At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Mein Start 60 hängt sich auf, keine Reaktion oder springt dauernd von selbst ins Menue und fragt ob Ich von der letzen Position abfahren möchte. Das nervt ganz schön.
Hallo!
Könnte sein, dass Schmutz zwischen Display und Gehäuserand diesen Effekt hervorruft! Versuch den Spalt mit zB einer Visitenkarte zu reinigen.
2. Möglichkeit: Display kaputt!
3. Möglichkeit:
Beim Start 60 Menü Einstellung Standard wieder herstellen; beim START 60 Menü Einstellung System Zurücksetzen!
Habe jetzt mehrere Versuche unternommen.
Display gereinigt, besonders auch Rand mit Visiten Karte.
Dann nach Anleitung 2x jetzt komplett;
Ihr Gerät muss in den so genannten Reparaturmodus versetzt werden, damit es richtig wieder funktioniert.
- Laden Sie Ihr Gerät mindestens 2 Stunden lang auf.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie die neueste Version von MyDrive Connect verwenden.
- Klicken Sie auf das MyDrive Connect-Symbol im Infobereich der Windows-Taskleiste oder in der Apple-Menüleiste und klicken Sie anschließend auf MyDrive.
- Verbinden Sie das mit Ihrem Navigationsgerät gelieferte USB-Kabel mit Ihrem Computer.
WICHTIG: Schließen Sie das USB-Kabel noch nicht an das Navigationsgerät an. Verbinden Sie Ihr Gerät über das USB-Kabel direkt mit einem USB-Anschluss Ihres Computers, nicht mit einem USB-Hub oder einem USB-Anschluss einer Tastatur oder eines Monitors.
- Schalten Sie Ihr Navigationsgerät ein.
- Halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt. Lassen Sie die Ein/Aus-Taste nicht los, wenn das Gerät automatisch mit einem Trommelgeräusch neu startet. Halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt, bis auf dem Gerät ein schwarzer Bildschirm mit weißem Text angezeigt wird. Lassen Sie die Ein/Aus-Taste erst los, wenn Ihnen dieser Bildschirm angezeigt wird. Dies kann 10 Sekunden oder länger dauern.
- Drücken Sie, während der schwarze Bildschirm mit weißem Text angezeigt wird, die Ein/Aus-Taste dreimal und lassen Sie sie wieder los, so als würden Sie schnell bis 3 zählen: „1-2-3“. Für diesen Vorgang ist es wichtig, dass die Taste im richtigen Zeitabstand gedrückt wird.
- Der Bildschirm wird schwarz und nach einigen Sekunden startet das Gerät im Wiederherstellungsmodus neu. Es wird je nach Gerät ein sich drehendes Zahnrad oder Rad angezeigt.
- Schließen Sie das USB-Kabel schnell an das Navigationsgerät an. Sie müssen das Kabel anschließen, während sich das Zahnrad oder Rad dreht.
- Sobald Ihr Gerät mit dem Computer verbunden ist, beginnt MyDrive Connect, die TomTom-Software auf Ihrem Gerät wiederherzustellen.
- Trennen Sie die Verbindung auch dann nicht, wenn der Download zu 100 % abgeschlossen ist.
- Warten Sie, bis sich das Navigationsgerät neu startet.
Und noch immer springt das Navi von selbst ins Menü, nervt total. Das schönste ist das die Garantie gerade 12 2015 abgelaufen ist, ..Klasse.. das paßt. 180 Euro für 2 Jahre....
Display...keine Beschädigung, immer pfleglich damit umgegangen.
Dann ist das Display wohl defekt! Wenn du noch Garantie hast, tausch es um!
Ansonsten kannst du ach hier wegen einer günstigen Reparatur anfragen! http://www.pie-com.de/reparaturen/index.htm
Kommentare
Könnte sein, dass Schmutz zwischen Display und Gehäuserand diesen Effekt hervorruft! Versuch den Spalt mit zB einer Visitenkarte zu reinigen.
2. Möglichkeit: Display kaputt!
3. Möglichkeit:
Beim Start 60 Menü Einstellung Standard wieder herstellen; beim START 60 Menü Einstellung System Zurücksetzen!
Habe jetzt mehrere Versuche unternommen.
Display gereinigt, besonders auch Rand mit Visiten Karte.
Dann nach Anleitung 2x jetzt komplett;
Ihr Gerät muss in den so genannten Reparaturmodus versetzt werden, damit es richtig wieder funktioniert.
- Laden Sie Ihr Gerät mindestens 2 Stunden lang auf.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie die neueste Version von MyDrive Connect verwenden.
- Klicken Sie auf das MyDrive Connect-Symbol im Infobereich der Windows-Taskleiste oder in der Apple-Menüleiste und klicken Sie anschließend auf MyDrive.
- Verbinden Sie das mit Ihrem Navigationsgerät gelieferte USB-Kabel mit Ihrem Computer.
WICHTIG: Schließen Sie das USB-Kabel noch nicht an das Navigationsgerät an. Verbinden Sie Ihr Gerät über das USB-Kabel direkt mit einem USB-Anschluss Ihres Computers, nicht mit einem USB-Hub oder einem USB-Anschluss einer Tastatur oder eines Monitors.
- Schalten Sie Ihr Navigationsgerät ein.
- Halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt. Lassen Sie die Ein/Aus-Taste nicht los, wenn das Gerät automatisch mit einem Trommelgeräusch neu startet. Halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt, bis auf dem Gerät ein schwarzer Bildschirm mit weißem Text angezeigt wird. Lassen Sie die Ein/Aus-Taste erst los, wenn Ihnen dieser Bildschirm angezeigt wird. Dies kann 10 Sekunden oder länger dauern.
- Drücken Sie, während der schwarze Bildschirm mit weißem Text angezeigt wird, die Ein/Aus-Taste dreimal und lassen Sie sie wieder los, so als würden Sie schnell bis 3 zählen: „1-2-3“. Für diesen Vorgang ist es wichtig, dass die Taste im richtigen Zeitabstand gedrückt wird.
- Der Bildschirm wird schwarz und nach einigen Sekunden startet das Gerät im Wiederherstellungsmodus neu. Es wird je nach Gerät ein sich drehendes Zahnrad oder Rad angezeigt.
- Schließen Sie das USB-Kabel schnell an das Navigationsgerät an. Sie müssen das Kabel anschließen, während sich das Zahnrad oder Rad dreht.
- Sobald Ihr Gerät mit dem Computer verbunden ist, beginnt MyDrive Connect, die TomTom-Software auf Ihrem Gerät wiederherzustellen.
- Trennen Sie die Verbindung auch dann nicht, wenn der Download zu 100 % abgeschlossen ist.
- Warten Sie, bis sich das Navigationsgerät neu startet.
Und noch immer springt das Navi von selbst ins Menü, nervt total. Das schönste ist das die Garantie gerade 12 2015 abgelaufen ist, ..Klasse.. das paßt. 180 Euro für 2 Jahre....
Display...keine Beschädigung, immer pfleglich damit umgegangen.
Jeder Versuch hat nichts gebracht.
Ansonsten kannst du ach hier wegen einer günstigen Reparatur anfragen! http://www.pie-com.de/reparaturen/index.htm
https://de.discussions.tomtom.com/go-live-800-1000-serie-via-serie-start-20-60-serie-121/start-60-springt-staendig-in-das-hauptmenue-zurueck-987053/index1.html#post1098638