At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
...weiss jemand, ob man ein GO 520 durch Einsetzen einer SIM-Karte auf ein GO 620 aufrüsten kann?...
Die Displaygröße kannst du nicht ändern, und das GO 620 hat auch keine SIM-Karte.
Und ein GO 520 mit einer SIM-Karte durch TomTom aufrüsten zu lassen, dass ein GO 5200 daraus wird, halte ich für unwahrscheinlich. (auf alle Fälle unwirtschaftlich, da TomTom für jeden Eingriff ins Gerät ein eine Pauschale von ca. 100€ berechnet. (wahrscheinlich kommen die Sachleistungen noch hinzu)
Da scheint mir ein Verkauf des alten Gerätes und ein Neukauf wirtschaftlicher
stimmt, war ein wenig irritiert ... ich habe das GO 620 und würde es auf ein GO 6200 aufrüsten wollen mittels SIM-Karte ...
muß das denn unbedingt TomTom machen ??
+++
meine Verbundungsversuche mittels Bluetooth habe ich eingestellt und verbinde halt nur über den Hotspot und da fragt man sich nun wirklich, warum man dieses Gerät braucht, wenn es Google-Map genausogut kann ... nur der Größe des Bildschirms wegen ... ich benutze öfters mal beide Geräte GO 620 und IPhone 7
Was für ein Problem hast du denn mit Bluetooth? Bei mir klappt es am IPhone 6s und dem go520 ohne Probleme wenn die App auf dem IPhone gestartet wurde...
stimmt, war ein wenig irritiert ... ich habe das GO 620 und würde es auf ein GO 6200 aufrüsten wollen mittels SIM-Karte ...
muß das denn unbedingt TomTom machen ??
Michael
Du kannst es selber machen, TT 620 verkaufen und TT 6200 kaufen. Befürchte einzige und einfachste Lösung..:-)
Du kannst natürlich TT GO App holen, wo du schon Iphone 7 zum navigieren benutzen tust. TT 620 verkaufen und machst sogar + geschäft..:-)
habe mir das GO 620 gekauft, weil ich das auch als Freisprecheinrichtung benutze ... mal sehen, wieviel es beim Verkauf bringt ... vermutlich weniger als 100 €
habe mir das GO 620 gekauft, weil ich das auch als Freisprecheinrichtung benutze ... mal sehen, wieviel es beim Verkauf bringt ... vermutlich weniger als 100 €
Ich navigiere per Handy und hab alles per Transmitter( kosten ca 10-20€) mit dem Autoradio gekoppelt.(Mein Autoradio hat keine option um ein Handy zu koppeln)
So bekomme ich Navigation und Musik vom Handy auf Autolautsprecher, telefonieren kan ich auch.
Du navigierst mit dem Handy. Ich telefoniere mit dem Handy. (Nicht während der Fahrt.) Und navigiere mit dem Navi.:D
Du wirst schließlich als "erhabener Vorreiter" (Exalted Vanguard) bei TomTom geführt und bist zumeist die Nummer Eins der Kudo-Träger, das verpflichtet, und da sollte man das voraussetzen.:8
Du navigierst mit dem Handy. Ich telefoniere mit dem Handy. (Nicht während der Fahrt.) Und navigiere mit dem Navi.:D
So kann man auch machen...:D
Alles per Handy zu machen finde ich für mich zu Zeit besser. ( Auch telefonieren und es geht auch während der Fahrt)
-App kann alles was auch NAVI kann ( für mich genügt)
-Verbindung Handy zu NAVI entfällt( immer mal Verbindungsprobleme)
-Handy hab ich immer (fast) dabei, muss nicht noch ein NAVI mittragen.( bzw. im Auto verstecken)
-Keine komplizierte Updates ( jetzt mit X200 Geräten per WLAN besser-hatte mein Spaß mit Carminat)
-APP kann ich auf mehreren Geräten haben( auch Tablet, falls ich mal große Anzeige brauche)
-Kosten ( NAVI kostet zenfach mehr)
-Da ich Handy mit dem Autoradio gekoppelt habe, hab ich alles über Auto-Lautsprecher.
Da ich keine spezielle Navigation brauche ( LKV oder Camper oder Motorrad) reicht die GO App.
Ich sehe für mich keine Aufwertung durch ein NAVI kauf, noch nicht....(Was noch nicht ist, kann kommen) Sogar für fahrrad hab ich andere App und muss GO App nicht nützen..:-)
Wir kommen da vom Thema ab.
Möchte dazu nur Sagen das die Busen für Telefonieren während des Fahren mit dem Handy das 10 fache Kosten sollten. (In der Schweiz noch 100 Sfr.) Ausland ? @Tahine
Den Rang kannst du dir auch erarbeiten. Indem du andern Helfen konntest. Dazu steht dir keiner im Weg.:D
Die Kudos kann man von mir aus abschaffen. Habe ich schon ein paar mal geschrieben.
Wir kommen da vom Thema ab.
Möchte dazu nur Sagen das die Busen für Telefonieren während des Fahren mit dem Handy das 10 fache Kosten sollten. @Tahine
Den Rang kannst du dir auch erarbeiten. Indem du andern Helfen konntest. Dazu steht dir niemand im Weg.:D
Die Kudos kann man von mir aus abschaffen.
mfg. Bembo
@Bembobin ganz bei dir und finde es auch nicht in Ordnung im Auto ohne Freisprecheinrichtung zu telefonieren.
Man kann aber legal telefonieren, wenn man sein Handy nicht in der hand hat. Also
Handy einklemmen und über Autokomputer ( oder wie in meinem Fall Transmitter) telefonieren.
So viel ist ja nun geklärt: GO520/620 ohne SIM Karte, GO 5200/6200 mit SIM Karte.
Es handelt sich (eigene Erfahrung beim 'aus zwei mach eins' Basteln bei ersteigerten GO 1000 Live) zwar um eine Vodafone-SIM-Karte aber um eine spezielle, die nur Kontakt zu den TomTom Servern ermöglicht. Und wenn die SIM Karten vertauscht werden (ähem...) funktioniert gar nichts. Die individuelle SIM und das Gerät sind somit irgendwie miteinander verknüpft.
Welche Möglichkeiten hast du?
- Gerät ohne SIM per Bluetooth-Tethering vom Smartphone mit 'Live' Daten versorgen. Wie bei meinen Rider 4X.
- TT 620 verkaufen und TT 6200 kaufen
- TomTom Kundendienst ansprechen - vielleicht können die dir ein Upgrade anbieten.
Ich navigiere per Handy und hab alles per Transmitter( kosten ca 10-20€) mit dem Autoradio gekoppelt.(Mein Autoradio hat keine option um ein Handy zu koppeln)
So bekomme ich Navigation und Musik vom Handy auf Autolautsprecher, telefonieren kan ich auch.
wie bekomme ich den Transmitter an mein Autoradio?? habe einen BMW 320 mit Bordcomputer (Radio gehört da auch dazu).
Was für ein Problem hast du denn mit Bluetooth? Bei mir klappt es am IPhone 6s und dem go520 ohne Probleme wenn die App auf dem IPhone gestartet wurde...
Ich navigiere per Handy und hab alles per Transmitter( kosten ca 10-20€) mit dem Autoradio gekoppelt.(Mein Autoradio hat keine option um ein Handy zu koppeln)
So bekomme ich Navigation und Musik vom Handy auf Autolautsprecher, telefonieren kan ich auch.
wie bekomme ich den Transmitter an mein Autoradio?? habe einen BMW 320 mit Bordcomputer (Radio gehört da auch dazu).
Hallo michael.mahler_un38,
der Transmitter überträgt sein Signal über FM im UKW-Bereich.
Für halbwegs gute Signalqualität sollte das Radio und der Transmitter allerdings auf einer Rundfunkfreien Frequenz eingestellt werden.
Ob ein Transmitter so ganz legal ist möchte ich nicht beantworten, an und für sich sind Geräte, die Funksignale ab einer bestimmten Leistung auf bestimmten Frequenzen aussenden eigentlich verboten (zumindest war dies der Fall, als ich vor vielen Jahren meine Funklizenz erwarb.)
So ein Transmitter müsste allerdings auch bei mir noch irgendwo herum kugeln, hab mir den vor ca. 15 Jahren in Shanghai gekauft, aber später dann aus Qualitätsmangel nicht mehr genutzt.
MfG. oe5psl
Kommentare
Und ein GO 520 mit einer SIM-Karte durch TomTom aufrüsten zu lassen, dass ein GO 5200 daraus wird, halte ich für unwahrscheinlich. (auf alle Fälle unwirtschaftlich, da TomTom für jeden Eingriff ins Gerät ein eine Pauschale von ca. 100€ berechnet. (wahrscheinlich kommen die Sachleistungen noch hinzu)
Da scheint mir ein Verkauf des alten Gerätes und ein Neukauf wirtschaftlicher
Superuser
Du meintest auf 5200 oder 6200...?
520 und 620 unterscheiden sich nur in der Große so weit mir bekannt ist...:-)
muß das denn unbedingt TomTom machen ??
+++
meine Verbundungsversuche mittels Bluetooth habe ich eingestellt und verbinde halt nur über den Hotspot und da fragt man sich nun wirklich, warum man dieses Gerät braucht, wenn es Google-Map genausogut kann ... nur der Größe des Bildschirms wegen ... ich benutze öfters mal beide Geräte GO 620 und IPhone 7
Gruß
Michael
Superuser
Superuser
Du kannst es selber machen, TT 620 verkaufen und TT 6200 kaufen. Befürchte einzige und einfachste Lösung..:-)
Du kannst natürlich TT GO App holen, wo du schon Iphone 7 zum navigieren benutzen tust. TT 620 verkaufen und machst sogar + geschäft..:-)
habe mir das GO 620 gekauft, weil ich das auch als Freisprecheinrichtung benutze ... mal sehen, wieviel es beim Verkauf bringt ... vermutlich weniger als 100 €
Superuser
das mit der SIM Karte ins 620 einbauen kannst du vergessen.
Superuser
Display Auflösung ist auch anders.
Superuser
So bekomme ich Navigation und Musik vom Handy auf Autolautsprecher, telefonieren kan ich auch.
Superuser
Regina
Superuser
So kann man auch machen...:D
Alles per Handy zu machen finde ich für mich zu Zeit besser. ( Auch telefonieren und es geht auch während der Fahrt)
-App kann alles was auch NAVI kann ( für mich genügt)
-Verbindung Handy zu NAVI entfällt( immer mal Verbindungsprobleme)
-Handy hab ich immer (fast) dabei, muss nicht noch ein NAVI mittragen.( bzw. im Auto verstecken)
-Keine komplizierte Updates ( jetzt mit X200 Geräten per WLAN besser-hatte mein Spaß mit Carminat)
-APP kann ich auf mehreren Geräten haben( auch Tablet, falls ich mal große Anzeige brauche)
-Kosten ( NAVI kostet zenfach mehr)
-Da ich Handy mit dem Autoradio gekoppelt habe, hab ich alles über Auto-Lautsprecher.
Da ich keine spezielle Navigation brauche ( LKV oder Camper oder Motorrad) reicht die GO App.
Ich sehe für mich keine Aufwertung durch ein NAVI kauf, noch nicht....(Was noch nicht ist, kann kommen) Sogar für fahrrad hab ich andere App und muss GO App nicht nützen..:-)
Superuser
Möchte dazu nur Sagen das die Busen für Telefonieren während des Fahren mit dem Handy das 10 fache Kosten sollten. (In der Schweiz noch 100 Sfr.) Ausland ?
@Tahine
Den Rang kannst du dir auch erarbeiten. Indem du andern Helfen konntest. Dazu steht dir keiner im Weg.:D
Die Kudos kann man von mir aus abschaffen. Habe ich schon ein paar mal geschrieben.
mfg. Bembo
Superuser
@Bembo bin ganz bei dir und finde es auch nicht in Ordnung im Auto ohne Freisprecheinrichtung zu telefonieren.
Man kann aber legal telefonieren, wenn man sein Handy nicht in der hand hat. Also
Handy einklemmen und über Autokomputer ( oder wie in meinem Fall Transmitter) telefonieren.
Superusers
@Michael
So viel ist ja nun geklärt: GO520/620 ohne SIM Karte, GO 5200/6200 mit SIM Karte.
Es handelt sich (eigene Erfahrung beim 'aus zwei mach eins' Basteln bei ersteigerten GO 1000 Live) zwar um eine Vodafone-SIM-Karte aber um eine spezielle, die nur Kontakt zu den TomTom Servern ermöglicht. Und wenn die SIM Karten vertauscht werden (ähem...) funktioniert gar nichts. Die individuelle SIM und das Gerät sind somit irgendwie miteinander verknüpft.
Welche Möglichkeiten hast du?
- Gerät ohne SIM per Bluetooth-Tethering vom Smartphone mit 'Live' Daten versorgen. Wie bei meinen Rider 4X.
- TT 620 verkaufen und TT 6200 kaufen
- TomTom Kundendienst ansprechen - vielleicht können die dir ein Upgrade anbieten.
Versuch macht klug:
Kaufberatung: 069 663 08 007
Mo - Fr: 09:00 - 17:30
wie bekomme ich den Transmitter an mein Autoradio?? habe einen BMW 320 mit Bordcomputer (Radio gehört da auch dazu).
habe keine Idee, wo da ein Eingang wäre.
mit App meinst Du MyDrive oder?
Superuser
hab dir eine PM gesendet.
der Transmitter überträgt sein Signal über FM im UKW-Bereich.
Für halbwegs gute Signalqualität sollte das Radio und der Transmitter allerdings auf einer Rundfunkfreien Frequenz eingestellt werden.
Ob ein Transmitter so ganz legal ist möchte ich nicht beantworten, an und für sich sind Geräte, die Funksignale ab einer bestimmten Leistung auf bestimmten Frequenzen aussenden eigentlich verboten (zumindest war dies der Fall, als ich vor vielen Jahren meine Funklizenz erwarb.)
So ein Transmitter müsste allerdings auch bei mir noch irgendwo herum kugeln, hab mir den vor ca. 15 Jahren in Shanghai gekauft, aber später dann aus Qualitätsmangel nicht mehr genutzt.
MfG. oe5psl