keine zusätzlichen Abo-, Daten- oder Roaminggebühren.
Komfortabel: Keine Kopplung mit Smartphone notwendig. Schnell: Doppelt so häufige Updates verglichen zu anderen Verkehrsdiensten.
Präzise: Exakte Identifikation von Anfangs- und Endpunkten der Verkehrsstörung sowie präzise Berechnung der Ankunftszeit.
Verlässlich: Sollte kein Signal via DAB+ verfügbar sein, wechselt das Gerät automatisch auf die ebenfalls kostenlose Premium TMC Verkehrsinfo.
Was bringt der Garmin-Verkehrsfunk noch?
Live Traffic via DAB+ informiert nicht nur über Verkehrsbehinderungen auf der aktuellen Route. Das Navi verarbeitet zusätzlich folgende Funktionen für den Autofahrer:
Immer aktuell – kontinuierliche Anpassung der Ankunftszeit, bezogen auf die bevorstehenden Verkehrsereignisse.
Bestens informiert – Angabe alternativer Routen sowie der dadurch erzielten Zeiteinsparung.
Mehr Sicherheit – Hinweise zur Umfahrung problematischer Streckenpunkte. Alternative Routen können per Sprachsteuerung ausgewählt werden, damit die Hände am Lenkrad bleiben.
Mehr Überblick – Ständige Anzeige der Verkehrslage in der Kartenansicht.
Immer auf dem Laufenden – Dank akustischer und visueller Hinweise sind Sie über Ereignisse entlang der Route informiert und wissen, ob Sie sich weiterhin auf der schnellsten Route befinden.
Liefert ist aber was anderes wie empfängt, die Daten zur Verkehrsmeldungen werden ja über verschiedene arten und weisen erstellt.
Sei es über Sensoren Cameras Meldungen von Verkehrsteilnehmern...
Mein Autoradio ist schon Komplet auf DAB+ umgestellt, bekomme hier um die 53 Sender zurzeit, werden wenn der zweite Bundesmux startet noch mehr, geplant sind 16 sender. ( Start vermutlich ende 2017 Anfang 2018 )
Wie bereits Voyager1954 es angedeutet hat, fallen keine zusätzlichen Gebühren an, wenn man ein TomTom-Gerät mit der eingebauten SIM-Karte hat: GO 5000, GO 5100, GO 6100, GO 5200, GO 6200.
Hallo zusammen,
ich möchte da noch einmal nachhacken.
Immer mehr Radiosender wechseln auf DAB+
In der Schweiz wird das vor allen die Sender DRS1 / 2 oder 3 betreffen. Ich nehme an das da in Deutschland auch geändert wird.
Notfall Infos in einem Tunnel kamen bis jetzt über UKW. >Schwerer Unfall im Gotthard<
Neuer Radio mit DAP+ ins Auto einbauen lassen ?
Ob man diese Infos auch übers Händi (Im Tunnel) erhalten würde kann ich nicht Sagen.
Die G 2 Netze werden im 2020 auch abgestellt. Da nützt die jetzige SIM Karte auch nichts mehr.
Und da muss ja in naher Zukunft etwas neues kommen, in der Navi- Welt.
lg. Bembo
Ich hab im Truck auch DAB+, komm schon gar nicht auf die Idee dort nach Verkehrsinfos zu schauen bzw. die mir vorlesen zu lassen ---hab doch meine zuverlässigen TomTom´s !!! Die sollen endlich alles voll ausbauen , dann hat man zB. entlang der längsten Autobahn Deutschlands nicht so viele DIGITALE AUSSETZER !
Ist ja klar daß G das auf ihren Seiten schön reden , macht TT ja hier auch, aber wie es letztendlich bei mir hinterm Lenkrad ankommt und ob es stimmet steht auf einem anderen Blatt. Jaja ich weiß TPEG heisst das Wunderwort !!! Aber wenn die Quelle/Quellen der Meldungen versagen ist auch TPEK nutzlos ! ;)
Hallo zusammen,
ich möchte da noch einmal nachhacken.
Immer mehr Radiosender wechseln auf DAB+
In der Schweiz wird das vor allen die Sender DRS1 / 2 oder 3 betreffen. Ich nehme an das da in Deutschland auch geändert wird.
Notfall Infos in einem Tunnel kamen bis jetzt über UKW. >Schwerer Unfall im Gotthard<
Neuer Radio mit DAP+ ins Auto einbauen lassen ?
Ob man diese Infos auch übers Händi (Im Tunnel) erhalten würde kann ich nicht Sagen.
Bei euch ist im Tunnel noch Funkstille bei den Digitalen. Hab ich schon ein paar mal festgestellt, bei uns aber auch !!;);) Aber die Abdeckung scheint mir bei Euch besser zu sein !
Die G 2 Netze werden im 2020 auch abgestellt. Da nützt die jetzige SIM Karte auch nichts mehr.
Und da muss ja in naher Zukunft etwas neues kommen, in der Navi- Welt.
lg. Bembo
Hallo zusammen,
ich möchte da noch einmal nachhacken.
Immer mehr Radiosender wechseln auf DAB+
In der Schweiz wird das vor allen die Sender DRS1 / 2 oder 3 betreffen. Ich nehme an das da in Deutschland auch geändert wird.
Notfall Infos in einem Tunnel kamen bis jetzt über UKW. >Schwerer Unfall im Gotthard<
Neuer Radio mit DAP+ ins Auto einbauen lassen ?
Ob man diese Infos auch übers Händi (Im Tunnel) erhalten würde kann ich nicht Sagen.
Bei euch ist im Tunnel noch Funkstille bei den Digitalen. Hab ich schon ein paar mal festgestellt, bei uns aber auch !!;);) Aber die Abdeckung scheint mir bei Euch besser zu sein !
Die G 2 Netze werden im 2020 auch abgestellt. Da nützt die jetzige SIM Karte auch nichts mehr.
Und da muss ja in naher Zukunft etwas neues kommen, in der Navi- Welt.
lg. Bembo
Ups: So ist es richtig !;)
Bei euch ist im Tunnel noch Funkstille bei den Digitalen. Hab ich schon ein paar mal festgestellt, bei uns aber auch !! Aber die Abdeckung scheint mir bei Euch besser zu sein ! ;)
Warum nimmst du nicht eines welches du Via Smartphone mit Live Traffic verbinden kannst?
Die Geräte sind relativ günstig und die Verkehrsinfo ist besser.
Die Vorteile von
Live Traffic via DAB+: Ohne Folgekosten: Anders als bei bisherigen Live-Diensten keine zusätzlichen Abo-, Daten- oder Roaminggebühren.
Komfortabel: Keine Kopplung mit Smartphone notwendig. Schnell: Doppelt so häufige Updates verglichen zu anderen Verkehrsdiensten.
Präzise: Exakte Identifikation von Anfangs- und Endpunkten der Verkehrsstörung sowie präzise Berechnung der Ankunftszeit.
Verlässlich: Sollte kein Signal via DAB+ verfügbar sein, wechselt das Gerät automatisch auf die ebenfalls kostenlose Premium TMC Verkehrsinfo.
Was bringt der Garmin-Verkehrsfunk noch?
Live Traffic via DAB+ informiert nicht nur über Verkehrsbehinderungen auf der aktuellen Route. Das Navi verarbeitet zusätzlich folgende Funktionen für den Autofahrer:
Immer aktuell – kontinuierliche Anpassung der Ankunftszeit, bezogen auf die bevorstehenden Verkehrsereignisse.
Bestens informiert – Angabe alternativer Routen sowie der dadurch erzielten Zeiteinsparung.
Mehr Sicherheit – Hinweise zur Umfahrung problematischer Streckenpunkte. Alternative Routen können per Sprachsteuerung ausgewählt werden, damit die Hände am Lenkrad bleiben.
Mehr Überblick – Ständige Anzeige der Verkehrslage in der Kartenansicht.
Immer auf dem Laufenden – Dank akustischer und visueller Hinweise sind Sie über Ereignisse entlang der Route informiert und wissen, ob Sie sich weiterhin auf der schnellsten Route befinden.
Da Träum mal schön *gg* über 14 Monate bin ich mit Garmin DAB+ unterwegs gewesen, schrott ! Den Traffic macht Nokia Here und sorry die sind einfach unfähig. Baustellen an Falschen Positionen, gesperte Abfarten sperte gleich die Ganze (Falsche) Autobahn, das ist mehr mals vorgekommen, Baustellen auf der Falschen Farbahn seite war auch so ein hobby von denen. Und die Live Meldungen Funktionieren nur ganz ganz selten mal zuverlässig, ganz zu schweigen von den Empfangs Schwierigkeiten der Wurf Antenne, deswegen war ich mit einer Speciellen Weiche schon auf Dachantenne das lösste zwar die Probleme mit dem Empfang nicht aber das Problem der Falschen und schlechten Meldungen. Nach 14 Monate hatte ich lange genug gewartet auf besserung und als dann wieder eine Sperre am Falschen Tag gesetzt wurde kaufte ich den TomTom Go 6200. DAB+ Nein Danke ich nicht noch mal.
So ich danke erst mal für die Reichlichen Antworten.
Ich bin hier in der glücklichen Lage das DAB+ sehr gut ausgebaut ist, und ich wünsche das bei den anderen wo der Ausbau noch nicht so weit ist es auch bald besser wird und die noch vorhandenen Lücken geschlossen werden.
So ich danke erst mal für die Reichlichen Antworten.
Ich bin hier in der glücklichen Lage das DAB+ sehr gut ausgebaut ist, und ich wünsche das bei den anderen wo der Ausbau noch nicht so weit ist es auch bald besser wird und die noch vorhandenen Lücken geschlossen werden.
Na ja DAB+ muß nicht unbedingt jeden Glücklich machen. Ich nenne mal zB. die Programme oder Sender. Ich hab mir mal eine Zeit lang Schlagerparadies angehört. Zum einen sehr viele Löcher im Empfang und zum anderen ein einfallsloses Programm. Ein Lied (ein nerviges wie ich finde das allemal bedingt in die Faschingszeit gepasst hat sonst nur noch an den Ballerman) wurde und wird noch jeden Tag abgespielt, ja sogar manchmal mehrmals am Tag.!!!! Man könnte meinen der Interpret sponsert den Sender gewaltig!
Sowas gab/gibt es bei den UKW Sendern oder anderen nicht !!!!
ich glaube das die Auswahl der Songs nicht zwingend was mit der Sendetechnik zutun haben. Auf UKW hört man eigentlich auch genug Mist, man muss nur etwas länger suchen ... ;-)
Natürlich hat das nichts mit der Technik zu tun !;) Ich wollte auch nur die Einfallslosigkeit der DAB Sender heraus heben, warum das so ist --keine Ahnung. Ich hab übrigens den Musikchef von denen angeschrieben und ihm mein Missfallen mitgeteilt ;) Die Antwort ! "Das sei nun mal ein aktueller Hit" ?!?!? Deswegen muß man den nervigen Song jeden Tag hören ???? Ich höre den Sender zwischenzeitlich kaum noch aber nicht nur wegen dem bescheuerten Lied, das ist immerhin Geschmackssache ! Die Ausfälle sind von der Mitte bis in den Süden vom Land enorm !!!
Das Lied heißt übrigens "Mich hat ein Engel geküsst" von Mickie Krause:(
Ist doch immer so siggi! Da kommt ein frischer Song auf den Markt, der richtig gut ist, wird aber von den Radio Sendern im 30 Min. Takt zu tode genudelt. Irgendwann kann man das Radio nur noch abschalten ...
Ist der Song "richtig gut" ??? ich hab da einen anderen Geschmack ;) Ne schon gut , wenn man die DAB Sendersuche nicht nach Genres macht kommt ja schon einiges dabei heraus. zB. der Bayrische oder der Hessen, das ist dann schon ok, seltsamerweise senden die auch deutlich stabiler. Aber ich hab mich da auch noch nicht bis in die kleinsten Details von DAB und DAB+ vorgearbeitet, hab genügend mit den Navis zu tun !!;);) Besonders mit den Truckern !:(
Kommentare
Superuser
im moment noch nicht. Aber ich nehme an, das da bald etwas geschehen muss.
War eigentlich mit der App von Tom Tom zufrieden, da diese aber demnächst abläuft und ich mir jetzt ein neues Navi kaufen möchte ist die Voraussetzung dafür welches ich mir kaufe die Unterstützung von DAB+ für Verkehrsmeldungen.
Ich finde TomTom sollte das auch anbieten
Superusers
Die Geräte sind relativ günstig und die Verkehrsinfo ist besser.
Superuser
Gruß Trend
Die Vorteile von
Live Traffic via DAB+:
Ohne Folgekosten: Anders als bei bisherigen Live-Diensten keine zusätzlichen Abo-, Daten- oder Roaminggebühren.
Komfortabel: Keine Kopplung mit Smartphone notwendig.
Schnell: Doppelt so häufige Updates verglichen zu anderen Verkehrsdiensten.
Präzise: Exakte Identifikation von Anfangs- und Endpunkten der Verkehrsstörung sowie präzise Berechnung der Ankunftszeit.
Verlässlich: Sollte kein Signal via DAB+ verfügbar sein, wechselt das Gerät automatisch auf die ebenfalls kostenlose Premium TMC Verkehrsinfo.
Was bringt der Garmin-Verkehrsfunk noch?
Live Traffic via DAB+ informiert nicht nur über Verkehrsbehinderungen auf der aktuellen Route. Das Navi verarbeitet zusätzlich folgende Funktionen für den Autofahrer:
Immer aktuell – kontinuierliche Anpassung der Ankunftszeit, bezogen auf die bevorstehenden Verkehrsereignisse.
Bestens informiert – Angabe alternativer Routen sowie der dadurch erzielten Zeiteinsparung.
Mehr Sicherheit – Hinweise zur Umfahrung problematischer Streckenpunkte. Alternative Routen können per Sprachsteuerung ausgewählt werden, damit die Hände am Lenkrad bleiben.
Mehr Überblick – Ständige Anzeige der Verkehrslage in der Kartenansicht.
Immer auf dem Laufenden – Dank akustischer und visueller Hinweise sind Sie über Ereignisse entlang der Route informiert und wissen, ob Sie sich weiterhin auf der schnellsten Route befinden.
Superuser
http://www.automobilwoche.de/article/20130618/NACHRICHTEN/130619923/
Gruß Trend
Sei es über Sensoren Cameras Meldungen von Verkehrsteilnehmern...
Mein Autoradio ist schon Komplet auf DAB+ umgestellt, bekomme hier um die 53 Sender zurzeit, werden wenn der zweite Bundesmux startet noch mehr, geplant sind 16 sender. ( Start vermutlich ende 2017 Anfang 2018 )
Superuser
... schon klar, nur mir persönlich war das unbekannt das die Daten von TT kommen. Egal, viel Glück bei der Suche nach einem passenden Navi ... ;-)
Gruß Trend
Wie bereits Voyager1954 es angedeutet hat, fallen keine zusätzlichen Gebühren an, wenn man ein TomTom-Gerät mit der eingebauten SIM-Karte hat: GO 5000, GO 5100, GO 6100, GO 5200, GO 6200.
Mit freundlichem Gruß,
WojciechK
Superuser
ich möchte da noch einmal nachhacken.
Immer mehr Radiosender wechseln auf DAB+
In der Schweiz wird das vor allen die Sender DRS1 / 2 oder 3 betreffen. Ich nehme an das da in Deutschland auch geändert wird.
Notfall Infos in einem Tunnel kamen bis jetzt über UKW. >Schwerer Unfall im Gotthard<
Neuer Radio mit DAP+ ins Auto einbauen lassen ?
Ob man diese Infos auch übers Händi (Im Tunnel) erhalten würde kann ich nicht Sagen.
Die G 2 Netze werden im 2020 auch abgestellt. Da nützt die jetzige SIM Karte auch nichts mehr.
Und da muss ja in naher Zukunft etwas neues kommen, in der Navi- Welt.
lg. Bembo
Superuser
Ist ja klar daß G das auf ihren Seiten schön reden , macht TT ja hier auch, aber wie es letztendlich bei mir hinterm Lenkrad ankommt und ob es stimmet steht auf einem anderen Blatt. Jaja ich weiß TPEG heisst das Wunderwort !!! Aber wenn die Quelle/Quellen der Meldungen versagen ist auch TPEK nutzlos !
Superuser
Superuser
Gruß Trend
Superuser
Ups: So ist es richtig !;)
Bei euch ist im Tunnel noch Funkstille bei den Digitalen. Hab ich schon ein paar mal festgestellt, bei uns aber auch !! Aber die Abdeckung scheint mir bei Euch besser zu sein !
Da Träum mal schön *gg* über 14 Monate bin ich mit Garmin DAB+ unterwegs gewesen, schrott ! Den Traffic macht Nokia Here und sorry die sind einfach unfähig. Baustellen an Falschen Positionen, gesperte Abfarten sperte gleich die Ganze (Falsche) Autobahn, das ist mehr mals vorgekommen, Baustellen auf der Falschen Farbahn seite war auch so ein hobby von denen. Und die Live Meldungen Funktionieren nur ganz ganz selten mal zuverlässig, ganz zu schweigen von den Empfangs Schwierigkeiten der Wurf Antenne, deswegen war ich mit einer Speciellen Weiche schon auf Dachantenne das lösste zwar die Probleme mit dem Empfang nicht aber das Problem der Falschen und schlechten Meldungen. Nach 14 Monate hatte ich lange genug gewartet auf besserung und als dann wieder eine Sperre am Falschen Tag gesetzt wurde kaufte ich den TomTom Go 6200. DAB+ Nein Danke ich nicht noch mal.
Ich bin hier in der glücklichen Lage das DAB+ sehr gut ausgebaut ist, und ich wünsche das bei den anderen wo der Ausbau noch nicht so weit ist es auch bald besser wird und die noch vorhandenen Lücken geschlossen werden.
Superuser
Na ja DAB+ muß nicht unbedingt jeden Glücklich machen. Ich nenne mal zB. die Programme oder Sender. Ich hab mir mal eine Zeit lang Schlagerparadies angehört. Zum einen sehr viele Löcher im Empfang und zum anderen ein einfallsloses Programm. Ein Lied (ein nerviges wie ich finde das allemal bedingt in die Faschingszeit gepasst hat sonst nur noch an den Ballerman) wurde und wird noch jeden Tag abgespielt, ja sogar manchmal mehrmals am Tag.!!!! Man könnte meinen der Interpret sponsert den Sender gewaltig!
Sowas gab/gibt es bei den UKW Sendern oder anderen nicht !!!!
Im übrigen kann man hier:-- http://www.radioszene.de/89153/ukw-vs-dab-digitalradio-hornsteiner.html -- sehr interessante Details über DAB+ finden !!
Superuser
ich glaube das die Auswahl der Songs nicht zwingend was mit der Sendetechnik zutun haben. Auf UKW hört man eigentlich auch genug Mist, man muss nur etwas länger suchen ... ;-)
Gruß Trend
Superuser
Das Lied heißt übrigens "Mich hat ein Engel geküsst" von Mickie Krause:(
Superuser
Superuser
Superuser
öööhmm, den Song meinte ich natürlich nicht "als richtig gut". Deutsche Schlagermucke ist absolut nix für mich, ich mag eher was härteres ... ;-)