Die tägliche Aktualisierung mit MyDriveConnect ist eine einzige Katastrophe. Trotz Lan, neustem Browser ( Firefox, IE und Chrom ) neustem Flashplayer ist es nicht möglich die täglichen Aktualisierungen durchzuführen. Für mich unfassbar und ein haltloser Zustand. Es wird doch wohl möglich sein eine funktionierende SW zur Verfügung zu stellen welche zufriedenstellend funktioniert. Andere Hersteller und Anbieter von IT Produkten sind jedenfalls dazu in der Lage. Ich habe von TomTom mehr erwartet und überlege mir vom Rückgaberecht Gebrauch zu machen.
Mich würden Eure Erfahrungen mit den täglichen Aktualisierungen interessieren. Wer hat dieselben Erfahrung gemacht und vielleicht sogar eine funktionierende Lösung bekommen?
0
Kommentare
quote info >>
Hi swissdog, ich kann dir das nur bestätigen Firefox fürs TomTom Navi gerät [ No ] , Mit Internet Explorer hab ich's nicht versucht.
was ich aber sehr stark zu bezweifeln mag, daß ich den jemals nutzen werde ~hate it~ ,
Mit Chrome aber hingegen, wobei bei Chrome für mich auch nicht gerade der wahre freund ist,
aber der Browser schon ein wesentlichen vorteil, an sehr geringen seitenladezeiten sehr hat,
> meine ich daß, TomTom AG für Die Google Chrome Kompatibilität, schon eine verbesserung zeigt.
Für mich bietet Der Google Chrome Browser Keine Probleme.
Freundlichen Gruß,
schön tag
wir beobachten seit gestern Abend Probleme mit MyDrive, welche in vielen Fällen die Aktualisierung Eurer Geräte verhindert. Das Problem wird momentan untersucht.
Ich melde mich sobald ich mehr Informationen habe.
Gruß,
Julian
Es sollte / n sich hier mal ein paar MyDrive Connect Mitarbeiter, was für Die Hard & Software Entwicklung der der geräte zuständig sind, melden !
Simple gesagt: °°>>PatchT<< - Doch endlich Diese Komplette System ->>BUGs<<- !
Die leute sind recht schwer verärgert !
Gruß,
Edit: Inzwischen auch in Deutsch verfügbar!
Ich habe diesen Entschluss gefasst:
1., Tom Tom Account Löschen
2., Geräte software von meinem Pc Löschen
3., Das Gerät Verkaufen
Zuguter Letzt: Zum Neuen Navigations - Anbieter Wechseln !
So Traurig das alles klingt, aber mit mir °Nicht ^^ !
Wir rollen das Update nun zurück, ich melde mich sobald dies abgeschlossen ist.
Superuser
Auf Wiedersehen und viel Spaß bei der Konkurenz.
Superuser
Hallo Julian,
danke für die Information.
Aber ich frage mich wirklich, ob bei Euch nicht getestet wird. TOMTOM ist doch keine Minifirma, wo der Chef ahnungslos mal eben an einem Server oder einer Konfiguration rumbastelt.
In letzter Zeit hat TOMTOM nur noch Baustellen. Ob mit den neuen GOs, MyDrive, dem neuen Forum oder der Android App. Eigentlich peinlich, oder?
Gruß
Hans-Jürgen
Ich habe ein älteres Go 1000 quasi nur für die POIs. Auf dieses Gerät versuche ich nun seit gestern Nachmittag, POIs aufzuspielen. Bei jedem Billignavi kann ich das problemlos über USB. Außer bei Tomtom. Da braucht man eine Extrawurst und muss die Daten irgendwie übers Internet und über MyDrive die 20 cm vom PC aufs Navi spielen. Ich fahre heute Nachmittag weg und benötige zwingend um die 350 POIs. Soll ich mir jetzt ein drittes Navi kaufen, weil Tomtom scheinbar keine Betatests fährt?
Superuser
Hallo Julian,
da ja noch diverse Fehlerkorrekturen und Ergänzungen an der Forensoftware ausstehen (Stichwort: "in Kürze" :@): Solche Mitteilungen sollten auf der Startseite angezeigt werden können, da es die Threats in mehreren Unterforen betrifft. Beim alten Forum war ja so etwas möglich.
Gruß
Hans-Jürgen
ich konnte soeben mit IE das Go6000 aktualisieren, ohne Probleme.
Die MyDrive bzw. MyTomTom Software-Lösung hat schon seit Anfang immerwieder Probleme verursacht. Nicht zu verschweigen, dass die App bei den ersten go1005/1000 nach deren Veröffentlichung noch gar nicht verfügbar war. Der Funktionsumfang war auch sehr bescheiden und ist ja bei den aktuellen go's/rider immernoch der Fall. Für mich hat sie noch nicht den Betastatus verlassen, zuviele Probleme, immerwieder Post's darüber. Komisch dass TomTom dies nicht schon länger beendet hat?
Gut dass Tomtom immerwieder neue "Sachen" herausbringt, aber Sie treten von einem Fettnäpfchen ins andere. Ob sie wohl immernoch Knöpfe zählen, denn die könnten sich an den Computer schmeissen.
Ich Update mein Gerät nicht oft, dennoch werde ich MyDrive wohl vermehrt verwenden wenn ich eigenen Pois auf das Gerät laden kann.
Edit:
Aktualisierung (der MapShare-Daten) ging ohne Probleme (mit dem Opera-Browser - nackt)
Der Kreisel dreht sich munter umher aber es wird nichts geladen.
Habe ein Go 6000 alles auf dem neusten Stand.
Sebst My Drive hab ich neu geladen aber daran lags dann auch nicht.
Ich find das langsam nicht mehr Lustig.
Echt ärgerlich
Ich weiß nicht, was ich falsch mache, :8 :8 aber ich habe so gut wie keine Probleme mit MyDriveConnect.
Das war nicht immer so.
Bei mir waren "Chrome" und "Firefox" mit irgendwelchen AddOns und Einstellungen überfrachtet, die sich wohl mit MyDrive nicht immer vertrugen.
Eine Neuinstallation brachte keine Abhilfe, da die alten Einstellungen wieder übernommen wurden.
Daraufhin habe ich "Opera" installiert, und diesen "jungfräulich" gelassen.
Ich verwende Opera fast ausschließlich für TomTom.
Das war vor ca. 2 Monaten, seitdem läuft bei mir alles weitgehend glatt.
z.B. hat die komplette Karteninstallation heute weniger als 75 Minuten gedauert.
(Betriebssystem Win 8.1, LAN)