At TomTom, we're all about helping you get around. That's why we use cookies to improve our sites, to offer information based on your interests and to interact with social media.
If you're OK with this, you can continue using our sites.
click here
Wir bei TomTom helfen Ihnen gerne, sich zurechtzufinden. Daher verwenden wir Cookies, um unsere Seiten zu verbessern, Ihnen Informationen basierend auf Ihren Interessen zu liefern und die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen. Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie unsere Seiten weiterhin nutzen.
klicken Sie hier
Chez TomTom, nous vous aidons en toutes circonstances. C'est pourquoi nous utilisons des cookies pour améliorer nos sites, afin de vous offrir des informations pertinentes en fonction de vos centres d’intérêt et d'interagir avec les réseaux sociaux. Si vous êtes d'accord, vous pouvez continuer à utiliser nos sites.
cliquez ici
Danke, bin erst seit gestern angemeldet und wusste das nicht das es sowas gibt. Finde ich prima und ich werde das dort mal vortragen.<br><br>Gruss Ralf
0
JulianBeiträge: 2,158 Retired Community Managers and Staff
Gerade nochmal geschaut. Man kann nur den Ort für sich selbsr hinzufügen. Er wird dann unter meine Orte aufgeführt.Sorry dann war es eine Fehlinfo von mir. Wird aber sicher mit der POI Funktion kommen
Hatte vorhin um das zu testen auch versehentlich einen Blitzer hier hinzugefüht ...:$
Der wird jetzt wieder ewig im System festhängen ...
Noch eine Ergänzung zu meinem vorherigen Beitrag:
Die fehlende Funktion mit den letzten Routen habe ich übrigens jetzt gefunden.
Die ist in "Meine Orte" ... "Letzte Ziele"
Das hatte ich bisher glatt übersehen.
Was der Menüpunkt "Meine Routen" bedeuten soll, ist mir dann aber erst recht nicht klar.
Und Problem/Unklarheit 2, weshalb ich in der Wunschliste auch gerade meinen Beitrag zur Kennzeichnung von HD-Traffic und TMC geändert habe:
Ich hatte gedacht, dass beim Go500 die Seiten-Leiste nur erscheint, wenn Traffic (wie auch immer) verbunden ist.
Das ist aber definitiv nicht so.
Ich habe gerade das Navi hier am Platz und testweise eine Route erstellt - und die TMC-Leiste ist vorhanden, obwohl weder das Handy an ist, noch die TMC-Antenne angeschlossen ist.
Dass HD-Traffic nicht verbunden ist, sehe ich zur Not an den Autos mit dem X.
Aber wie sollte ich erkennen, ob TMC verbunden ist / oder nicht / oder ausgefallen ist???
Die Kennzeichnung war beim Go930 viel besser geregelt (Drehen/Vollkreis/abnehmender Kreis je nach Ausfall) - nur eben dass dort die TMC-Antenne ständig kaputt ging - und die Leiste ausfiel...
EDIT: Das ist übrigens neben den kostenlosen Updates der Grund, warum ich mir das neue Navi gekauft habe. Ansonsten läuft das nach 6 Jahren immer noch.
Bei meine Orte hast du nur einen Zielort. Bei Meine Routen hast du die ganze Route inkl Wegpunkte /Zwischenziele usw.
Der Punkt mit der Anzeige TMC/HD Traffic/ Bluetooth etc steht schon lang auf der Liste. Ich hoffe jedes Update drauf, dass es kommt. Auch in der Kartenansicht ohne Navigation sollte man das alles angezeigt bekommen.
0
JulianBeiträge: 2,158 Retired Community Managers and Staff
Doppelpost - meine Antwort auf die Frage zum TMC-Empfang: Link zum Beitrag
Ja würde ich auch bald mal vermuten, aber vorher würde ich mal das Smartphone ausmachen, Akku 5 Min raus und dann neu starten. Navi vorher ausmachen und erst anschalten, wenn das Smartphone koimplett hoch gefahren ist und BT Tethering manuell anschalten, nicht über ne App. Weisst du, ob die 100%-ig funzt. Aber ganz reibungslos gehts heut nicht. 19:12 alles paletti.
19:18 war aber nix mehr, Smartphone verbunden, aber keine Dienste mehr
Nach Navi- u. Smartphoneneustart gehts aber jetzt wieder.
Edit: Alles per Wlan übrigens. Geht natürlich nur bei ner stabilen Verbindung übers Homenet.
Ich hab mir heute ein Tomtom Go 500 besorgt und wollte es gerade über MyDrive Connect mit dem Computer verbinden damit ich updaten kann usw.... jetzt hab ich das Problem das mein Computer und somit MyDrive das Navi nicht erkennt. Habe alles durchprobiert: Neustarten, im Gerätemanager deinstallieren neu installieren, am USB-Port hinten angeschlosen, xmal aus und eingeschaltet(das navi).
Ich besitze com Betriebssystem her ein Windows 7 Home Premium 64 Bit. Mein Computer sagt mir, das er auf dem Gerät keinen Driver finden kann.
Kommentare
ich möchte lieber nicht im Wunschliste-Thema weitermachen, weil es sonst zu unübersichtlich wird.
Vielleicht passt es hier besser rein.
Du hast dort geschrieben, als es um das Thema von oziffi bzgl. Meldung eines Kartenfehlers ging:
"Kannst du doch. Im selben Menü wie beim Radar melden. Einfach auf den Pfeil drücken. Dann wird an dem Ort gemeldet."
hier ganz unten
Sorry - aber kapiere ich nicht.
Wenn ich auf "Radarkamera melden" tippe, kommt sofort die Meldung "Danke. Radarkamera gemeldet" oder so ähnlich.
Hab ich etwas übersehen?
Und noch ein (vielleicht mein) Problem mit dem Menüpunkt "Meine Routen".
Das ist und bleibt bei mir leer. Wie kommen denn dort die Routen rein?
Beim Go 930 wurden die gemachten Routen gespeichert - und ich konnte sie dann wieder im Menü abrufen.
Nochmal sorry, aber ich habe mit der Bedienung des Go500 noch so meine Probleme - zumal wenn man der 930 gewöhnt war...
Vielleicht sollte ich doch mal das Handbuch durchlesen... Brauchte ich bei Go930 nicht, da selbsterklärend ...
Superusers
Hatte vorhin um das zu testen auch versehentlich einen Blitzer hier hinzugefüht ...:$
Der wird jetzt wieder ewig im System festhängen ...
Noch eine Ergänzung zu meinem vorherigen Beitrag:
Die fehlende Funktion mit den letzten Routen habe ich übrigens jetzt gefunden.
Die ist in "Meine Orte" ... "Letzte Ziele"
Das hatte ich bisher glatt übersehen.
Was der Menüpunkt "Meine Routen" bedeuten soll, ist mir dann aber erst recht nicht klar.
Und Problem/Unklarheit 2, weshalb ich in der Wunschliste auch gerade meinen Beitrag zur Kennzeichnung von HD-Traffic und TMC geändert habe:
Ich hatte gedacht, dass beim Go500 die Seiten-Leiste nur erscheint, wenn Traffic (wie auch immer) verbunden ist.
Das ist aber definitiv nicht so.
Ich habe gerade das Navi hier am Platz und testweise eine Route erstellt - und die TMC-Leiste ist vorhanden, obwohl weder das Handy an ist, noch die TMC-Antenne angeschlossen ist.
Dass HD-Traffic nicht verbunden ist, sehe ich zur Not an den Autos mit dem X.
Aber wie sollte ich erkennen, ob TMC verbunden ist / oder nicht / oder ausgefallen ist???
Die Kennzeichnung war beim Go930 viel besser geregelt (Drehen/Vollkreis/abnehmender Kreis je nach Ausfall) - nur eben dass dort die TMC-Antenne ständig kaputt ging - und die Leiste ausfiel...
EDIT: Das ist übrigens neben den kostenlosen Updates der Grund, warum ich mir das neue Navi gekauft habe. Ansonsten läuft das nach 6 Jahren immer noch.
Superusers
Der Punkt mit der Anzeige TMC/HD Traffic/ Bluetooth etc steht schon lang auf der Liste. Ich hoffe jedes Update drauf, dass es kommt. Auch in der Kartenansicht ohne Navigation sollte man das alles angezeigt bekommen.
mal eine Frage:
Früher konnte man eigene POIs hinzufügen - sogar mit eigenen Icons.
Das hat sich auch gut gemacht z.B. bei festen Blitzern (wenn man kein Blitzer-Abo hat), oder Kontaktadressen.
Die neuen Geräte werden ja nicht mehr am PC als Massenspeicher angezeigt, d.h. man hat keine Möglichkeit mehr, Dateien hinzuzufügen.
Oder sehe ich das falsch?
Superusers
TT arbeitet aber bereits an einer Lösung dafür.
LG
Andreas
Heute bekomme ich einfach keine Verbindung mehr zu den Diensten.
Handy ist verbunden - Tethering an.
Mehrfach neu gestartet...
Habt Ihr einen Plan?
Geht jetzt schon über 2h so.
Superuser
Mobilfunk natürlich.
Mittlerweile seit über 6 Stunden keine Dienste.
So ein Mist!
Und nicht mal ne richtige Anzeige, ob TMC überhaupt verbunden ist.
Bin momentan stocksauer!!
Superuser
19:18 war aber nix mehr, Smartphone verbunden, aber keine Dienste mehr
Nach Navi- u. Smartphoneneustart gehts aber jetzt wieder.
Edit: Alles per Wlan übrigens. Geht natürlich nur bei ner stabilen Verbindung übers Homenet.
Hab nichts gemacht ... gerade gestartet - und Verbindung ist da.
Was war denn da gestern wieder mit TomTom los!!!
EDIT:
Hatte übrigens bis gestern Abend 21 Uhr noch herumexperimentiert - auch via WLAN.
Und das manuelle Bluetooth-Tethering (ohne App) hatte ich auch schon vorher mehrfach probiert.
Alles ohne Erfolg.
Der Akku ist beim Z1C übrigens fest verbaut. Kann nur ausschalten und 30s warten.
Nur das Zurücksetzen des TomTom wollte ich mir gestern nicht mehr antun... Zum Glück.
Heute hat es beim ersten Verbinden geklappt.
Ist schon blöd, wenn man sich nicht auf die Dienste verlassen kann...
Ich hab mir heute ein Tomtom Go 500 besorgt und wollte es gerade über MyDrive Connect mit dem Computer verbinden damit ich updaten kann usw.... jetzt hab ich das Problem das mein Computer und somit MyDrive das Navi nicht erkennt. Habe alles durchprobiert: Neustarten, im Gerätemanager deinstallieren neu installieren, am USB-Port hinten angeschlosen, xmal aus und eingeschaltet(das navi).
Ich besitze com Betriebssystem her ein Windows 7 Home Premium 64 Bit. Mein Computer sagt mir, das er auf dem Gerät keinen Driver finden kann.
Bitte um Hilfe!
Lg, TheTherin
Superuser
[*] Könntest du bitte deine Tipps um den Link ergänzen?!
Superusers
Superuser
Hab mal eine Frage
Hab vor ca. 3 Wochen ein TOMTOM GO510 gekauft hab mich mit My Drive Connect angemeldet und mache in dem Moment update
Das komische ist das navi schreibt noch immer Aktualisierung und my drive schreibt getrennt
in der statusanzeige in der Taskleiste schreibt es allerdings ebenfalls Aktualisierung
HILFEEEE!!!
Superusers
Aja...... Nur WO????