Schlafaufzeichnung FEHLERHAFT- TIPP für TOMTOM das leicht zu lösen wenn man überhaupt noch will !!!

Schlaftracking - Heute (aufgrund einer Verletzung gestern) konnte ich die Uhr nicht tragen. Ich war gespannt, und ja schon vorgewarnt, was nun passieren wird.
Und siehe da ich komm heim und ich hab nach der Arbeit 11h geschlafen. Klasse wäre das definitiv, leider nicht realistisch , ausser man ist bezahlter Schlafpatient.
Das blöde schon mal wirklich - ich kann es nicht manuell bearbeiten, sprich löschen in MySports. Software gefühlt aus der Steinzeit sorry. Damit könnte ich ja noch zurechtkommen, da jeder vermutlich im groben schon seine Schlafzeiten kennt wenn man schläft, von minutiösen Powersnaps mal abgesehen :cool:
Konstellation
Die Uhr war daheim am Datenkabel angeschlossen, PC jedoch aus.
Um solche unrealistischen "Messungen" größtenteils zu verhindern hätte ich mal einfach 2 Ideen.
Nr. 1
- Kontrolle der Software ob Datenkabel angeschlossen ist - würde bestimmt über die Kontakt Auslesung - sprich Widerstandsmessung gehen auch im ausgeschalteten Zustand des PCs
Zu kompliziert? Dann Nr. 2
- Vielleicht wenn der Fall (Beginnender Schlafmodus Aufzeichnung der Uhr) eintritt nach z.B. alle 10 min. eine kurze Pulsmessung, ob die Uhr am "Mensch ist". Kostet wirklich nicht viel Strom und würde die meisten Fehler wohl spielen eliminieren bzgl. des Schlaftrackings.
Ich möchte und wollte bewusst keine Smartwatch, aber so dumm sollte meine "Sportswatch" deshalb trotzdem nicht sein.
Weshalb müssen die User die Brainstorming Arbeit leisten? Und das ist ja noch nicht ungewöhnlich, aber wieso wird es dann nicht irgendwann umgesetz oder zumindest darauf reagiert in Form von Vorhersagen/Planungen????
Man merkt ich bin langsam echt sauer, auf ein tolles Produkt eigentlich.
Wahr ist das es zur Zeit wenig Konkurrenz Modelle gibt, vor allem mit optischem Pulsmesser & wasserdicht weswegen ich mich auf dieses Abenteuer eingelassen habe. Nur irgendwie langsam sinnfrei.
Gerade wenn man sich auf einem neuen Marktsegment etablieren will sollte man das lösen können. Es sind einfach sehr viele Kleinigkeiten die nicht passen und worauf nicht reagiert wird.
Schlechte Erfahrungen damit, wird sicher nicht dazu anregen eine TomTom Action Cam zu kaufen oder ein Navi.
Leiten Sie das mal in Amsterdam in Ihrem Hause weiter, auch wenn es länger dauert. Das finde ich eh schon fast ironisch das weiterzuleiten, bei diesem Umfang sollte das im bezahlten Eigeninteresse stehen, wenn ich Produktentwickler, Verkäufer, Marketingmanager etc bei TT bin, hier mal für nur diese Uhr im offiziellen Forum nachzusehen.
Ich hab schon nach Custom Roms geschaut. Das wäre mir langsam das liebste, gibts scheint nicht. Weis jemand was über das Betriebssystem oder wie man es .... kann.
Technisch fahren wie ein "Audi (Nobelmarken), jedoch von der Aussnutzung doch nur ein Käfer haben.
Auf Kritik und Anregungen freue ich mich. Nur das musste mal raus. Hab die Uhr seit 5 Wochen und schwanke zwischen Freude und Enttäuschung die immer mehr wird.:(
Beobachtet mal, auf was für Themen die "bezahlten" Mitarbeiter reagieren, und vorallem auf welche nicht.
Das ist keine endgültige Kritik, nur sollte für uns sich hier erkennbar was ändern.
Irgendwie kommt es mir so vor, das die Entwickler der Uhr diese niemals selber getestet haben - ich könnte das trotz kurzer Produktentwicklungszeiten und einem bekannten Weltunternehmen wie TT wohl nicht für mich Verantworten als Mitarbeiter.
Kommentare
Community Manager
Die Entwickler der Uhr nutzen diese nicht nur selbst, sie lesen auch TomTom Discussions (die englische Version dann).
Hoffen wir einmal, daß Du nach dem nächsten Software-Update im neuen Jahr wieder besser zufrieden bist mit der Uhr.
wenn die Uhr bei eingeschaltetem PC angeschlossen ist, zeichnet es keine "Schlafdaten" auf das konnte ich auch feststellen, insofern ist das schon mal richtig.
Nur muss es eine Lösung geben, egal wie. Die 2 sind realistisch von mir würde ich sagen, eine 3. wäre z.B. das wenn wir die Uhr ablegen, in einer bestimmten definierten Position, das diese dann den inaktiven Modus erkennt.
Und nun noch Nr 4. Ein Menüpunkt wo ich das auswählen kann. Also Lösungen gibt es jede Menge.
Das mit der Pulsmessung bei der Cardio, und es wäre gelöst.
Der Schwimmmodus funktioniert z.B. auch nicht richtig, bzw. muss man sich auf die Uhr anpassen. Sollte heute eigentlich nicht mehr nötig sein mit den vorhanden Sensoren.
Schön wäre es, wenn hier mal ein Entwickler zu Wort kommen würde.
Die 24/7 Messung ist ja schon mal ein weiterer Schritt, was zu begrüßen ist.
Wieso schließt es Vorschlag 2 aus? Für die Modelle mit Cardio, wofür ja auch mehr gezahlt wird, ist es doch umsetzbar. Ist doch besser wenigstens diese Leute mit "Mehrwert" oder Grundfunktionalität zu versorgen. Diesen Gedankengang kapiere ich nicht.
Ich hoffe auch das alle und natürlich dann auch ich irgendwann damit noch zufrieden werde. Nur die Sorge bleibt da, denn nach nem halben oder 1 Jahr ist die Uhr schon wieder veraltet und kommt ein Nachfolger dann.
Können Sie sagen welche Funktion bei TT sie haben?
Mfg
Michael
warum kann man falsch aufgezeichneten Schlaf nicht löschen? Könnte da mal jemand von TomTom etwas dazu schreiben? Die Idee bzw Frage danach kam im Forum schon des Öfteren auf, wobei sich nie jemand von TomTom dazu geäußert hat. Ist eine Löschfunktion möglich oder in Bearbeitung?
Merkst du was? Und wieder keine Antwort,obwohl er ja aktiv ist hier.
Das ist einfach gelernt, wie in der Politik. Lieber nix sagen als sich auf ein heißes Eisen begeben.
Nicht das die Querulanten, noch eine Plattform haben wo man sich darauf berufen könnte, bei geringer Anzahl verstummen diese quasi dann.
Mal schauen ob das alles so rausläuft für TomTom........ bei der Spark. Zu anderen Produkten kann ich nichts sagen von TT.
In einem halben Jahr ist die Ausstattung standart.
Ärgerlich warum Ambit4 und Fenix4 noch nicht kommen. Das ist solides Zeug zumindest, wenn auch doppelt so teuer.
Wie meinst du das, du schläftst gar nicht? Ist Schlaftracking bei dir auch eingeschaltet. Tracker - Schlaf - EIN.
Das mit den kcal ist noch nicht zufriedenstellend und noch einige andere Baustellen. Ich warte seit Wochen auf das nächste Update, das hoffentlich jetzt dann bald mal kommt!!!
Na mal sehen wie es sich weiter entwickelt. Freue mich auf ein Update.
Mein Akku war nur noch zu etwa 20 % geladen.
Wäre zumindest ein Hinweis, weshalb die Schlafaufzeichnung ab und zu nicht funktioniert.
Gruss
Mawa
Passiert bei mir so 1-2mal die Woche. Wenn ich dann nachschaue, hatte ich in der entsprechenden Nacht auch keine Pulsaufzeichnung. Das Armband sitzt fest wie immer, es kann sich also nicht verdrehen oder etwas drunterrutschen, was den Sensor blockiert. Irgendwann morgens zeichnet die Uhr dann ohne weiteres Zutun wieder ganz normal auf.
Erklärung: keine
Superusers
In meinen Augen ein sinnloses Spielfeature.
Ich wäre auch froh über eine Funktion zum löschen von fehlerhaften Schalfmessungen.
Community Manager
Community Manager