At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
wenn das Navi korrekt im PC Explorer als TT gelistet ist, wird es
zumindest bei mir, in MY Drive auch erkannt,und ich kann damit arbeiten. (Win 10 Pro 64 Bit) Allerdings scheint es an Win 10 zu liegen.
Mein Zweitrechenknecht Win 7 Pro 64 Bit macht diese Probleme nicht. Dort löppt es Einwandfrei......
Ich hatte auch das Problem, dass mein START 52 nicht erkannt wurde, als ich es per USB angeschlossen hatte. Die Lösung war: An einen USB-PORT auf der Rückseite des PC's direkt am Mainbord anstöpseln und auf einmal ging es. Habe auf der Herstellerseite gelesen, dass man keinen USB-Hub oder sowas bentutzen soll und die Ports an der Vorderseite de PC stellen sowas aber indirekt dar.
Zitat Hersteller: "Verbinden Sie Ihr Gerät über das USB-Kabel direkt mit einem USB-Anschluss Ihres Computers, nicht mit einem USB-Hub oder einem USB-Anschluss einer Tastatur oder eines Monitors."
Also wie gesagt, die Lösung war das Gerät auf der Rückseite direkt am Mainbord an einen Port anzuschließen!
Hatte eben gleiches Problem. Keine Verbindung zum PC. Auch im Gerätemanager keine Anzeige unter den Netzwerkadaptern.
Ich habe dann das GO6100 direkt (nicht über den Halter) angeschlossen und sieh da, alles funktioniert. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen.
Hatte Heute das gleiche Problem Routen konnten übertragen werden aber keine Verbindung zu MDC, also hier mal gelesen und geschaut.
Navi wurde im Geräte Manager unter USB Gerät TomTom erkannt soweit so gut, aber immer noch keine Verbindung um an ein Update zu kommen.
Dann mal hier nachgeschaut "NDIS-kompatibles Remotegerät" und siehe da das war deaktiviert, Gerät aktiviert und sofort in MDC als verbunden gemeldet. Update hat dann auch funktioniert.
Kommentare
wenn das Navi korrekt im PC Explorer als TT gelistet ist, wird es
zumindest bei mir, in MY Drive auch erkannt,und ich kann damit arbeiten.
(Win 10 Pro 64 Bit)
Allerdings scheint es an Win 10 zu liegen.
Mein Zweitrechenknecht Win 7 Pro 64 Bit macht diese Probleme nicht.
Dort löppt es Einwandfrei......
Zitat Hersteller: "Verbinden Sie Ihr Gerät über das USB-Kabel direkt mit einem USB-Anschluss Ihres Computers, nicht mit einem USB-Hub oder einem USB-Anschluss einer Tastatur oder eines Monitors."
Also wie gesagt, die Lösung war das Gerät auf der Rückseite direkt am Mainbord an einen Port anzuschließen!
Hoffe ich konnte weiterhelfen!
Ich habe dann das GO6100 direkt (nicht über den Halter) angeschlossen und sieh da, alles funktioniert. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen.
Navi wurde im Geräte Manager unter USB Gerät TomTom erkannt soweit so gut, aber immer noch keine Verbindung um an ein Update zu kommen.
Dann mal hier nachgeschaut "NDIS-kompatibles Remotegerät" und siehe da das war deaktiviert, Gerät aktiviert und sofort in MDC als verbunden gemeldet. Update hat dann auch funktioniert.