At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Im TomTom 6000 gibt es keine Info darüber... auch wenn 50 cm Schnee auf den Strassen liegt und LKW reihenweise im Graben festhängen... im Gegenteil der Live - Service navigiert einen über eine Ausweichstrecke, welche das Gerät auch gerne im Sommer empfiehlt... aber ... ich hatte es schon geahnt... und wollte es wissen ... und bin der Empfehlung gefolgt... ich kann nur sagen das ich allein mitten in der Pampa war und wenn ich stehen geblieben wäre, wäre ich nicht mehr vom Fleck gekommen. Die Wetter-Info ist also weder sichtbar noch wird sie berücksichtigt. Als logische Schlussfolgerung bleibt das es keine Anzeichen dafür gibt, weil es sie nicht gibt... diese tolle Zusatzfunktion die nur TOMTOM kann... :8 Beobachtet im Jahre des Herren anno 30.01.2015 8:00 Uhr - 9:30 Uhr in der Umgebung Ravensburg, Wolfegg, Vogt, Bad Wurzach, Leutkirch ... ab Memmingen Richtung Ulm war wieder alles gut. Es wurde von der Autobahn weggeleitet obwohl diese wohl noch am besten geräumt wurde! Ich wollte zur Autobahn (normalerweise 11 km entfernt... relativ gut geräumt da Autobahnzubringer) wurde aber lieber durch die Pampa geleitet! Weil diese Strecke im Sommer ja besser sein soll...
0
JulianBeiträge: 2,158 Retired Community Managers and Staff
Im TomTom 6000 gibt es keine Info darüber... auch wenn 50 cm Schnee auf den Strassen liegt und LKW reihenweise im Graben festhängen... im Gegenteil der Live - Service navigiert einen über eine Ausweichstrecke, welche das Gerät auch gerne im Sommer empfiehlt... aber ... ich hatte es schon geahnt... und wollte es wissen ... und bin der Empfehlung gefolgt... ich kann nur sagen das ich allein mitten in der Pampa war und wenn ich stehen geblieben wäre, wäre ich nicht mehr vom Fleck gekommen. Die Wetter-Info ist also weder sichtbar noch wird sie berücksichtigt. Als logische Schlussfolgerung bleibt das es keine Anzeichen dafür gibt, weil es sie nicht gibt... diese tolle Zusatzfunktion die nur TOMTOM kann... :8 Beobachtet im Jahre des Herren anno 30.01.2015 8:00 Uhr - 9:30 Uhr in der Umgebung Ravensburg, Wolfegg, Vogt, Bad Wurzach, Leutkirch ... ab Memmingen Richtung Ulm war wieder alles gut. Es wurde von der Autobahn weggeleitet obwohl diese wohl noch am besten geräumt wurde! Ich wollte zur Autobahn (normalerweise 11 km entfernt... relativ gut geräumt da Autobahnzubringer) wurde aber lieber durch die Pampa geleitet! Weil diese Strecke im Sommer ja besser sein soll...
Hi Bejoe,
Danke für Dein Feedback!
Meine Kollegen vom Traffic Team sind sehr interessiert daran, und würden sich sehr freuen wenn Du uns noch genauere Infos geben kannst. Wir bräuchten:
Name der Straße / möglichst genaue Angabe Deiner Position als dies beobachtet wurde
insofern möglich, Fotos / Screenshots oder jegliches anderes Material was uns helfen könnte die Situation nachzuvollziehen
Datum und Uhrzeit habe ich bereits weitergegeben. Sobald ich mehr höre, werde ich Dir Feedback geben.
Was beachtet werden sollte:
Dein TomTom filtert Wettermeldungen aus, die keine Verzögerung aufweisen. Da aus Deiner Beschreibung hervorgeht dass Du einer der wenigen Fahrer auf dieser Strecke warst, kann davon ausgegangen werden dass wir entsprechend wenig Messungen von dieser Straße gemeldet bekommen. Das beduetet, selbst wenn wir diese Situation mit einer Wettermeldung versehen hätten, es wäre wohl nicht als Verzögerung auf dem Gerät angezeigt worden.
Es wäre echt gut, wenn das TT irgendwie die Wetterdaten verarbeiten kann. Wenn es stark schneit nur auf Autobahnen und Bundesstraßen bleiben. Auf Landstraßen ist man da ziemlich am Ar***. Gerade bei uns in Bayern wo es gern mal schnell 30 cm auf die Straße schneit.
Besonders in der Nacht, wenn Schneepflug nur noch auf der Autobahn und großen Bundesstraßen fährt.
Wäre nicht das erste mal, dass ich Ketten nutzen musste...
Wäre gut wenn gut wenn dieser Service bald auch in der Schweiz + Oestreich aufgeschaltet würde.
Kann es sein das sich die Swisscom quer stellt? (Was die Schweiz betrifft)
Die Wettermeldungen die wir meinen sind mit Verzögerungszeit durch Schnee. Diese "Hindernisse" hier Schneeverwehungen oder Personen auf der Fahrbahn gab es schon immer.
Doch gab es auf NAV2 und NAV2 schon. Hier geht es um Wettermeldungen die das System selber erkennt. Das andere wird von außen gemeldet zB Polizei, TMC usw.
Die Bilder erklären selber was am Montag gemeldet wurde:
Das Schneesymbol im ersten Bild oben links kann man im übrigen vergessen. Das steht eher sporadisch da stimmen tut es nie.
Im übrigen wurde kein einziges mal gemeldet das der Verkehr steht und schon gar nicht wegen Schnee!
Das ist unser Problem. Die Schneeflocke wird von außen gemeldet. Polizei, TMC, Behörden. Wie zB auch "Personen auf der Fahrbahn". Das kann nur so gut sein wie die Meldung von außen ist.
Die Verzögerung wegen Schnee wird vom System erkannt wenn es Meldungen von Sendern gibt und Foreca gleichzeitig dort Schnee meldet. Einfach ausgedrückt, der Rest ist sicher Betriebsgeheimnis. Und genau das funktioniert im Moment nicht. Aber das Team ist dran.
Ich hatte noch bei keiner Meldung das Schneesymbol wie es auf deinem Bild zu sehen ist gehabt und war in letzter Zeit sehr viel unter starkem Schneefall unterwegs. Ich hatte überhaupt noch nie ein Wetterbedingtes Symbol---kann das das Pro nicht ?
Ok eine solche Anzeige hatte ich noch nie !
Noch was kurioses. Seit Freitag routet mein Pro im Lkw wie auch im Pkw Modus auf der A14 (Österreich) wenn man aus dem Pfändertunnel in Fahrtrichtung Deutschland kommt bei der ersten Ausfahrt (Hörbranz) ab. Es möchte einfach nicht über die Autobahn durch die Grenze fahren. Ich habe eine Vermutung warum nicht .
Kommentare
Hi Bejoe,
Danke für Dein Feedback!
Meine Kollegen vom Traffic Team sind sehr interessiert daran, und würden sich sehr freuen wenn Du uns noch genauere Infos geben kannst. Wir bräuchten:
Datum und Uhrzeit habe ich bereits weitergegeben. Sobald ich mehr höre, werde ich Dir Feedback geben.
Was beachtet werden sollte:
Dein TomTom filtert Wettermeldungen aus, die keine Verzögerung aufweisen. Da aus Deiner Beschreibung hervorgeht dass Du einer der wenigen Fahrer auf dieser Strecke warst, kann davon ausgegangen werden dass wir entsprechend wenig Messungen von dieser Straße gemeldet bekommen. Das beduetet, selbst wenn wir diese Situation mit einer Wettermeldung versehen hätten, es wäre wohl nicht als Verzögerung auf dem Gerät angezeigt worden.
Gruß,
Julian
Besonders in der Nacht, wenn Schneepflug nur noch auf der Autobahn und großen Bundesstraßen fährt.
Wäre nicht das erste mal, dass ich Ketten nutzen musste...
Kann es sein das sich die Swisscom quer stellt? (Was die Schweiz betrifft)
mfg Bembo
Das Schneesymbol im ersten Bild oben links kann man im übrigen vergessen. Das steht eher sporadisch da stimmen tut es nie.
Im übrigen wurde kein einziges mal gemeldet das der Verkehr steht und schon gar nicht wegen Schnee!
Die Verzögerung wegen Schnee wird vom System erkannt wenn es Meldungen von Sendern gibt und Foreca gleichzeitig dort Schnee meldet. Einfach ausgedrückt, der Rest ist sicher Betriebsgeheimnis. Und genau das funktioniert im Moment nicht. Aber das Team ist dran.
Das war Regen, aber egal. Laufen sollte das seit der Einführung von TT Traffic 8.0. Wann war das? Dezember 14?
Seit einiger Zeit fehlt es. Diese Schneeflocke hat eine andere Quelle, wie geschrieben.
Hier noch mal ein Beispiel:
Warten wir was Julian die Woche herausbekommt.
Noch was kurioses. Seit Freitag routet mein Pro im Lkw wie auch im Pkw Modus auf der A14 (Österreich) wenn man aus dem Pfändertunnel in Fahrtrichtung Deutschland kommt bei der ersten Ausfahrt (Hörbranz) ab. Es möchte einfach nicht über die Autobahn durch die Grenze fahren. Ich habe eine Vermutung warum nicht .
LG
Andreas
Sperrung A14
ne, ein anderes, nicht so schönes Problem. s. Link oben
Das?