Hier kannst Du Anna bzw. Yannick Stimme anfordern:)
Navi findet Smartphone nicht
bearbeitet 31. Januar in GO/START/VIA 40,42,50,51,52,60,61,62 & GO 400,500/510,600/610,5000/5100, 6000/6100
Trotzdem mein Smartphone (Samsung Galaxy Y GT-S5360) alle erforderlichen Vorraussetzungen erfüllt (Tethering/WLAN-Hotspot, Bluetooth, Datenverbindung) findet mein GO 600 mein Smartphone nicht. Ist allerdings keine Android 4. (2.3.6 ist drauf) oder höher drauf. Liegt das nur daran?
Getaggt:
0
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Kommentare
"Für Android-Handys Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) oder höher erforderlich"
Hab ich auch gelesen.
Das Samsung Galaxy Mini ist in der Kompatibilitätsliste aufgeführt und hat auch kein Android 4.
Ich wundere mich nur weil das Navi das Smartphone noch nicht einmal erkennt.
Gru
Mbpilotuser
Hast du beide Geräte mal neu gestartet? Wie sieht es mit einem anderen Geräte aus. Hast du ein Tablet oder ein anderes Bluetooth Gerät. Was findet das? War beim Koppel versuch Tethering schon an. Nicht, dass bei der abfrage der Profile, Bluetooth PAN nicht erkannt wurde.
Kann man vom Telefon das Navigation finden?
Gru Mbpilotuser
Laptop I7, 16GB Ram, 750GB SSD, 64 bit
Bitdefender
51,4 Mbit/s down; 10,0 Mbit/s up
66 Jahre, aber noch wach. *grins*
Hast du beide Geräte mal neu gestartet? Ja.
Wie sieht es mit einem anderen Geräte aus. Hast du ein Tablet oder ein anderes Bluetooth Gerät. Was findet das? Ich habe ein Lenovo Laptop mit UMTS. Die Connectionsoftware findet mein Smartphone über WLAN sofort. Ein anderes Bluetoothgerät hab ich zur Zeit nicht zur Hand. Bin im Moment beruflich in Bayern.
War beim Koppel versuch Tethering schon an.Ja.
Nicht, dass bei der abfrage der Profile, Bluetooth PAN nicht erkannt wurde.
Kann man vom Telefon das Navigation finden? Nein.
Anzeige Navi: nichts
Anzeige Smartfone: nichts.
Ich habe noch ein uraltes Nokia, in dem wird das GO600 angezeigt. Kann natürlich nicht koppeln, weil die Software in dem Handy nicht zum koppeln in der Lage ist.
Laptop I7, 16GB Ram, 750GB SSD, 64 bit
Bitdefender
51,4 Mbit/s down; 10,0 Mbit/s up
66 Jahre, aber noch wach. *grins*
Ich habe mir eben mal ein Samsung Galaxy Mini sowie ein GO 500 geschnappt, und es einfach mal ausprobiert.
Was wichtig ist (!!) ist dass man bei dem Smartphone nicht nur Bluetooth aktiviert hat, sondern auch den mobilen Hotspot bw. Bluetooth Tethering.
(Einstellungen / weitere Einstellungen / Tethering und mobiler Hotspot / Bluetooth Tethering )
Bei mir hat es direkt geklappt.
Ich kenne keinen Grund warum es bei dem o.g. Modell nicht funktionieren sollte. Bitte überprüft deshalb ob Bluetooth Tethering auch wirklich aktiviert ist, ausserdem muss das Smartphone natürlich "sichtbar" sein, wie schon beschrieben.
Gru aus Amsterdam,
Julian
Meine Befürchtung ist, sollte das Koppeln doch irgend wann mal klappen, werde ich weiterhin mit einem neuen Verbindungsaufbau meine Schwierigkeiten haben.
Entweder es klappt gleich von Anfang an oder nicht.
Ich kaufe mir doch kein Navi mit der Option, dass ich ständig daran rum basteln muss.
Ich fahre jetzt zum Händler und gebe das GO 600 zurück.
Schade, dass TomTom so weit gesunken ist.
Bearbeitet: Drittanbieterwerbung entfernt
Laptop I7, 16GB Ram, 750GB SSD, 64 bit
Bitdefender
51,4 Mbit/s down; 10,0 Mbit/s up
66 Jahre, aber noch wach. *grins*
Einstellungen -> Drahtlos und Netzwerke - Weitere Einstellungen -> Tethering und mobiler Hotspot -> Dort Bluetoothtethering aktivieren
Mob WLAN Hotspot muss nicht aktiviert werden!
Erst dann auf Bluetooth -> oben Haken setzen bei sichtbar machen und dann Suche beim Navi starten
Also bei meinem Go500 und Galaxy S3 hat es sofort geklappt. Wenn ich jetzt Bluetooth starte, verbindet sich das Navi auch sofort.
Ist mein Smartphone kompatibel?
TomTom hat die Funktion Smartphone Connected mit iPhones und Android-Geräten entwickelt und getestet.
Befolgen Sie die einfachen Schritte unten, um zu prüfen, ob Sie Ihr Smartphone für den Zugriff auf TomTom Traffic auf einem Smartphone Connected1-Gerät verwenden können:
Da ich aber mit dem Navi super zufrieden bin, hol ich mir wohl ein anderes Smartphone und mein jetziges geht an meine Tochter (freu).
Danke aber allen für die Antworten.
Hat jenmand ein Galaxy Mini im Angebot?:D
Ich sag mal so, laut TomTom Kompatibilitätsliste ist ein Samsung Galaxy Mini 2 kompatibel, und so eins gibts bei ebay für 130,-.
Wichtig ist mir aber da das nächste Handy sich problemlos sofort verbindet.
NFC ist einfach ne geile Sache. Das fällt afaik beim Mini weg. Damit kann man super einfach mit SBeam Daten tauschen.
Aber mit NFC Sticker in der Handyhalterung ist es dann der Oberhammer.
Habe ein Sticker in der Halterung: Bluetooth an, Display Standby aus, Töne einstellen usw
Und einen an der Sonnenblende: Alles wieder auf Normaleinstellungen
Super Sache!
Schön. Aber wieviel Euronen kostets?
TomTom go 500, Xperia sola mit Android 4.0.4, Penny-Mobile= D-Netz mit Daten-Flat.
Beide Geräte finden einander nicht.
Grüe
Dann unter Bluetooth Gerät sichtbar gemacht, Bluetooth eingeschaltet und scannen. Gleichzeitig Scannen bei Go500.
Kein Ergebnis.
unter "Drahtlos & Netzwerke" gibt es noch VPN, NFC,
unter "Anbindung & mobiler Hotspot" gibt es noch "USB-Anbindung", "Mobiler WLAN-Hotspot", "WLAN-Hotspot konfigurieren" und wie gesagt das aktivierte "Bluetooth-Anbindung"
Grüe
Grüe