Neue Anwendung 16.6 ab sofort verfügbar!
Kommentare
-
Hotte-tomt schrieb:Fazit: Die Meldungen von Tempolimits direkt vom Start 60 klappt nach wie vor wahrscheinlich nicht,
Falsches Fazit! Aber erst zu Hause mit MDC.0 -
Bin heute morgen um 8:15 losgefahren, es war bereits Tag. Navi auch in den Tagesfarben, aber mit reduzierter Nachthelligkeit. Dies war nur durch einen Neustart zu beheben. Kurz vor dem Aufbau der Fahransicht (Route war schon im Hintergrund zu sehen) dann plötzlich schwarzer Bildschirm, diesmal ohne die hellen Punkte. Nach einigen Sekunden dann weiter mit Weltkarte ...
Wird da eigentlich überhaupt getestet vor dem Veröffentlichen? Ich kanns mir nur schwer vorstellen ...0 -
Hi,
Danke für das Firmware Update, Endlich wird alles vorgelesen.0 -
c-a-r-l-o-s schrieb:Hotte-tomt schrieb:Fazit: Die Meldungen von Tempolimits direkt vom Start 60 klappt nach wie vor wahrscheinlich nicht,
Falsches Fazit! Aber erst zu Hause mit MDC.) Während der Fahrt diesmal nur den Ort markiert. Mit "Meldung ... direkt vom Start" meinte ich nur: Nicht über Eingabe in MSR, sondern vom Navi über MDC. Klappt aber leider nicht.
0 -
Wieso klappt es vom Navi über MDC nicht? Klar klappt das, nur nicht von unterwegs.0
-
Tut es aber eben nicht!0
-
Nur weil du es nicht siehst?
;);) Vom MapShare update sieht man auch nichts und es kommt dennoch.
0 -
Hallo,
entgegen der Schilderung bzgl. Windows XP und dem Treiber ist es mir seit dem Update vor ca. 14 Tagen nicht mehr gelungen, mein GO 500 mit dem PC zu verbinden. Es wird bei der automatischen Suche nach einem Treiber offenbar kein Treiber gefunden und somit erkennt MyDrive das Navi nicht mehr.
Kennt jemand dieses Problem? Gibt es eine Lösung dafür?0 -
WN540825 schrieb:Hallo,
entgegen der Schilderung bzgl. Windows XP und dem Treiber ist es mir seit dem Update vor ca. 14 Tagen nicht mehr gelungen, mein GO 500 mit dem PC zu verbinden. Es wird bei der automatischen Suche nach einem Treiber offenbar kein Treiber gefunden und somit erkennt MyDrive das Navi nicht mehr.
Kennt jemand dieses Problem? Gibt es eine Lösung dafür?
Hi, ich habe genau das gleiche Problem (Win 7 64bit). Ich habe alle Workarounds erfolglos durch. Inzwischen habe ich mich an den TomTom-Support gewandt. Nach zunächst sehr ausweichenden Antworten, habe ich nun mitgeteilt bekommen, dass das Problem bekannt sei, es dafür aber zurzeit keine Lösung gäbe, die Technikabteilung aber mit Hochdruck an einer Lösung arbeite. Was auch immer das heißen mag :?
LG, patti0 -
Wer die englische Sprache einigermaßen beherrscht könnte dazu mal im Englischen Forum suchen. Möglicherweise hat dort ein gewisser Canderson etwas geschrieben. Hab jetzt nicht selber danach gesucht, erinnere mich aber dass er evtl. eine Lösung dazu erarbeitet hatte.0
-
WN540825 schrieb:Hallo,
entgegen der Schilderung bzgl. Windows XP und dem Treiber ist es mir seit dem Update vor ca. 14 Tagen nicht mehr gelungen, mein GO 500 mit dem PC zu verbinden. Es wird bei der automatischen Suche nach einem Treiber offenbar kein Treiber gefunden und somit erkennt MyDrive das Navi nicht mehr.
Kennt jemand dieses Problem? Gibt es eine Lösung dafür?
Hallo
lies mal hier:
https://de.discussions.tomtom.com/neuigkeiten-und-ankundigungen-111/mydrive-connect-update-fur-windows-xp-974371
Aber Windows XP ist halt vorbei. Es gibt auch keine Unterstützung von MS mehr dafür.
Das muss man TT hoch anrechnen das sie für XP Systeme überhaupt noch Helfen.
Wenn du einen neuen Drucker kaufst wirst zu 99.9 % kein Treiber erhalten, für das alte XP
mfg. Bembo0 -
Ich hab mal in den USA nachgefragt. Vielleicht meldet er sich???0
-
0
-
Nach dem heutigen Absturz war die Anmeldung bei MyDrive weg. Nach Eingabe des Passwortes wieder Absturz mit schwarzem Bildschirm und den brühmten weissen Punkten. Ich packs nimmer und mag auch nimmer - keine Fahrt mehr ohne mindestens einen Absturz. Wenn wir in meiner Firma so arbeiten würden wären wir schon längst pleite ...0
-
Steter Tropfen hölt den Stein0
-
Ich rechne kürzlich mit einem Hotfix zu diesem Problem.0
-
WN540825 schrieb:Hallo,
entgegen der Schilderung bzgl. Windows XP und dem Treiber ist es mir seit dem Update vor ca. 14 Tagen nicht mehr gelungen, mein GO 500 mit dem PC zu verbinden. Es wird bei der automatischen Suche nach einem Treiber offenbar kein Treiber gefunden und somit erkennt MyDrive das Navi nicht mehr.
Kennt jemand dieses Problem? Gibt es eine Lösung dafür?
Neuen Treiber :::MANUELL::: wählen, auf "Durchsuchen" klicken.
Im Verzeichnis c:\Programme\MyDrive Connect\Driver\INF\tomtom.inf wählen, mit o.k. bestätigen.0 -
Bembo schrieb:Aber Windows XP ist halt vorbei.
Wenn du einen neuen Drucker kaufst wirst zu 99.9 % kein Treiber erhalten, für das alte XP
mfg. Bembo
eigentlich schätze ich Dich im Forum, aber lass doch 'mal die XP User in Ruhe, wäre schön.
mfg BongoBongo :80 -
Vielen Dank für dein Feedback - tut gut wenn man erfährt dass man nicht allein mit seinem Problem dasteht.
Bin ja mal gespannt ob und wann das Problem behoben wird - wobei ... solange man das Navi nicht mit dem PC verbinden kann kann auch kein Update mehr schief gehen ;-)
Und zum Thema XP: War mir schon klar dass so etwas kommt - wer den Schaden hat ... Nur leider ist damit zunächst niemandem geholfen.0 -
Hotfix, ein richtiges Update wäre was. Jetzt tun Sie die Geräte mit einem Analysetool anschauen, für was haben sie Tester und interne Testvorgänge? Das kann wieder länger gehen. Müssen wir wieder Monate warten? Hiess es nicht, wir wollen alles testen und erst dann freigeben?
Tom2 Ihr seit am Zug und überprüft endlich mal den QS bei euch. Immer ist was0 -
BongoBongo schrieb:WN540825 schrieb:Hallo,
entgegen der Schilderung bzgl. Windows XP und dem Treiber ist es mir seit dem Update vor ca. 14 Tagen nicht mehr gelungen, mein GO 500 mit dem PC zu verbinden. Es wird bei der automatischen Suche nach einem Treiber offenbar kein Treiber gefunden und somit erkennt MyDrive das Navi nicht mehr.
Kennt jemand dieses Problem? Gibt es eine Lösung dafür?
Neuen Treiber :::MANUELL::: wählen, auf "Durchsuchen" klicken.
Im Verzeichnis c:\Programme\MyDrive Connect\Driver\INF\tomtom.inf wählen, mit o.k. bestätigen.
Danach ließ sich das Navi wieder problemlos mit dem PC verbinden und das Update aus der Community installieren - nur an das große Karten-Update traue ich mich jetzt erstmal nicht gleich ran ;-)
Nochmals ganz herzlichen Dank - ich finde SO sollte man es machen! ;-)0 -
patti-berlin schrieb:WN540825 schrieb:Hallo,
entgegen der Schilderung bzgl. Windows XP und dem Treiber ist es mir seit dem Update vor ca. 14 Tagen nicht mehr gelungen, mein GO 500 mit dem PC zu verbinden. Es wird bei der automatischen Suche nach einem Treiber offenbar kein Treiber gefunden und somit erkennt MyDrive das Navi nicht mehr.
Kennt jemand dieses Problem? Gibt es eine Lösung dafür?
Hi, ich habe genau das gleiche Problem (Win 7 64bit). Ich habe alle Workarounds erfolglos durch. Inzwischen habe ich mich an den TomTom-Support gewandt. Nach zunächst sehr ausweichenden Antworten, habe ich nun mitgeteilt bekommen, dass das Problem bekannt sei, es dafür aber zurzeit keine Lösung gäbe, die Technikabteilung aber mit Hochdruck an einer Lösung arbeite. Was auch immer das heißen mag :?
LG, patti
Hallo Patti, schau mal weiter unten - der Tipp von BongoBongo ist Gold wert, hat auf Anhieb funktioniert bei mir. Viel Erfolg auch für dich!0 -
c-a-r-l-o-s schrieb:Nur weil du es nicht siehst?
;);) Vom MapShare update sieht man auch nichts und es kommt dennoch.
0 -
Klaus, du musst mit den deutschen PC ausdruechken helfen.canderson schrieb:Download the file attached to this post. Unzip the mytomtom.inf file and place it into your WINDOWS\INF folder. That is a hidden folder, so you'll have to make sure that hidden files and folders are displayed (let me know if that is an issue for you).
Plug in your unit. Wait for Windows to be unhappy (dong dong dong sound).
Go to Control Panel / System / Hardware / Device Manager
Your unit will show up as an "Unknown device"
Uninstall the device from the options within Device Manager
Unplug your unit.
Plug your unit back in again.
Windows will discover the unit anew, and will find the appropriate driver due to the new *.inf file. It will, however, complain that it's an unsigned driver. Just click that you wish to ignore that problem.
===========================
Das Folgende als mytomtominf.inf sichern und in den Ordner WINDOWS\INF tun.
===========================
; based on http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb500930.aspx
;
; Remote NDIS device setup file
; Copyright (c) 2009-2010 TomTom
;
; This is the INF installation script
; for the RNDIS-over-USB host driver.
; This INF works for Windows XP SP2, Windows XP x64, ; Windows Server 2003 SP1 x86, x64, and ia64, and ; Windows Vista x86 and x64.
; This INF will work with Windows XP, Windows XP SP1, ; and Windows 2003 after applying specific hotfixes.
; It supports TomTom devices with USB\VID_1390&PID_5454
[Version]
Signature = "$Windows NT$"
Class = Net
ClassGUID = {4d36e972-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
Provider = %TomTom%
DriverVer = 04/21/2009,6.0.6000.16384
CatalogFile = TTrndis.cat
[Manufacturer]
%TomTom% = RndisDevices,NTx86,NTamd64,NTia64
; Decoration for x86 architecture
[RndisDevices.NTx86]
%TomTom% = RNDIS.NT.5.1, USB\VID_1390&PID_5454
%TomTom% = RNDIS.NT.5.1, USB\VID_1390&PID_5456
%TomTom% = RNDIS.NT.5.1, USB\VID_1390&PID_5A01
; Decoration for x64 architecture
[RndisDevices.NTamd64]
%TomTom% = RNDIS.NT.5.1, USB\VID_1390&PID_5454
%TomTom% = RNDIS.NT.5.1, USB\VID_1390&PID_5456
%TomTom% = RNDIS.NT.5.1, USB\VID_1390&PID_5A01
; Decoration for ia64 architecture
[RndisDevices.NTia64]
%TomTom% = RNDIS.NT.5.1, USB\VID_1390&PID_5454
%TomTom% = RNDIS.NT.5.1, USB\VID_1390&PID_5456
%TomTom% = RNDIS.NT.5.1, USB\VID_1390&PID_5A01
==============================
Das Geraet jetzt mit dem PC verbinden und auf die Anschlussgongs hoeren.
Bei Control Panel / System / Hardware / Device Manager wird es als "unbekanntes Geraet" angezeigt.
Das Geraet durch die Optionen im Device manager elektronisch entfernen.
Danach die USB Verbindung abbrechen und wieder rein stecken.
Windows wird das Geraet wieder entdecken und wird den richtigen Treiber finden wegen des neuen *inf Ordners. Windows wird sich beschweren das der neue Treiber nicht bestaetigt ist.
Klick "einfach garnicht ignorieren"!
Das waers.0 -
Hotte-tomt schrieb:c-a-r-l-o-s schrieb:Nur weil du es nicht siehst?
;);) Vom MapShare update sieht man auch nichts und es kommt dennoch.
0