TomTom Start 52 Europe - Probleme mit der "Meine Routen"-Funktion
Da ich die letzten Wochen jedes Wochenende unterwegs war, habe ich die verschiedenen Zielpunkte unter "Meine Routen" vorher abgelegt. Das war auch kein Problem. Problematisch wurde es erst, wenn ich die Route von einem anderen Punkt als den Heimatort aus gestartet habe. Jedenfalls kam es mir so vor, denn dort wollte er mich immer wieder hinführen und dann erst zum Zielort. Auf der eingeblendeten Karte auf dem Bildschirm, war der gewünschte Zielort auch als Ziel markiert.
Ich hatte immer Mitfahrer dabei und habe die hier in Heimatort-Nähe abgeholt, wo ich mich natürlich auskenne und kein Navi brauche. Also hatte ich es erst dann gestartet, als wir wirklich Richtung Zielort aufbrechen wollten. Die entsprechende Route ausgewählt, war sofort klar, dass es nicht stimmen konnte. Es wurden viel mehr Kilometer und Zeitaufwand angezeigt, als nötig wären. Hinzu kam, dass die Sprach-Anweisungen wieder Richtung Heimatort führen sollten. Selbst wiederholtes Neuanwählen der gespeicherten Route brachte keine Abhilfe. Erst die neue Eingabe des Fahrziels führte dann zum Erfolg.
Woran kann das liegen?
Kommentare
Sichere es nicht als Route sondern als Ort.
Suche das Ziel. Tippe auf die drei Punkte und dannauf Ort hinzufügen.
Jetzt hast du es Unter Meine Orte gespeichert und kannst von deinem Aktuellen Standort dorthin Navigieren oder es zu einer Route hinzufügen
Desweiteren sollten die Ziele ja auch unter letzte Ziele erscheinen
Ich vermisse jetzt schon mein altes TomTom.
Das mit meine Routen dient nur wenn du exakt immer die selbe route fahren möchtest(also vom Start bis zum Ziel). Keine Ahnung wer sowas Braucht. Warscheinlich wenn es Sehenswürdigkeiten gibt ind man die in 2 Jahren wieder abfahren möchte. Ich denke vielleicht Motorradfahrer oder so.
PS: Wenn du es ausprobiert hast und deine Frage beantwortet wurde, markierst du dann bitte noch die Passende Antwort?
Wenn man die alten Navis kennt, kommen einem die neuen immer komplizierter vor als die Alten, das ist nicht nur innerhalb von TT so sondern auch wenn man von einem anderen Hersteller kommt... letztendlich ist es nur die fehlende Gewöhnung... :-)