TomTom bietet nun Echtzeit-Wetterinformationen an um schnellere Routen zu berechnen

ab sofort bietet TomTom Warnungen über Verzögerungen aufgrund von Regen oder Schnee. Durch bessere Informationen über die Wetterlage auf der Route können Fahrer nun bessere Entscheidungen treffen um schneller an Ihr Ziel zu kommen.
TomTom ist das erste Unternehmen welches Echtzeit-Wetterinformationen für die Berechnung der Ankunftszeit verwendet.
Die komplette Pressemitteilung kann (auf Englisch) hier gefunden werden: Link
Gru aus Amsterdam,
Julian
Kommentare
hier die ersten Informationen die ich dazu habe:
Am Anfang wird dies erstmal nur in DE, NL und FR verfügbar sein.
Unterstützt werden alle Geräte die TomTom Traffic bzw. HD Traffic empfangen (sprich alle LIVE Geräte die mit TomTom Home und MyDrive verbunden werden, sowie alle mobilen Apps für Android und Apple).
Edit: Also auch Dein Carminat, insofern es ein Carminat LIVE ist.
Gru,
Julian
Gru,
Noagerlzuzla
TomTom kann gedankenlesen
Bin gespannt wie sich das bewährt hoffentlich nur im positiven.
Das ganze kann natürlich auch negative Seiten haben,
z.B. wird extremer Platzregen vorher gesagt der dann in der Realität doch nicht eintrifft. -> Man wird umsonst auf eine längere/langsame alternativ Route gelotst.
Ich hoffe man arbeitet hier mit Realtime Informationen (Ist gerade tatsächlich der Fall).
Den meisten Wetterberichten (VORHERSAGEN) kann man ja kaum mehr trauen
Live Traffic registriert ja ohnehin wenn unter der Historischen Durchschnitsgeschwindigkeit gefahren wird und generiert dadurch einen Event "Stockender Verkehr bis Stehender Verkehr"
Wo ist jetzt der Mehrwert durch die Wetterinfos ? Kann das jemand genauer Erläutern.
Lest sich bisher wie Marketing :D
Danke
Edit: Oder benutzt man einfach die Variable Wetter dazu um genauer vorherzusagen wie schnell sich eine Routen Situation verschlechtert bzw. Verbessert?
Rein rechnerisch ist es allerdings eine vergleichbare Verzögerung. Begrüe aber die zusätzliche Information uns stelle meine Fahrweise drauf ein.
Bin echt gespannt wie TT mit Schneemeldungen umgeht ? Wenn auf der Autobahn nichts mehr geht dann auf der Nebenpiste erst recht nicht, wie routen sie dann eine Umfahrung ? :@Noch haben nicht alle bzw. im Moment noch niemand das fliegende Auto das neulich vorgestellt wurde und in Serie gehen soll.:D
Eine ganz besonder Strecke ist zB. die A96 Lindau --München.. Das Besondere ist: Von Lindau kommend ist ab Weiensberg bis Kisslegg die Bahn Schneebedeckt und von Kisslegg bis Memmingen frei. Dieses Wetterphänomen, ist hier immer das selbe ob Regen, Hagel oder Schnee. Eine Umfahrung des betroffenen Autobahnstückes ist selbst im Sommer eine Herausforderung (für Lkw der Wahnsinn).
Aber es ist schön da auch bei den Flachländern was voran geht, ob es das richtige ist lassen wir einfach mal so stehen.
Das ist wie bei den Trucks, Jahrzehnte lang habe die Hersteller vor sich her gewurstelt und nie die die damit Arbeiten müen gefragt. Heute ist es Gott sei Dank anders. Heute wird ein Truck nicht für den Chef gebaut, sondern für den Benutzer. Es ist schlielich Küche ,Bad, Wohnzimmer und Arbeitsplatz in einem.
Bei verschiedenen Studien hat ein Truck sogar schon ein WC drin, aber das ist doch mal ganz übertrieben:D
Hier noch ein [url=http://www.pocketnavigation.de/2014/10/tomtom-traffic-mit-aktuellen-wetterinformationen/" target="_self]LINK[/url] mit Bilder (zu pocketnavigation).
Frage: wird der Nebel auch angezeigt? Diese Funktion gab es oder gibt es z.B. beim go1005?
Bis es in der Schweiz auch eingeführt wird - wenn überhaupt, gibt es vielleicht auch diese Meldung.
Warte mal noch ab wie der Support reagiert, ich hoffe der Fahrer hat sie schon angeschrieben wie ich es ihm sagte;) Sollten sie es tauschen hat es sich eh erledigt. Ansonsten reden wir nochmal darüber.
wenn es uns zuschneit dann holen wir dich. Dann kommt deine Schneefräse wenigstens einmal richtig in den Einsatz:D
mfg. Bembo
"Wenn der Himmel runter fällt sind alle Spatzen tot."