Dies und das


Superuser
Bin in Feiertagsstimmung, kein Navi, kein Lkw, keine Verkehrsinfo

Bei uns waren anscheinend in der Nacht vom 23-24 sten im Bodenseeraum (nur deutsche Seite) und Lk Sigmaringen 40 Glatteisunfälle mit 17 Verletzten weil sich der Nebel sozusagen auf der Strasse als Eis niedergelassen hat.
Hatten wir aber schon des öffteren in den letzteb Tagen.
Kommentare
Superusers
Superuser
Das so ein Lkw einen deutlich höheren Bodendruck und auch deutlich mehr Wasserverdrängung hat wird dann vollkommen ignoriert. Dann geht es nur noch um die Gischt, die bei manchen Kleintransporten viel gröer als bei modernen Lkw´s ist. Bis in diesem Land aber veraltete Vorschriften der modernen Technik angepasst werden vergehen Jahrzehnte. Leider.
Superusers
Superusers
Die Fräse steht nun schon 2 Jahre und zickt. Mit StartPilot geht es neuerdings nach dem 3. Versuch. Das gelbe vom Ei ist der Biokraftstoff nicht. Gibt zwar anderen Sprit, wollte er aber nicht verkaufen.
Bin heute trotz WiReifen wieder auf SP zurück. Im Auto!
Superuser
Superusers
oder die Schippe (älteres Bild)
Superusers
Blick zum Garten- und Vogelhaus
Superuser
hatte heute den ersten Pflugeinsatz.
Der Rapid Mondo ist nach 3 x ziehen super angelaufen.. Normal Benzin.
Aber der Schnee fällt schon wieder in sich zusammen, hat danach kurz geregnet.
LG Bembo
Superuser
der Schnee war verdammt schwer, ich bin doch fauler Lkw Fahrer.:D
was mir jetzt aber an meiner Fräse gar nicht gefällt ist da der Anlasser vollkommen im Freien sitzt und dem Schneestaub ausgesetzt ist, ebenso die Batterie. Das kann ja auf dauer nicht gut sein, ich glaube da mu ich mir was einfallen lassen.
Jetzt bin ich aber doch ein wenig beruhigt da nicht nur bei mir die Bilder manchmal nicht voll aufgebaut werden;)
Superusers
Keine Probleme mit den Bildern.
Superuser
Superuser
wegen er Batterie wirst wohl nicht darum herum kommen, x wie ein Alukasten zu machen. So das sie ein bisschen geschützt ist. Und auch der Anlasse leidet. Aber deine Fräse ist ja sicher in einem Schopf, wenn sie nicht im Einsatz ist.
Habe eigentlich nichts gegen Schnee, aber zur Zeit regnet es leicht rein. Ojee wenn das Kalt wird in der Nacht.
Zitat:
Schnee bis ins Flachland sorgt für Unfälle
Bild: Keystone
Nach einem Unfall auf der Autobahn A1 im Kanton Solothurn
sda
27.12.2014 - 12:17
aktualisiert: 15:07
Bewertung
Bewertungen: 9
Twitter
Facebook
Google +
Versenden
Schriftgrösse
Der erste Schnee im Flachland hat am Samstag zu etlichen Unfällen geführt: Lenker prallten mit ihren Autos in Laternen, Leitplanken und in andere Fahrzeuge. Am Flughafen Zürich mussten Dutzende Flüge gestrichen werden. Vielerorts verschwand die weisse Pracht jedoch nach kurzer Zeit wieder.
Am Samstagmorgen lagen zunächst weite Teile der Schweiz unter einer Schneedecke. Laut Gaudenz Flury von SRF Meteo wurde der höchste offizielle Wert morgens um 7 Uhr in Koppigen bei Bern gemessen: 8 Zentimeter. In Payerne im Waadtland lagen 5 und in Genf 3 Zentimeter. Pech hatten die Basler: Regen weichte die 2 Zentimeter Schnee schnell wieder auf.
Im Laufe des Tages wuchs die Schneedecke vielerorts deutlich an. Offizielle Messungen gibt es jedoch nur morgens um 7 Uhr und abends um 19 Uhr. So ist alles, was den Wetterdiensten zwischendurch von Privaten gemeldet wird, lediglich eine Momentaufnahme. Laut Jürg Zogg von SRF Meteo sind etwa aus den Kantonen Zürich, Thurgau und St. Gallen 15 bis 20 Zentimeter Neuschnee gemeldet worden. Lokal dürften es auch mehr gewesen sein.
Die Unterschiede waren regional gross, und an vielen Orten ist der wenige Schnee umgehend wieder weggeschmolzen oder verregnet worden. Gesamtschweizerisch gesehen hat das Unterwallis am meisten Schnee bekommen. Im Tessin hingegen dauerte es etwas länger, bis am Morgen die ersten Flocken fielen.
60 Unfälle im Kanton Bern
Die Schweiz hatte den ersten Schnee im Flachland zwar herbeigesehnt - auf den Strassen wird er dann allerdings schnell zum rgernis. Mehrere Kantone meldeten zahlreiche Unfälle: Die Lenker prallten mit ihren Fahrzeugen in Laternen, Leitplanken, Mauern, Strassensignale, Bäume, Brückenpfeiler und in andere Fahrzeuge. Meist blieb es bei Blechschäden.
Im Kanton Bern krachte es am Vormittag rund 60 Mal, 18 Mal auf Autobahnen. Sechs Personen mussten ins Spital. Im Kanton Zürich wurden rund 20 Unfälle mit Blechschäden gezählt, im Kanton Solothurn rund 25.
"Schwierige Verhältnisse" am Flughafen Zürich
Auch der Flugverkehr war vom Wetterumschwung betroffen. Am Flughafen Zürich verzögerten sich die Abflüge wegen des Schnees um rund eine Stunde, wie es am Samstagmittag auf Anfrage hiess. Bei den Langstreckenflügen war es noch mehr.
Ein Sprecher der Flughafen Zürich AG sprach von "schwierigen Verhältnissen". Bis Mittag wurden die Pisten vier Mal gereinigt. Rund 30 einzelne Flüge mussten annulliert werden - nicht nur wegen des Wetters in Zürich, sondern auch in anderen Teilen von Europa.
Am Flughafen Genf-Cointrin waren rund 120 Flüge zwischen wenigen Minuten und zwei Stunden verspätet.
Vielerorts in der Schweiz blieb der erste Schnee nicht lange liegen. Dafür verantwortlich war unter anderem der stürmische Südwestwind. Im Flachland gab es laut SRF Meteo stellenweise Sturmböen. In Elm im Kanton Glarus wurden um 11 Uhr Böen von 96 Kilometern pro Stunde gemessen, in Altdorf im Kanton Uri von 91 Kilometern pro Stunde. Auf den Gipfeln blies der Wind mit bis zu 120 Kilometern pro Stunde.
Herausgeber Bluewin.ch
mfg. Bembo
Superuser
Superuser
<IMG src="http://666kb.com/i/bgau2v6tojrjmnjng.jpg" border="0" alt="" title="" />
Superuser
ja sieht bei uns nicht viel anders aus.:D Musste wieder Pflügen. Darum freue ich mich auf diese Zeit. Bild 2 Für mich die schönste Zeit.
Superuser
Tapeten abkratzen im Ess und Wohnzimmer
Alles was mit Pinsel und Farbe zu tun hat ist für mich ein rotes Tuch;)
Superusers
Superuser
Ne ganz so ist es nicht er wohnt zu weit weg aber er begleitet mich telefonisch
Halt mal den Hörer an die Tapete ob sie weich genug ist
Superusers
Superuser
Hab jetzt das hier bestellt:
http://www.ebay.de/itm/Heizkabel-Frostschutz-Kabel-Rohrheizung-Dachrinnenheizung-Begleitheizung-Auftau-/361099162968?
wenns geht ist gut wenn nicht denk ich weiter
Superusers
Superuser
.
Superusers
Superuser
Superuser
das Tabeten endfernen ist doch nicht so schlimm. Oder hast du mehrere überklebt?
Machst dan neue drauf, oder besser Marmoran ?
Auf Gips Quarzsand Anstrich dann Marmoran drauf. Da gibt es ja verschiedene Körnungen, Und die Farbe kann man in den Marmoran mischen.
Mir hat vor vielen Jahren ein Gipser geholfen. Und das war super gekommen.
LG: Bembo