Probleme mit der Verbindung zu TomTom Diensten bei GO Mobile 1.13 / 1.14

seit der Veröffentlichung der Version 1.13 der GO Mobile App für Android erhalten wir Meldungen dass es Probleme bei der Verbindung zu den TomTom Diensten gibt, besonders zu den Verkehrsinformationen. Wir arbeiten daran für diese Probleme eine Lösung zu finden und würden uns sehr freuen mehr Informationen von betroffenen Nutzern zu erhalten, sodass dieses Problem schneller behoben werden kann.
Bitte beantwortet uns die folgenden Fragen:
1. Seit wann beobachtet Ihr dieses Problem? Seit der Aktualisierung auf 1.13 / 1.13.1 oder 1.13.2?
2. Könnt Ihr überhaupt nicht zu den TomTom Diensten verbinden, oder dauert es länger als normal? (Bitte wartet 1-2 Minuten)
3. Seht Ihr die Meldung "Keine Verbindung zu Diensten möglich" oben rechts im Bildschirm? (Das Symbol kann nur dann angezeigt werden wenn eine Route geplant ist, oder im Hauptmenü)
4. Seit Ihr über Wi-Fi oder über mobile Daten mit dem Internet verbunden?
5. Falls Ihr mit dem mobilen Netzwerk verbunden seid, welchen Anbieter verwendet Ihr (und in welchem Land)?
6. Habt Ihr versucht die TomTom Dienste an- und wieder auszuschalten im Menü "TomTom Dienste"?
Bitte teilt Eure Informationen als Antwort auf diesen Beitrag sodass wir diese direkt an das Team weiterleiten können.
Sobald eine Lösung verfügbar ist, werde ich dies hier kommunizieren.
Gruß aus Amsterdam,
Julian
Kommentare
Steht doch alles hier: https://de.discussions.tomtom.com/tomtom-app-fur-android-166/live-traffic-funktioniert-nicht-mehr-mit-mobiler-datenverbindung-982889
Bringt am besten vorerst ein Update auf 1.13.3 raus mit dem Software Stand 1.12!!!
Im WLAN in der Firma aber kriege ich gar keine Daten mehr (1.13.1 und 1.13.2), das ging vor wenigen Tagen noch. Ich habe bisher keine Fehlermeldung entdecken können, es geht halt einfach nicht.
Sobald ich mich aus dem WLAN abmelde, funktioniert's mit der 1.13.2 über 1&1 (Vodafone, 3G) meistens, gerade eben aber NICHT. Ich habe jetzt locker 15 Minuten gewartet.
An-/Abmelden von den Diensten bringt nix.
Erstmalig Traffic Probleme mit Vers. 1.13 = WLan: bis zu 30 sec. bis Traffic sichtbar; Mobilfunk: nach über 1 Stunde immer noch nichts.
Bei TT ab- und wieder anmelden ergebnislos.
Vers. 1.12 wieder installiert ( leider auch wieder Kartendownload) = Alles funktioniert einwandfrei und schnell.
Vers. 1.13.1 übersprungen.
Vers. 1.13.2 installiert = alles wie bei Vers. 1.13
Bleibe jetzt erstmal bei 1.12, da klappt alles
Als ich gerade diesen Beitrag gelesen hatte , nochmals zwei Tests durchgeführt.
Momentan positiv, einmal nach 30 sec. und einmal 40 sec.
ich hatte das Problem heute auch erstmalig - passend zu einer Fahrt von Hamburg nach NRW am Freitag.
1. Seit wann beobachtet Ihr dieses Problem? Seit der Aktualisierung auf 1.13 / 1.13.1 oder 1.13.2?
Ich habe Version 1.13.2 installiert und bisher kein Problem gehabt. Ich bin heute gegen 14:30 in HH losgefahren und hatte einen Totalausfall beim Traffic. Ich habe dann Sygic ohne Probleme genutzt. Irgendwann gegen 16:00 rum habe ich es noch einmal versucht und es ging wieder.
2. Könnt Ihr überhaupt nicht zu den TomTom Diensten verbinden, oder dauert es länger als normal? (Bitte wartet 1-2 Minuten)
MyDrive hat sofort verbunden, Traffic gar nicht.
3. Seht Ihr die Meldung "Keine Verbindung zu Diensten möglich" oben rechts im Bildschirm? (Das Symbol kann nur dann angezeigt werden wenn eine Route geplant ist, oder im Hauptmenü)
In der Routenleiste war das Symbol zu sehen, dass Traffic nicht verfügbar ist. Ansonsten gab es keine Meldungen.
4. Seit Ihr über Wi-Fi oder über mobile Daten mit dem Internet verbunden?
Mobilfunknetz
5. Falls Ihr mit dem mobilen Netzwerk verbunden seid, welchen Anbieter verwendet Ihr (und in welchem Land)?
Deutsche Telekom (LTE), Deutschland
6. Habt Ihr versucht die TomTom Dienste an- und wieder auszuschalten im Menü "TomTom Dienste"?
Ja. Ich habe auch die App mehrmals neu gestartet und auch komplett abgeschossen - ohne Erfolg.
....unklar
2. Könnt Ihr überhaupt nicht zu den TomTom Diensten verbinden, oder dauert es länger als normal? (Bitte wartet 1-2 Minuten)
Gar nicht - auch nicht nach 10min.
3. Seht Ihr die Meldung "Keine Verbindung zu Diensten möglich" oben rechts im Bildschirm? (Das Symbol kann nur dann angezeigt werden wenn eine Route geplant ist, oder im Hauptmenü)
Jepp - Symbol ist da
4. Seit Ihr über Wi-Fi oder über mobile Daten mit dem Internet verbunden?
WiFi klappt - über mobile klappts nicht
5. Falls Ihr mit dem mobilen Netzwerk verbunden seid, welchen Anbieter verwendet Ihr (und in welchem Land)?
Lebara - Deutschland
6. Habt Ihr versucht die TomTom Dienste an- und wieder auszuschalten im Menü "TomTom Dienste"?
Jepp - ändert nix.
Grüße
Das ist bis Version 1.12 nicht so gewesen !
Irgendwo gibts ne (hoffentlich versehentlich) programmierte Querverbindung Google - Daten TT, wo Google diese Daten im Hintergrund erfasst.
Das hat mit dem Anbieter und mit der Wartezeit auf die Verkehrsdaten nichts zu tun. Die sind IMMER sofort da !
Sobald ich diese Hintergrundaktualisierung im Bereich Datenverbrauch einschalte, funktionieren alle Verkehrsdienste wieder normal !
Diese Dysfunktion ist NUR bei den mobilen Daten zu beobachten !
Einzelne User berichteten auch von tagesabhängigen Dysfunktionen !
Superuser
Seit der Aktualisierung auf 1.13
2. Könnt Ihr überhaupt nicht zu den TomTom Diensten verbinden, oder dauert es länger als normal?
Im Mobilfunk passiert auch nach 30 min nichts. Im WLAN funktioniert es.
3. Seht Ihr die Meldung "Keine Verbindung zu Diensten möglich" oben rechts im Bildschirm?
Das Symbol wird angezeigt.
4. Seit Ihr über Wi-Fi oder über mobile Daten mit dem Internet verbunden?
Es funktioniert nicht im Mobilfunknetz, wenn die Hintergrunddaten der Play Store App beschränkt sind. Dieses Verhalten ist mit 1.13 neu. Vorher ging es mit Beschränkung der Hintergrunddaten ohne Probleme.
6. Habt Ihr versucht die TomTom Dienste an- und wieder auszuschalten im Menü "TomTom Dienste"?
Damit konnte vor ein paar Wochen ein Problem in 1.12 behoben werden. Unter 1.13 half auch keine Neuinstallation.
*******************************************************************************************************
Wenn Hintergrunddaten der PLAY STORE APP NICHT beschränkt, dann funktioniert alles!
*******************************************************************************************************
Zu den Fragen:
zu 1.:
seit Aktualisierung auf 1.13. Vers. 1.13.1 wurde von mir übersprungen. Vers. 1.13.2 verhält sich wie 1.13
zu 2.:
Über Wlan erfolgt Verbindung nach ca. 15 bis 20 sec, also deutlich länger als bei Vers. 1.12.
Über Mobilfunk erfolgt keinerlei Verbindung, auch nicht nach über einer Stunde.
zu 3.:
Es wird das Symbol "keine Verbindung" angezeigt. Das Symbol für MyDrive zeigt eine bestehende Verbindung an.
zu 4.:
Versteh die Frage nicht. WLan = Verbindung, Mobilfunk = keine Verbindung
zu 5.:
Deutschland, D-Netz
zu 6.:
Ja, keine Veränderung
Noch folgendes:
1.
Ob die Google-Play Hintergrunddaten beschränkt sind oder nicht, ändert am Verhalten von GO nichts.
2.
Wenn GO mit aktiver WLan-Verbindung gestartet wird und nach 20 sec. die Traffic-Daten angezeigt sind und eine Verbindung zu den TomTom-Diensten besteht und man dann auf Mobilfunk wechselt, WLan ausschaltet, bleibt die Verbindung zu den TomTom-Diensten über Mobilfunk bestehen. Sobald man aber GO nur mit Mobilfunk-Verbindung startet, bleibt alles tot
Seit der Aktualisierung auf 1.13
2. Könnt Ihr überhaupt nicht zu den TomTom Diensten verbinden, oder dauert es länger als normal?
Es funktioniert nicht im Mobilfunknetz, wenn die Hintergrunddaten der Play Store App beschränkt sind. Dieses Verhalten ist mit 1.13 neu. Vorher ging es mit Beschränkung der Hintergrunddaten ohne Probleme.
3. Seht Ihr die Meldung "Keine Verbindung zu Diensten möglich" oben rechts im Bildschirm?
Ja, Kreuz ist da.
4. Seit Ihr über Wi-Fi oder über mobile Daten mit dem Internet verbunden?
Über mobile Daten.
5. Falls Ihr mit dem mobilen Netzwerk verbunden seid, welchen Anbieter verwendet Ihr (und in welchem Land)?
Deutschland, T-Mobile
6. Habt Ihr versucht die TomTom Dienste an- und wieder auszuschalten im Menü "TomTom Dienste"?
Ja, bringt aber nichts. Es funktioniert nicht im Mobilfunknetz, wenn die Hintergrunddaten der Play Store App beschränkt sind. Dieses Verhalten ist mit 1.13 neu. Vorher ging es mit Beschränkung der Hintergrunddaten ohne Probleme.
Dein Link führt zu einer anderen Baustelle,
Hier in diesem Thread geht es um Probleme mit TomTom Go Mobile, also Navigation mit dem Handy.
Aber wie Du siehst, auch die stehen immer wieder mal im Regen
Off Topic: In dem von Dir eröffneten Thread (siehe Deinem Link) überlegst Du bereits, Dein Navi wieder zurück zu geben.
Bitte tu dies nicht, Du wirst sehen, mit der Zeit wirst Du leidensfähiger.
In früheren Jahrhunderten gab es die Selbstgeißelung, mittlerweile kauft man sich ein Navi, und da eignet sich eines von TomTom ganz besonders hervorragend :$
Ich für meine Person möchte hin und wieder diese Probleme gar nicht missen, weil's ohne Forderung sonst langweilig wird.
So, nun wieder EOT, mache Platz für jene, die ihre Probleme in diesem Thread erörtern möchten.
MfG. oe5psl
Julian sprach von Server Wechsel mit der 1.13. Wenn das statt gefunden hat, frage ich mich warum die 1.12 keinerlei Probleme macht.
Die 1.12 greift bestimmt nicht auf einen anderen Server zu.
Somit ist wohl einem neuen Hobbyprogrammierer ein Lapsus in der 1.13 passiert.
Ich bin seit der Installation von der 1.12 wieder voll zufrieden!
Die Verkehrsinfos zeigten aber das berüchtigte "x"
Habe die App deinstalliert, alle Ordner im Dateisystem gelöscht (mit Totalcommander unter Android/data/com.tomtomgplay.navapp).
Danach neu installiert, Einkäufe wiederhergestellt, Karten geladen und siehe da: läuft wieder alles!
Alle Einstellungen sind natürlich weg. Meine Orte lagen aber schon in der Cloud, die wurden wiederhergestellt.
Vielleicht hilft das ja
Aber ich kann damit leben !
@Julian Weißt du denn, inwieweit überhaupt an weiteren Verbesserungen gearbeitet wird ?
lg
Ich möchte nicht immer unterwegs diese Google Playstore Hintergrunddaten bezahlen müssen, um die TT GO-App mit Traffic zu nutzen!
Die TT GO-App sollte (wie vorher auch) nur Vordergrunddaten nutzen!
Bei mir aber nicht.
Übrigens gibt es wohl, wenn man das Forum durchstöbert, bei einigen Go-Geräten derzeit wohl ebenfalls massive Probleme mit den Traffic-Daten.
danke