At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Nebenbei: Die alten stinker LKWs der Bundeswehr, was haben die für eine Plakette? - gleiches Recht, gleiche Pflicht für Alle.
Na wie bist Du denn drauf?
Wenn Deine Hütte brennt und die Feuerwehr kommt nicht wegen Umweltzone und so Unfug wie Dieselfahrverbot, da möchte ich Dich mal höhren!
Es wäre mehr als sinnvoll dieses Feature zu realisieren.
Wer weiß, wenn Ihr schnell genug seit, schafft ihr es vielleicht, euch wieder von der Konkurrenz abzuheben und somit mehr Umsatz und Gewinn zu verdienen.
Es wäre mehr als sinnvoll dieses Feature zu realisieren.
Wer weiß, wenn Ihr schnell genug seit, schafft ihr es vielleicht, euch wieder von der Konkurrenz abzuheben und somit mehr Umsatz und Gewinn zu verdienen.
@Martin B.
Wir sind hier ein Forum, wo Benutzer einander Helfen.
Und ich glaube nicht daran, diese Feature schnell ändert,
mfg. Bembo
Nanu, dann die Frage, wie gibt man Kudos für diesen Beitrag?
Hallo Martin,
habe jetzt gesehen das du dich heute angemeldet hast.
Herzlich willkommen im Forum.
Es wäre nicht schlecht, wenn du in deinem Profil, rein schreiben würdest, was für ein Navi du hast.
Anscheinend ein Smart (453)Media.
Wenn du eine Frage hast, kannst du das vermerken, indem du oben links>Frage anklickst.
Hast dann so auch die Möglichkeit dem Helfer die Antwort zu quittieren. Dann geht die Frage unter gelöste Antworten. Und wird dann von neuen viel schneller gefunden.
Hoffe du verstehst was ich meine.
Like anklicken = Kudos
>Ein Beitrag, kannst du eine Stunde lang, ändern oder ergänzen, indem du die 3 …
Punkte anklickst.= ändern.
mfg. Bembo
Da ja nun auch einige andere Länder Umweltzonen einrichten bzw. eingrichtet haben, wird die Problematik der Plaketten wieder sehr aktuell. Da wäre es super, wenn man Umweltzonen im Gerät einstellen könnte
Da ja nun auch einige andere Länder Umweltzonen einrichten bzw. eingrichtet haben, wird die Problematik der Plaketten wieder sehr aktuell. Da wäre es super, wenn man Umweltzonen im Gerät einstellen könnte
rEntspricht dann die Grüne Zone in Deutschland, grünen Zonen in anderen Ländern....?
Wenn da noch unterschiede gibt, wie soll man es auseinander halten...:-)
Zumindest eine Warnung bei Annäherung an Umweltzonen wäre eventuell möglich, wenn man den POI-Warner aus dem Go 1015 in die neue Software integrieren würde und sämtliche Zufahrten als POIs hinterlegt. Es gibt bereits Umweltzonen-Pois von Drittanbietern. Über die Qualität und Vollständigkeit kann ich leider nichts sagen.
Leider befürchte ich, dass überhaupt keine neuen Funktionen mehr kommen werden.
Seit über einem Jahr herrscht praktisch Stillstand mit einigen Pseudo-Updates, die keine erkennbaren Fehlerbeseitigungen bringen.
Tomtom schafft es ja nicht einmal, den Empfang von Tomtom Traffic in allen derzeit 69 verfügbaren Ländern zumindest für die App und Smartphone-Connected-Geräte freizuschalten. Für neue Funktionen und Weiterentwicklungen müsste endlich das scheinbar alles blockierende Management bei Tomtom ausgetauscht werden!!!
Wenn man beim Support nachfragt, warum z.B. Karten von Indien und Japan in der Go App nicht angeboten werden, heisst es, dass dies eine Entscheidung des Managements sei. Genauso ist es wahrscheinlich mit den fehlenden TT-Traffic Ländern und den POI-Funktionen, die es bisher nur auf den neuen Motorrad-Geräten gibt.
@Bembo: Dieses Forum ist nicht nur ein "Helferforum", sondern in erster Linie ein offizielles Tomtom Support-Forum, in dem Verantwortliche voon Tomtom Verbesserungsvorschläge seiner Kunden aufgreifen sollte!!
Mitgelesen wird hier auf jeden Fall!
Aber seit Julian dieses Forum verlassen hat, wird nichts mehr an die Führungsetage weitergeleitet und Rückmeldungen von Tomtom gibt es auch keine mehr.
Zumindest eine Warnung bei Annäherung an Umweltzonen wäre eventuell möglich, wenn man den POI-Warner aus dem Go 1015 in die neue Software integrieren würde und sämtliche Zufahrten als POIs hinterlegt. Es gibt bereits Umweltzonen-Pois von Drittanbietern. Über die Qualität und Vollständigkeit kann ich leider nichts sagen.
Leider befürchte ich, dass überhaupt keine neuen Funktionen mehr kommen werden.
Seit über einem Jahr herrscht praktisch Stillstand mit einigen Pseudo-Updates, die keine erkennbaren Fehlerbeseitigungen bringen.
Tomtom schafft es ja nicht einmal, den Empfang von Tomtom Traffic in allen derzeit 69 verfügbaren Ländern zumindest für die App und Smartphone-Connected-Geräte freizuschalten. Für neue Funktionen und Weiterentwicklungen müsste endlich das scheinbar alles blockierende Management bei Tomtom ausgetauscht werden!!!
Wenn man beim Support nachfragt, warum z.B. Karten von Indien und Japan in der Go App nicht angeboten werden, heisst es, dass dies eine Entscheidung des Managements sei. Genauso ist es wahrscheinlich mit den fehlenden TT-Traffic Ländern und den POI-Funktionen, die es bisher nur auf den neuen Motorrad-Geräten gibt.
@Bembo: Dieses Forum ist nicht nur ein "Helferforum", sondern in erster Linie ein offizielles Tomtom Support-Forum, in dem Verantwortliche voon Tomtom Verbesserungsvorschläge seiner Kunden aufgreifen sollte!!
Mitgelesen wird hier auf jeden Fall!
Aber seit Julian dieses Forum verlassen hat, wird nichts mehr an die Führungsetage weitergeleitet und Rückmeldungen von Tomtom gibt es auch keine mehr.
Sorry , aber das ist Blödsinn, hier sind nur User und Zwei/drei Moderatoren die das ganze Überwachen.
Aber um Kernthema zu kommen !! Wie soll denn TT etwas zeigen das die Staatlich Verantwortlichen noch nicht mal Definitiert haben???? Es gibt selbst bei uns im wachsendem Allgäu Strassen die TT nie erfahren wird, aber in den Adressen zu sehen sind !
Im übrigen---was soll eigentlich der Umwelt Schmarren?? Du kaufst dir ein sauberes Auto und die Viecher auf der Weide nebenan Furzen die Umweltglocke voll ! Was wäre wohl los wenn man einen Arschkatalisator für die Rinder bräuchte?
Mein Gott wenn ich schon daran denke wie TT das in die Navigation einbauen könnte für dieBauern die ihre Kühe auf einer Umweltfreundlichen Route aufs Feld oder zum Schlachter bringen müßen ----Oh je !!:rofl::rofl:
PS: Ich erwarte Hammerharte Gegenschläge !! :rofl:
rEntspricht dann die Grüne Zone in Deutschland, grünen Zonen in anderen Ländern....?
Wenn da noch unterschiede gibt, wie soll man es auseinander halten...:-)
das ist zugegebener Maßen schwierig. In D habe ich die grüne Plakette, in F habe ich eine gelbe erhalten. Was es in anderen Ländern so alles gibt, weis ich nicht. Eine Warnung wäre aber in meinen Augen nicht sooo schwer zu realisieren.
Wenn dann noch so ein Ozon bedingtes Fahrverbot ähnlich wie Blitzer gemeldet wird, wäre das schon purer Luxus.
Einzig, die Kuhfurzwarnung würde ich glatt deaktivieren:kissing:
Im übrigen---was soll eigentlich der Umwelt Schmarren?? Du kaufst dir ein sauberes Auto und die Viecher auf der Weide nebenan Furzen die Umweltglocke voll ! Was wäre wohl los wenn man einen Arschkatalisator für die Rinder bräuchte?
Mein Gott wenn ich schon daran denke wie TT das in die Navigation einbauen könnte für dieBauern die ihre Kühe auf einer Umweltfreundlichen Route aufs Feld oder zum Schlachter bringen müßen ----Oh je !!:rofl::rofl:
Absolut geil geschrieben. Der Lachflash hat bestimmt 5 Minuten angedauert.
Immer amysant wie du deine Gedanken so schreibst. Ich mag das, auch wenn du hin und wieder mal aneckst
na da haben wir heute doch einen aktuellen fall um das thema auszugraben
oder gibt es einen aktuelleren thread?
ich finde schon dass es absolut wichtig wäre umweltzonen einzupflegen. gesperrte strassen und tempolimits geht ja auch.
die meisten umweltzonen in europa gehen ja nach schadstoffklassen, egal ober GER ( wie heute beschlossen sogar inkl. autobahn) in FRA die critd air oder in ITA ZTL - das ist mal einpflegbar, genau wie fixe blitzer. alles was temporär entschieden aird ist natürlich schwierig, aber man sollte mal anfangen.
mMn eines der wichtigsten features für die nächsten 1-2 jahre
Das ist nur eine Stadtautobahn es werden noch viel mehr kommen!!! Aber nur zu , am Ende bezahlt der Bürger eben wieder mal deutlich mehr für alles, oder glaubt jemand daß das Transportgewerbe, das genötigt wird noch gute Fahrzeuge auszusondern, auf den Mehrkosten sitzen bleiben möchte? Mit Sicherheit nicht !!!
darum gehts doch - ob wir umweltzonen gut finden oder nicht ist hier egal. es gibt sie, genau wie tempolimits and andere fahrverbote, und deshalb würde ich es gut finden wenn tomtom das asap so gut wie möglich im navi abbildet
Wird schon kommen aber es dauert halt und wie ich in einem anderen Thread zu dem Thema auch geschrieben habe: Erst mal müßen die Zonen klar und gesetzlich geregelt sein , was im Moment noch nicht der Fall ist! Täglich kommen neue hinzu werden Bereiche geändert usw. TT kann sich doch nicht nur damit beschäftigen ! Vor allem agiert TT ja nicht nur für D---- der deutschel Michel macht sich ja Weltweit schon fast lächerlich mit dem was sie hier bieten! Aber das ist Typisch für D ! Irgend jemand hat eine Idee, die wird dann undurchdacht schnell umgesetzt und hinterher fängt man dann mal an darüber nachzudenken!!
100% stimmige Umweltzonen erwarte ich persönlich die nächsten drei Jahre noch nicht!
Man muß halt die Augen auf haben und den Kopf benutzen dann kommt man auch damit klar!
darum gehts doch - ob wir umweltzonen gut finden oder nicht ist hier egal. es gibt sie, genau wie tempolimits and andere fahrverbote, und deshalb würde ich es gut finden wenn tomtom das asap so gut wie möglich im navi abbildet
Das kommt alles bestimmt asap, wie du es schreibst... So asap wie Tempolimits und eigene POIs..etc...Es gab noch paar wünsche mehr...kann mich leider nicht mehr erinnern...es ist Jahre her....???
Ich lese ja immer da und da wird Verbote geben. Wer und wie kontrolliert das...?
Machen Sie dann aufm Autobahn Sperrung und schauen wer ein Disel fährt...? Hauptsache Verbot und Sperrung, ob Strasse, Städte, Autobahn. Alle wollen schnell auch mitmachen und nirgendwo hab ich nicht eine Erklärung gelesen, wie das alles organisiert werden soll...
Das alles ist egal..aber es muss Verbot her...????
Ja hab ich und es steht Bundesregierung plant also nicht konkret.....
Die Bundesregierung plant die von Gerichten angeordneten Fahrverbote mit einer automatisierten Erfassung aller Verkehrsteilnehmer durchzusetzen. Ein Gesetzentwurf, der heise online vorliegt, sieht dafür einen automatisierten Datenbankabgleich mit dem Kraftfahrt-Bundesamt vor. Den "Entwurf eines Neunten Gesetzes zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes" hat die Bundesregierung zwar noch nicht öffentlich vorgestellt,doch Interessenverbände der Polizei und von Herstellern von Überwachungstechnik werben bereits dafür. Die bisherigen Fahrverbote etwa in Hamburg zeigten bereits einen erhöhten Personalbedarf bei der Polizei zur Durchführung von Verkehrskontrollen auf.
Mit Polizei ist die Kontrolle aufwendig, per Kameras ist auch nicht so einfach... totale Überwachung..... da gab es auch schon diskusionen......
Mal sehen wie lange es braucht bis man sich einigt und gerade jetzt haben sie die Hochgränze ab wann Verbote statt finden sollen, erhöcht......
Und dann erst ältere Disel dann sollen disel 5 kommen.... Und man sitzt und schaut sich videos und soll entscheiden welche PKW EURO 4 und welche EURO 5 Disel hat.....oder wird es bestimmt ein Programm geben das automatisch erkennt wer was fährt.....
Bei mir in Frankfurt sollten sie auch einige Flugzeuge/ Fluge sperren, so viele am Tag machen die Luft auch nicht sauberer. Darüber spricht keiner, so was bringt nicht das Geld in Autoindustrie..:-)
Kommentare
Wenn Deine Hütte brennt und die Feuerwehr kommt nicht wegen Umweltzone und so Unfug wie Dieselfahrverbot, da möchte ich Dich mal höhren!
Wer weiß, wenn Ihr schnell genug seit, schafft ihr es vielleicht, euch wieder von der Konkurrenz abzuheben und somit mehr Umsatz und Gewinn zu verdienen.
Superuser
@Martin B.
Wir sind hier ein Forum, wo Benutzer einander Helfen.
Und ich glaube nicht daran, diese Feature schnell ändert,
mfg. Bembo
Superuser
Hallo Martin,
habe jetzt gesehen das du dich heute angemeldet hast.
Herzlich willkommen im Forum.
Es wäre nicht schlecht, wenn du in deinem Profil, rein schreiben würdest, was für ein Navi du hast.
Anscheinend ein Smart (453)Media.
Wenn du eine Frage hast, kannst du das vermerken, indem du oben links>Frage anklickst.
Hast dann so auch die Möglichkeit dem Helfer die Antwort zu quittieren. Dann geht die Frage unter gelöste Antworten. Und wird dann von neuen viel schneller gefunden.
Hoffe du verstehst was ich meine.
Like anklicken = Kudos
>Ein Beitrag, kannst du eine Stunde lang, ändern oder ergänzen, indem du die 3 …
Punkte anklickst.= ändern.
mfg. Bembo
Superuser
Superuser
rEntspricht dann die Grüne Zone in Deutschland, grünen Zonen in anderen Ländern....?
Wenn da noch unterschiede gibt, wie soll man es auseinander halten...:-)
Leider befürchte ich, dass überhaupt keine neuen Funktionen mehr kommen werden.
Seit über einem Jahr herrscht praktisch Stillstand mit einigen Pseudo-Updates, die keine erkennbaren Fehlerbeseitigungen bringen.
Tomtom schafft es ja nicht einmal, den Empfang von Tomtom Traffic in allen derzeit 69 verfügbaren Ländern zumindest für die App und Smartphone-Connected-Geräte freizuschalten. Für neue Funktionen und Weiterentwicklungen müsste endlich das scheinbar alles blockierende Management bei Tomtom ausgetauscht werden!!!
Wenn man beim Support nachfragt, warum z.B. Karten von Indien und Japan in der Go App nicht angeboten werden, heisst es, dass dies eine Entscheidung des Managements sei. Genauso ist es wahrscheinlich mit den fehlenden TT-Traffic Ländern und den POI-Funktionen, die es bisher nur auf den neuen Motorrad-Geräten gibt.
@Bembo: Dieses Forum ist nicht nur ein "Helferforum", sondern in erster Linie ein offizielles Tomtom Support-Forum, in dem Verantwortliche voon Tomtom Verbesserungsvorschläge seiner Kunden aufgreifen sollte!!
Mitgelesen wird hier auf jeden Fall!
Aber seit Julian dieses Forum verlassen hat, wird nichts mehr an die Führungsetage weitergeleitet und Rückmeldungen von Tomtom gibt es auch keine mehr.
Superuser
So so, ein Supportforum ?
Dann lass ich dich in deinem Glauben, so das die Kirche mitten im Dorf steht.:rofl:
Superuser
Aber um Kernthema zu kommen !! Wie soll denn TT etwas zeigen das die Staatlich Verantwortlichen noch nicht mal Definitiert haben???? Es gibt selbst bei uns im wachsendem Allgäu Strassen die TT nie erfahren wird, aber in den Adressen zu sehen sind !
Im übrigen---was soll eigentlich der Umwelt Schmarren?? Du kaufst dir ein sauberes Auto und die Viecher auf der Weide nebenan Furzen die Umweltglocke voll ! Was wäre wohl los wenn man einen Arschkatalisator für die Rinder bräuchte?
Mein Gott wenn ich schon daran denke wie TT das in die Navigation einbauen könnte für dieBauern die ihre Kühe auf einer Umweltfreundlichen Route aufs Feld oder zum Schlachter bringen müßen ----Oh je !!:rofl::rofl:
PS: Ich erwarte Hammerharte Gegenschläge !! :rofl:
das ist zugegebener Maßen schwierig. In D habe ich die grüne Plakette, in F habe ich eine gelbe erhalten. Was es in anderen Ländern so alles gibt, weis ich nicht. Eine Warnung wäre aber in meinen Augen nicht sooo schwer zu realisieren.
Wenn dann noch so ein Ozon bedingtes Fahrverbot ähnlich wie Blitzer gemeldet wird, wäre das schon purer Luxus.
Einzig, die Kuhfurzwarnung würde ich glatt deaktivieren:kissing:
Superuser
Superusers
Immer amysant wie du deine Gedanken so schreibst. Ich mag das, auch wenn du hin und wieder mal aneckst
oder gibt es einen aktuelleren thread?
ich finde schon dass es absolut wichtig wäre umweltzonen einzupflegen. gesperrte strassen und tempolimits geht ja auch.
die meisten umweltzonen in europa gehen ja nach schadstoffklassen, egal ober GER ( wie heute beschlossen sogar inkl. autobahn) in FRA die critd air oder in ITA ZTL - das ist mal einpflegbar, genau wie fixe blitzer. alles was temporär entschieden aird ist natürlich schwierig, aber man sollte mal anfangen.
mMn eines der wichtigsten features für die nächsten 1-2 jahre
Superuser
Superuser
100% stimmige Umweltzonen erwarte ich persönlich die nächsten drei Jahre noch nicht!
Man muß halt die Augen auf haben und den Kopf benutzen dann kommt man auch damit klar!
Superuser
Ich lese ja immer da und da wird Verbote geben. Wer und wie kontrolliert das...?
Machen Sie dann aufm Autobahn Sperrung und schauen wer ein Disel fährt...? Hauptsache Verbot und Sperrung, ob Strasse, Städte, Autobahn. Alle wollen schnell auch mitmachen und nirgendwo hab ich nicht eine Erklärung gelesen, wie das alles organisiert werden soll...
Das alles ist egal..aber es muss Verbot her...????
Superuser
Guckst Du hier:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesregierung-plant-offenbar-Massenueberwachung-bei-Diesel-Fahrverboten-4221457.html
oder auch in Italien wird das schon lange umgesetzt
https://www.evz.de/de/verbraucherthemen/auto/fahren/verkehrsberuhigte-zonen-in-italien/
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/verkehrskontrollen-kameras-koennten-diesel-fahrverbote-kontrollieren-datenschuetzer-laufen-sturm/23647044.html?ticket=ST-3714050-RDQlUcXYEmzyTIhfokvk-ap3
Der Sandfloh
Superuser
Die Bundesregierung plant die von Gerichten angeordneten Fahrverbote mit einer automatisierten Erfassung aller Verkehrsteilnehmer durchzusetzen. Ein Gesetzentwurf, der heise online vorliegt, sieht dafür einen automatisierten Datenbankabgleich mit dem Kraftfahrt-Bundesamt vor.
Den "Entwurf eines Neunten Gesetzes zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes" hat die Bundesregierung zwar noch nicht öffentlich vorgestellt, doch Interessenverbände der Polizei und von Herstellern von Überwachungstechnik werben bereits dafür. Die bisherigen Fahrverbote etwa in Hamburg zeigten bereits einen erhöhten Personalbedarf bei der Polizei zur Durchführung von Verkehrskontrollen auf.
Mit Polizei ist die Kontrolle aufwendig, per Kameras ist auch nicht so einfach... totale Überwachung..... da gab es auch schon diskusionen......
Mal sehen wie lange es braucht bis man sich einigt und gerade jetzt haben sie die Hochgränze ab wann Verbote statt finden sollen, erhöcht......
Und dann erst ältere Disel dann sollen disel 5 kommen.... Und man sitzt und schaut sich videos und soll entscheiden welche PKW EURO 4 und welche EURO 5 Disel hat.....oder wird es bestimmt ein Programm geben das automatisch erkennt wer was fährt.....
Bei mir in Frankfurt sollten sie auch einige Flugzeuge/ Fluge sperren, so viele am Tag machen die Luft auch nicht sauberer. Darüber spricht keiner, so was bringt nicht das Geld in Autoindustrie..:-)
Bereits am 26.10 wurde der Gesetzentwurf dazu eingebracht.
Die kriegen ganz schon Feuer von der EU weil bestehende EU-Gesetze nicht umgesetzt werden
https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/G/Gesetze-19/entwurf-neuntes-gesetz-zur-aenderung-des-strassenverkehrsgesetzes.pdf?__blob=publicationFile
SPON titelt soeben: Diesel-Fahrverbote "Verheerendes Signal"
"Für die Anwohner bedeute das Urteil "eine Verschlimmbesserung". Durch den Umgehungsverkehr gebe es endlose Staus, die zu noch größeren Umweltbelastungen führten,"
Wahrscheinlich werden dann die Verbotszonen via Gericht erweitert.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/diesel-fahrverbote-sind-laut-staedtebund-verheerend-a-1239016.html#ref=rss
Wenn man das liest, das ist eine bankrotterklärung der Kommunen und der Politik!
Der Sandfloh